Content: Home

00:00

Donnerstag
08.02.2007, 00:00

Doch noch Einspruch gegen Pfahlbauer-TV

Das geplante Pfahlbauer-TV des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF) stösst doch noch auf juristischen Widerstand. In letzter Minute hat ein Einwohner von Pfyn TG Einspruch erhoben gegen die geplante Sommerserie. Er ... weiter lesen

NULL

Das geplante Pfahlbauer-TV des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF) stösst doch noch auf juristischen Widerstand. In letzter Minute hat ein Einwohner von Pfyn TG Einspruch erhoben gegen die geplante Sommerserie. Er befürchtet, das Fernsehprojekt schade dem Naturschutzgebiet. Kurt Helg, Gemeindeammann von Pfyn, bestätigte am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.02.2007, 00:00

EU will den Onlinehandel ankurbeln - mit Konsumentenrechten

Die EU-Kommission will die Rechte der Konsumenten bei Internetkäufen stärken und so den Online-Handel in Schwung bringen. Die Konsumenten fühlten sich in der Online-Welt nicht sicher genug, um alle ihre ... weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission will die Rechte der Konsumenten bei Internetkäufen stärken und so den Online-Handel in Schwung bringen. Die Konsumenten fühlten sich in der Online-Welt nicht sicher genug, um alle ihre Vorteile zu nutzen, sagte die neue Brüsseler Chef-Konsumentenschützerin Meglena Kuneva am Donnerstag. Sie will deshalb ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.02.2007, 00:00

Schweizer Fernsehen im Januar 2007 mit 35,1 Prozent Marktanteil

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) habe im Januar 2007 im Ganztagesschnitt einen Marktanteil von 35.1 Prozent erreicht und liege damit 0,2 Prozentpunkte unter dem Vorjahresmonat, teilte der Sender ... weiter lesen

NULL

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) habe im Januar 2007 im Ganztagesschnitt einen Marktanteil von 35.1 Prozent erreicht und liege damit 0,2 Prozentpunkte unter dem Vorjahresmonat, teilte der Sender am Donnerstag mit. Im Vergleich zum Jahresdurchschnitt 2006, der geprägt gewesen sei von grossen Sportereignissen, liege SF jedoch ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.02.2007, 00:00

HDTV bei ARD und ZDF für 2010 angesagt

In Deutschland wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk im Jahr 2010 im HDTV-Format senden. Die Fernsehsender ZDF und ARD hätten sich geeinigt, wie der ARD-Vorsitzende Fritz Raff (SR) gegenüber der «Saarbrücker Zeitung ... weiter lesen

NULL

In Deutschland wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk im Jahr 2010 im HDTV-Format senden. Die Fernsehsender ZDF und ARD hätten sich geeinigt, wie der ARD-Vorsitzende Fritz Raff (SR) gegenüber der «Saarbrücker Zeitung» erklärte. Ende 2009 gehe es los. Ziel sei, die Olympischen Winterspiele in Vancouver im Januar 2010 in der neuen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.02.2007, 00:00

Zweitbüro von Outbòx in Zürich eröffnet

Vier Jahre nach der Gründung hat die Berner Produktionsagentur Outbòx ein zweites Büro in Zürich eröffnet. «Wir bekamen in letzter Zeit immer mehr Aufträge aus der Region Zürich. Um die ... weiter lesen

NULL

Vier Jahre nach der Gründung hat die Berner Produktionsagentur Outbòx ein zweites Büro in Zürich eröffnet. «Wir bekamen in letzter Zeit immer mehr Aufträge aus der Region Zürich. Um die Nähe zu unseren Zürcher Kunden zu verbessern und Neukunden aus der Region zu gewinnen, ist ein Zweitbüro dort unabdingbar», wird Michael Kampos, Gründer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.02.2007, 00:00

Premiere verbucht 2006 deutlichen Gewinneinbruch

Der kostenpflichtige Fernsehsender Premiere hat im abgelaufenen Jahr einen deutlichen Gewinneinbruch hinnehmen müssen. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) ging von 137,5 Mio. Euro im Vorjahr auf ... weiter lesen

NULL

Der kostenpflichtige Fernsehsender Premiere hat im abgelaufenen Jahr einen deutlichen Gewinneinbruch hinnehmen müssen. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) ging von 137,5 Mio. Euro im Vorjahr auf 47,9 Mio. Euro zurück. Nach den Abschreibungen blieb unter dem Strich ein Verlust von 40,7 Mio. Euro nach einem ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
07.02.2007, 10:20

TV / Radio

Nathalie Zeindler verstärkt «Frauen-Power» bei Radio Zürisee

Nachdem der Zürcher Privatsender «Radio Zürisee» Miriam Marco und Michèle Fasler an Bord holen konnte, gelang es der Sendeleitung nun eine weitere Journalistin zu verpflichten.

Am 1 ... weiter lesen

NULL

Nachdem der Zürcher Privatsender «Radio Zürisee» Miriam Marco und Michèle Fasler an Bord holen konnte, gelang es der Sendeleitung nun eine weitere Journalistin zu verpflichten.

Am 1. Mai startet in den Studios in Rapperswil Nathalie Zeindler als Redaktorin. Programmleiter ... weiter lesen