Content: Home

00:00

Freitag
23.02.2007, 00:00

ValueClick meldet Rekordergebnisse für das Jahr 2006

ValueClick Inc., Anbieter von internetbasierten Marketing- und Technologielösungen, hat bei Umsatz und Gewinn im abgelaufenen Jahr 2006 «alle vorab getroffenen Prognosen» übertroffen, wie das Unternehmen mit Sitzen in Deutschland und ... weiter lesen

NULL

ValueClick Inc., Anbieter von internetbasierten Marketing- und Technologielösungen, hat bei Umsatz und Gewinn im abgelaufenen Jahr 2006 «alle vorab getroffenen Prognosen» übertroffen, wie das Unternehmen mit Sitzen in Deutschland und den USA am Freitag bekannt gab. der Gesamtumsatz betrug 545,6 Mio. US-Dollar, was verglichen mit dem Umsat ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.02.2007, 00:00

Programmzeitschrft «TV digital» neu mit Sender-Beihefter

Man stelle sich die Fernseh-Programmhefte «Tele» oder «TV Star» mit einer speziellen Beilage eines Privatsenders wie etwa 3+ oder U1 vor. So funktioniert eine Kooperation zwischen der Programmzeitschrift «TV digital ... weiter lesen

NULL

Man stelle sich die Fernseh-Programmhefte «Tele» oder «TV Star» mit einer speziellen Beilage eines Privatsenders wie etwa 3+ oder U1 vor. So funktioniert eine Kooperation zwischen der Programmzeitschrift «TV digital» und der SevenOne Intermedia (ProSiebenSat.1-Gruppe): Ab dem Heft 5/07, das diesen Freitag erscheint, erstellt «TV digital» ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.02.2007, 00:00

Die Handy-Rufnummer darf weiterhin unterdrückt werden

Der Bundesrat will den Eintrag der Handynummer ins Telefonverzeichnis nicht vorschreiben und das Unterdrücken der Handynummer nicht verbieten. Er lehnt darum eine Forderung im Nationalrat ab, die unter anderem Missbräuche ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat will den Eintrag der Handynummer ins Telefonverzeichnis nicht vorschreiben und das Unterdrücken der Handynummer nicht verbieten. Er lehnt darum eine Forderung im Nationalrat ab, die unter anderem Missbräuche bei der Kundenakquisition bekämpfen will. Handys mit unterdrückter Rufnummer würden auch gerne von Einbrechern zum ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.02.2007, 00:00

ZDF startet Forum zu muslimischen Glaubensfragen

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) will im kommenden Sommer ein «Forum zum Freitag» starten, das Internetbeiträge zu muslimischen Glaubensfragen bringen will. Mit dem neuen Angebot werde das ZDF auf dem ... weiter lesen

NULL

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) will im kommenden Sommer ein «Forum zum Freitag» starten, das Internetbeiträge zu muslimischen Glaubensfragen bringen will. Mit dem neuen Angebot werde das ZDF auf dem Online-Forum Ansichten, Kommentare und Gespräche als Gedanken zum Tage aus muslimischer Sicht anbieten, sagte Intendant Markus Schächter ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.02.2007, 00:00

Behörden ermitteln bei Sanyo wegen Falschbuchungen

Die Aktien des japanischen Heimelektronikkonzerns Sanyo Electric haben am Freitag zeitweise knapp ein Drittel ihres Wertes eingebüsst. Zuvor hatte das Unternehmen über eine Untersuchung durch die Wertpapieraufsicht berichtet. Laut Medienberichten ... weiter lesen

NULL

Die Aktien des japanischen Heimelektronikkonzerns Sanyo Electric haben am Freitag zeitweise knapp ein Drittel ihres Wertes eingebüsst. Zuvor hatte das Unternehmen über eine Untersuchung durch die Wertpapieraufsicht berichtet. Laut Medienberichten hat Sanyo mögliche Verluste von umgerechnet mehr als 1,22 Mrd. Fr. nicht in die Bücher ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.02.2007, 00:00

Afrikanisches Filmfestival ab Samstag in Burkina Faso

Ab Samstag findet in Ouagadougou, der Hauptstadt von Burkina Faso, zum 20. Mal das panafrikanische Kino- und Fernsehfestival Fespaco statt. Das grösste Filmfestival Schwarzafrikas lädt alle zwei Jahre ein, das ... weiter lesen

NULL

Ab Samstag findet in Ouagadougou, der Hauptstadt von Burkina Faso, zum 20. Mal das panafrikanische Kino- und Fernsehfestival Fespaco statt. Das grösste Filmfestival Schwarzafrikas lädt alle zwei Jahre ein, das Thema lautet diesmal «Afrikanisches Kino und kulturelle Diversität». Mehr als 3000 Professionelle des Kinos ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.02.2007, 00:00

Preisüberwacher hatte viel mit Cablecom und Telefon zu tun

Der Schweizer Preisüberwacher Rudolf Strahm hat im vergangenen Jahr zu einem schönen Teil mit verärgerten Zuschriften zu tun gehabt wegen der geplanten Senderabschaltungen der Cablecom. Immerhin konnte er Einsparungen für ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Preisüberwacher Rudolf Strahm hat im vergangenen Jahr zu einem schönen Teil mit verärgerten Zuschriften zu tun gehabt wegen der geplanten Senderabschaltungen der Cablecom. Immerhin konnte er Einsparungen für die Konsumenten von jährlich 100 bis 120 Millionen Franken gegenüber dem ursprünglichen Tarifbegehren der Cablecom ... weiter lesen