Content: Home

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

Vodafone übernimmt Mehrheit von Hutchison Essar

Im Bieterwettkampf um den indischen Mobilfunkanbieter Hutchison Essar hat sich die britische Vodafone durchgesetzt. Das weltgrösste Mobilfunkunternehmen kauft für 11,1 Mrd. Dollar die Mehrheit an Hutchison Essar. Dies teilte ... weiter lesen

NULL

Im Bieterwettkampf um den indischen Mobilfunkanbieter Hutchison Essar hat sich die britische Vodafone durchgesetzt. Das weltgrösste Mobilfunkunternehmen kauft für 11,1 Mrd. Dollar die Mehrheit an Hutchison Essar. Dies teilte Vodafone am Sonntag mit. Das Geschäft habe einschliesslich Hutchison-Schulden einen Umfang von 18,8 Mrd. Dollar. ... weiter lesen

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

Aargau bietet kostenlose Software für Steuererklärung an

Im Kanton Aargau werden mehr als die Hälfte aller Steuererklärungen mit der Gratissoftware EasyTax am Computer ausgefüllt. Die Version für die Steuererklärung 2006 läuft erstmals auch auf Macintosh- und Linux-Rechnern ... weiter lesen

NULL

Im Kanton Aargau werden mehr als die Hälfte aller Steuererklärungen mit der Gratissoftware EasyTax am Computer ausgefüllt. Die Version für die Steuererklärung 2006 läuft erstmals auch auf Macintosh- und Linux-Rechnern, wie das kantonale Steueramt am Montag mitteilte. Die Unterlagen für die Steuererklärung 2006 und die kostenlose ... weiter lesen

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

Geld für kreative Köpfe

Spymac soll die erste internationale Web 2.0 Community sein, bei der die Mitglieder mit selbst produzierten Videos, Bildern und Audio-Dateien Geld verdienen können. Die Social Networking-Plattform beteilige vor allem ... weiter lesen

NULL

Spymac soll die erste internationale Web 2.0 Community sein, bei der die Mitglieder mit selbst produzierten Videos, Bildern und Audio-Dateien Geld verdienen können. Die Social Networking-Plattform beteilige vor allem kreative Köpfe an ihrem Umsatz und zahlte bereits im ersten Monat über 50 000 Dollar aus, wie einer Mitteilung vom Montag ... weiter lesen

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

Neue Mediensprecher bei Coop

Der Grossverteiler Coop hat zwei neue Mediensprecher: Neu sind Susanne Erdös und Takashi Sugimoto im Coop-Medienteam. Dieses wird weiterhin von Felix Wehrle geleitet. Als dritter Sprecher fungiert wie bis anhin ... weiter lesen

NULL

Der Grossverteiler Coop hat zwei neue Mediensprecher: Neu sind Susanne Erdös und Takashi Sugimoto im Coop-Medienteam. Dieses wird weiterhin von Felix Wehrle geleitet. Als dritter Sprecher fungiert wie bis anhin Karl Weisskopf. Die 43-jährige Erdös war vor ihrem Wechsel zur Coop-Medienstelle während sechs Jahren Zentralsekretärin des ... weiter lesen

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

Yahoo! will verstärkt Werbung aufs Handy bringen

Yahoo! konzentriert sich auf Handy-Werbung: Der Internet-Konzern hat Pläne für 18 Länder, wo er massiv ins Handy-Geschäft einsteigen will. Die Handy-Anzeigen sollen interaktiv sein und den Nutzern erlauben, direkt einen ... weiter lesen

NULL

Yahoo! konzentriert sich auf Handy-Werbung: Der Internet-Konzern hat Pläne für 18 Länder, wo er massiv ins Handy-Geschäft einsteigen will. Die Handy-Anzeigen sollen interaktiv sein und den Nutzern erlauben, direkt einen Anruf zu dem werbenden Unternehmen zu machen, wie das «Wall Street Journal» schreibt. Oder es soll möglich sein, direkt ... weiter lesen

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

Wikipedia geht das Geld aus

Das Geld scheint bei Wikipedia knapp zu werden, wie der österreichische «Standard» am Montag bekannt gab. «Die Ressourcen reichen noch für 3 bis 4 Monate». Dies sind gemäss «Standard» die ... weiter lesen

NULL

Das Geld scheint bei Wikipedia knapp zu werden, wie der österreichische «Standard» am Montag bekannt gab. «Die Ressourcen reichen noch für 3 bis 4 Monate». Dies sind gemäss «Standard» die klaren Worte von Florence Nibart-Devouard, Vorstandsvorsitzende der Wikimedia Foundation, in einem Referat an der Technologiekonferenz Lift07 Anfang ... weiter lesen

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

Namics-Kunstpreis für neue Medien geht an Norbert Möslang

Der mit 20 000 Franken dotierte Namics-Kunstpreis für Neue Medien 2006 wurde am Sonntag in St. Gallen an Norbert Möslang (54) verliehen. Der Gewinner wurde aus den Eingaben der Ausstellung ... weiter lesen

NULL

Der mit 20 000 Franken dotierte Namics-Kunstpreis für Neue Medien 2006 wurde am Sonntag in St. Gallen an Norbert Möslang (54) verliehen. Der Gewinner wurde aus den Eingaben der Ausstellung «Heimspiel» (www.heimspiel.tv) in der Neuen Kunst Halle und im Kunstmuseum St.Gallen juriert. In seiner Installation mit dem Titel «get_pic» (2006) ... weiter lesen