Content: Home

00:00

Donnerstag
01.02.2007, 00:00

Logitech steigt in den Nasdaq-100-Index auf

Der Schweizer Computer-Zubehörhersteller Logitech hat es in den Nasdaq-100-Index geschafft, in die oberste Börsenliga für Technologie-Werte in den USA. Die amerikanische Logitech-Aktie ist nach Angaben der Firma vom Donnerstag ab ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Computer-Zubehörhersteller Logitech hat es in den Nasdaq-100-Index geschafft, in die oberste Börsenliga für Technologie-Werte in den USA. Die amerikanische Logitech-Aktie ist nach Angaben der Firma vom Donnerstag ab sofort Mitglied des Auswahlindexes und ersetzt damit Comverse. Derzeit komme Logitech ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.02.2007, 00:00

C-Films AG plant Euro-08-TV-Serie

Unter dem Titel «Elf - Abseits vom Spiel» plant die Zürcher C-Films AG («Grounding», «Mein Name ist Eugen» und «Lüthi und Blanc») eine Serie im Vorfeld der Fussball-Europameisterschaft Euro 08, die ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Elf - Abseits vom Spiel» plant die Zürcher C-Films AG («Grounding», «Mein Name ist Eugen» und «Lüthi und Blanc») eine Serie im Vorfeld der Fussball-Europameisterschaft Euro 08, die auf dem deutschsprachigen Schweizer Fernsehen (SF) ausgestrahlt werden soll. Schauplatz des Geschehens soll Biel sein, bestätigte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.02.2007, 00:00

Berner Kommunikationschefin geht schon wieder

Die Stadtberner Kommunikationschefin, Beatrice Born, verlässt die Stadtverwaltung nach wenig mehr als einem Jahr bereits wieder. Schon ihre Vorgängerin Suzanne Auer hatte es auf dem Posten nur zwei Jahre lang ... weiter lesen

NULL

Die Stadtberner Kommunikationschefin, Beatrice Born, verlässt die Stadtverwaltung nach wenig mehr als einem Jahr bereits wieder. Schon ihre Vorgängerin Suzanne Auer hatte es auf dem Posten nur zwei Jahre lang ausgehalten. Die Trennung zwischen Born und der Stadtverwaltung erfolge «im gegenseitigen Einvernehmen und auf Begehren von Born» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.02.2007, 00:00

Michael Dell wieder am Ruder des Computerherstellers

Angesichts sinkender Marktanteile übernimmt beim US-Computerhersteller Dell Firmengründer Michael Dell wieder die Führung. Dell löse den bisherigen Chef Kevin Rollins mit sofortiger Wirkung ab, teilte der Konzern in der Nacht ... weiter lesen

NULL

Angesichts sinkender Marktanteile übernimmt beim US-Computerhersteller Dell Firmengründer Michael Dell wieder die Führung. Dell löse den bisherigen Chef Kevin Rollins mit sofortiger Wirkung ab, teilte der Konzern in der Nacht auf Donnerstag mit. Rollins sei von seinem Posten zurückgetreten und verlasse auch ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.02.2007, 00:00

Simona Borsari neu bei Birchmeier Giger Partner

Die Zuger Full-Service-PR-Agentur Birchmeier Giger Partner AG erhält mit Simona Borsari (28), Kommunikatorin FH, eine neue Junior Consultant. Die Absolventin der Zürcher Hochschule Winterthur (ZHW) habe bereits Erfahrungen in der ... weiter lesen

NULL

Die Zuger Full-Service-PR-Agentur Birchmeier Giger Partner AG erhält mit Simona Borsari (28), Kommunikatorin FH, eine neue Junior Consultant. Die Absolventin der Zürcher Hochschule Winterthur (ZHW) habe bereits Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit bei verschiedenen Kulturinstitutionen gesammelt, heisst es in der Mitteilung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.02.2007, 00:00

Google mit dreifachem Quartalsgewinn

Der Internetkonzern Google hat im abgelaufenen Quartal seinen Gewinn fast verdreifacht und seinen Vorsprung zum Rivalen Yahoo ausgebaut. Der Nettogewinn stieg im vierten Quartal auch dank niedrigerer Steuerzahlungen von 372 ... weiter lesen

NULL

Der Internetkonzern Google hat im abgelaufenen Quartal seinen Gewinn fast verdreifacht und seinen Vorsprung zum Rivalen Yahoo ausgebaut. Der Nettogewinn stieg im vierten Quartal auch dank niedrigerer Steuerzahlungen von 372,2 Millionen auf 1,03 Milliarden Dollar (1,3 Milliarden Franken), wie der Suchmaschinenbetreiber bekannt gab. Dennoch ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.02.2007, 00:00

Reporter ohne Grenzen schlägt Pressefreiheit-Alarm

«Die Lage der Pressefreiheit ist weltweit alarmierend», lautet das Fazit von Reporter ohne Grenzen (RoG) im Jahresbericht für das abgelaufene Jahr, der am Donnerstag erschienen ist. «Erschreckend viele Journalisten und ... weiter lesen

NULL

«Die Lage der Pressefreiheit ist weltweit alarmierend», lautet das Fazit von Reporter ohne Grenzen (RoG) im Jahresbericht für das abgelaufene Jahr, der am Donnerstag erschienen ist. «Erschreckend viele Journalisten und Medienmitarbeiter sind im vergangenen Jahr verhaftet oder getötet worden», heisst es weiter, 871 Festnahmen ... weiter lesen