Content: Home

00:00

Donnerstag
15.02.2007, 00:00

Tele2 rutscht 2006 in die roten Zahlen

Die Erosion im Festnetz-Geschäft hat den schwedischen Telekommunikationskonzern Tele2 im Jahr 2007 tief in die roten Zahlen gedrückt. Mit einem Rückzug aus weiteren europäischen Festnetzmärkten will Tele2 wieder Fuss fassen ... weiter lesen

NULL

Die Erosion im Festnetz-Geschäft hat den schwedischen Telekommunikationskonzern Tele2 im Jahr 2007 tief in die roten Zahlen gedrückt. Mit einem Rückzug aus weiteren europäischen Festnetzmärkten will Tele2 wieder Fuss fassen. Unter dem Strich verbuchte Tele2 2006 einen Verlust von 3,740 Mrd. Schwedische Kronen (666,68 Mio. Franken), wie ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.02.2007, 00:00

«Meinungsfreiheit ist Grundpfeiler der Info-Gesellschaft»

Meinungs- und Medienfreiheit sind auch im Internet immer wieder gefährdet. Daher steht dieses Problem auch beim Internet Governance Forum (IGF) weit oben auf der Tagesordnung. Beim letzten IGF im November ... weiter lesen

NULL

Meinungs- und Medienfreiheit sind auch im Internet immer wieder gefährdet. Daher steht dieses Problem auch beim Internet Governance Forum (IGF) weit oben auf der Tagesordnung. Beim letzten IGF im November 2006 in Athen wurde zu diesem Thema eine sogenannte «Dynamische Koalition» gegründet. Die Federführung dafür hat seinerzeit die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.02.2007, 00:00

Partnerschaft zwischen Phion und Telekom Austria Business Solutions

Die Zürcher Firma Phion Information Technologies, Spezialistin für Security- und Connectivity-Lösungen, hat am Donnerstag den Abschluss einer Partnerschaft mit Telekom Austria Business Solutions bekannt gegeben. Bei der Absicherung und Gewährleistung ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Firma Phion Information Technologies, Spezialistin für Security- und Connectivity-Lösungen, hat am Donnerstag den Abschluss einer Partnerschaft mit Telekom Austria Business Solutions bekannt gegeben. Bei der Absicherung und Gewährleistung der Verfügbarkeit von Unternehmensnetzwerken setze damit Telekom Austria Business Solutio ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.02.2007, 00:00

Radiolegende Ueli Beck erzählt seine schönsten Radiopannen

Dass es im Internet nichts gibt, das es nicht gibt, ist mittlerweile bis ins hinterste Bergtal gedrungen. Und so gibt es im Internet eine Seite «Radiopannen», auf der sich seit ... weiter lesen

NULL

Dass es im Internet nichts gibt, das es nicht gibt, ist mittlerweile bis ins hinterste Bergtal gedrungen. Und so gibt es im Internet eine Seite «Radiopannen», auf der sich seit Neuestem Radiolegende Ueli Beck an Versprecher und andere «Betriebsunfälle» erinnert. So zum Beispiel, als er aus Versehen von einer «Unfallstelle für ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.02.2007, 00:00

Chinesischer Film läuft auf der Berlinale unzensiert

Der chinesische Film «Lost in Beijing» läuft Freitag im Berlinale-Wettbewerb nun doch in unzensierter Fassung. Aus rein technisch-logistischen Gründen sei es nicht möglich, die geänderte Version beim Festival zu zeigen ... weiter lesen

NULL

Der chinesische Film «Lost in Beijing» läuft Freitag im Berlinale-Wettbewerb nun doch in unzensierter Fassung. Aus rein technisch-logistischen Gründen sei es nicht möglich, die geänderte Version beim Festival zu zeigen, sagte eine Berlinale-Sprecherin am Donnerstag. Chinas Behörden hatten dem Berlinale-Auftritt erst zugestimmt, nachdem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.02.2007, 00:00

Bundesamt prämiert die schönsten Schweizer Bücher

33 Bücher des Buchjahrganges 2006 hat die Sektion Kunst und Design des Bundesamtes für Kultur als «Die schönsten Schweizer Bücher» ausgezeichnet. Gleichzeitig ehrte die Jury das Gestalterteam Tania Prill & Alberto ... weiter lesen

NULL

33 Bücher des Buchjahrganges 2006 hat die Sektion Kunst und Design des Bundesamtes für Kultur als «Die schönsten Schweizer Bücher» ausgezeichnet. Gleichzeitig ehrte die Jury das Gestalterteam Tania Prill & Alberto Vieceli aus Zürich mit dem mit 15 000 Franken dotierten Jan-Tschichold-Preis und verlieh dem vom gleichnamigen Büro ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.02.2007, 00:00

Christoph Zimmer ist bei Tamedia nicht mehr a. i.

Die Unternehmensleitung des Zürcher Tamedia-Verlags («Tages-Anzeiger», «Sonntags-Zeitung», «Schweizer Familie», Radio 24, Tele Züri usw.) hat Christoph Zimmer zum neuen Leiter der Unternehmenskommunikation ernannt. Zimmer hat die Stabsstelle als interimistischer Nachfolger ... weiter lesen

NULL

Die Unternehmensleitung des Zürcher Tamedia-Verlags («Tages-Anzeiger», «Sonntags-Zeitung», «Schweizer Familie», Radio 24, Tele Züri usw.) hat Christoph Zimmer zum neuen Leiter der Unternehmenskommunikation ernannt. Zimmer hat die Stabsstelle als interimistischer Nachfolger von Franziska Hügli bereits seit ... weiter lesen