Content: Home

00:00

Montag
26.02.2007, 00:00

Patrizia Haller macht PR für «Rencontre Culturel», Zürich

Im «Rencontre Culturel», Galerie und zugleich philosophischer Treffpunkt in Zürich, soll erstmals in der Schweiz einem Kunstschaffenden die Möglichkeit gegeben werden, seine Werke in den Galerieräumen wie auch im virtuellen ... weiter lesen

NULL

Im «Rencontre Culturel», Galerie und zugleich philosophischer Treffpunkt in Zürich, soll erstmals in der Schweiz einem Kunstschaffenden die Möglichkeit gegeben werden, seine Werke in den Galerieräumen wie auch im virtuellen «Second Life» auszustellen. An der Vernissage werden die beiden «Second Life»-Spezialisten Dr. Michele De Lorenzi, ... weiter lesen

00:00

Montag
26.02.2007, 00:00

«Wort zum Sabbat» oder «Wort zum Wochenende» am TV im Gespräch

Das vom Zentralrat der Juden in Deutschland angeregte «Wort zum Sabbat» im Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) werde sehr unterstützt, liess der Vorsitzende der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, Pastor Klaus van Treeck ... weiter lesen

NULL

Das vom Zentralrat der Juden in Deutschland angeregte «Wort zum Sabbat» im Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) werde sehr unterstützt, liess der Vorsitzende der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, Pastor Klaus van Treeck (Hannover), am Montag wissen. Es werde oft übersehen, dass es auch Christen gibt, die ihren Gottesdienst nicht am ... weiter lesen

00:00

Montag
26.02.2007, 00:00

Cablecom bereitet Migration von U1 TV ins Digitalangebot vor

Das Gerangel um die begehrten, aber zahlenmässig limitierten Senderplätze im TV-Analogangebot der Cablecom geht weiter: Am Montag hat die Station U1 TV empört («Zensur!») bekannt gegeben, dass er die Kündigung ... weiter lesen

NULL

Das Gerangel um die begehrten, aber zahlenmässig limitierten Senderplätze im TV-Analogangebot der Cablecom geht weiter: Am Montag hat die Station U1 TV empört («Zensur!») bekannt gegeben, dass er die Kündigung der Cablecom per Ende September dieses Jahres erhalten habe. Der Bundesrat wolle den Sender nicht auf die Liste jener Sender setze ... weiter lesen

00:00

Montag
26.02.2007, 00:00

Publisuisse vermarktet den Swiss Radio Pool

Die SRG-Vermarktungsorganisation Publisuisse hat den grossen Coup gelandet: Sie kann den seit Jahresbeginn bestehenden Swiss Radio Pool (SRP) der 15 wichtigsten Schweizer Privatstationen ab Mitte dieses Jahres vermarkten. Zu diesem ... weiter lesen

NULL

Die SRG-Vermarktungsorganisation Publisuisse hat den grossen Coup gelandet: Sie kann den seit Jahresbeginn bestehenden Swiss Radio Pool (SRP) der 15 wichtigsten Schweizer Privatstationen ab Mitte dieses Jahres vermarkten. Zu diesem Zweck gründen die Publisuisse und die SRP-Sender zusammen eine neue gemeinsame Gesellschaft «MediaSense» ... weiter lesen

00:00

Montag
26.02.2007, 00:00

Die «Schweizer Illustrierte» lanciert «Goal» schon im April

Jetzt ist es heraus: Das Fussball-Lifestylemagazin, das die «Schweizer Illustrierte» aus dem Hause Ringier anlässlich der EM 2008 auf den Markt bringen will, wird «Goal» heissen, soll bereits erstmals am ... weiter lesen

NULL

Jetzt ist es heraus: Das Fussball-Lifestylemagazin, das die «Schweizer Illustrierte» aus dem Hause Ringier anlässlich der EM 2008 auf den Markt bringen will, wird «Goal» heissen, soll bereits erstmals am 2. April erscheinen und eine Million Leserinnen und Leser erreichen, wie das Verlagshaus am Montag bekannt gab. «Goal» will sich ... weiter lesen

00:00

Montag
26.02.2007, 00:00

BETC Euro RSCG Paris mit neuer Kampagne für Tally Weijl

Tally Weijl, eine Modemarke für junge Frauen, startet im März 2007 eine neue Print-Kampagne, für die BETC Euro RSCG, Paris, verantwortlich zeichnet. Die Kollektionen sind für Fashionistas im Alter von ... weiter lesen

NULL

Tally Weijl, eine Modemarke für junge Frauen, startet im März 2007 eine neue Print-Kampagne, für die BETC Euro RSCG, Paris, verantwortlich zeichnet. Die Kollektionen sind für Fashionistas im Alter von 18 bis 25 Jahren und mit kleinem Geldbeutel entworfen und werden in über 300 eigenen Geschäften in ganz Europa und ... weiter lesen

00:00

Montag
26.02.2007, 00:00

Google verliert Prozess um Markenrecht in der Schweiz

Googles Versuch, sich in der Schweiz die alleinigen Markenrechte für seinen E-Mail-Dienst Gmail zu sichern, sei vorerst gescheitert. Das Zürcher Handelsgericht habe in erster Instanz die Klage des Konzerns gegen ... weiter lesen

NULL

Googles Versuch, sich in der Schweiz die alleinigen Markenrechte für seinen E-Mail-Dienst Gmail zu sichern, sei vorerst gescheitert. Das Zürcher Handelsgericht habe in erster Instanz die Klage des Konzerns gegen den deutschen Risikokapitalgeber Daniel Giersch abgelehnt, der in Deutschland und der Schweiz einen elektronischen ... weiter lesen