Content: Home

00:00

Mittwoch
28.02.2007, 00:00

Nach dem Spiel im virtuellen Raum der reale Tod

Einen 26-jährigen Chinesen hat seine exzessive Begeisterung für das Internet das Leben gekostet. Der übergewichtige Mann ist nach einem mehrere Tage dauernden Online-Spiel am Ende der chinesischen Neujahrsferien tot zusammengebrochen ... weiter lesen

NULL

Einen 26-jährigen Chinesen hat seine exzessive Begeisterung für das Internet das Leben gekostet. Der übergewichtige Mann ist nach einem mehrere Tage dauernden Online-Spiel am Ende der chinesischen Neujahrsferien tot zusammengebrochen. Er habe fast die ganzen sieben Feiertage mit Internet-Spielen verbracht, berichtete die «China Daily» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.02.2007, 00:00

Gyselroth macht Corporate Identity für RohnerChem

Die Zürcher Digitalmedien-Agentur Gyselroth hat für die mittelgrosse Chemiefirma RohnerChem eine komplett neue Corporate Identity realisiert, wie Kreativdirektor Andreas Roth am Mittwoch mitteilte. Die Chemiefirma in Pratteln wurde 1906 von ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Digitalmedien-Agentur Gyselroth hat für die mittelgrosse Chemiefirma RohnerChem eine komplett neue Corporate Identity realisiert, wie Kreativdirektor Andreas Roth am Mittwoch mitteilte. Die Chemiefirma in Pratteln wurde 1906 von Joseph Rohner als Farbenfabrik gegründet und hat sich im Laufe der Zeit zu einem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.02.2007, 00:00

Wachstumsschub bei Luzerner Kommunikationsagentur Wave

Im vergangenen Jahr konnte die Luzerner Kommunikationsagentur Wave einen Wachstumsschub verzeichnen. Mit den Bereichen Werbung, Public Relations und Internet erzielte das Unternehmen mit acht Mitarbeitern einen Umsatz von 1,2 ... weiter lesen

NULL

Im vergangenen Jahr konnte die Luzerner Kommunikationsagentur Wave einen Wachstumsschub verzeichnen. Mit den Bereichen Werbung, Public Relations und Internet erzielte das Unternehmen mit acht Mitarbeitern einen Umsatz von 1,2 Millionen Franken; ein Plus von 17 Prozent, wie der Wave-Sprecher Hans Peter Graf am Mittwoch mitteilt. Als neue M ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.02.2007, 00:00

Neuer Geschäftsführer bei SuperOffice Team Brendel AG

Der CRM-Anbieter SuperOffice Team Brendel AG in Reinach hat einen neuen Geschäftsführer. Der 37-jährige Ralf Sattler habe bereits per 1. Januar 2007 die Nachfolge von Martin Bopp angetreten, der seit ... weiter lesen

NULL

Der CRM-Anbieter SuperOffice Team Brendel AG in Reinach hat einen neuen Geschäftsführer. Der 37-jährige Ralf Sattler habe bereits per 1. Januar 2007 die Nachfolge von Martin Bopp angetreten, der seit August 2006 das Unternehmen ad interim leitete, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch. Bopp bleibe an Bord und werde seine Tätigkeit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.02.2007, 00:00

Christian Kräuchi wechselt von den SBB zum Kanton Bern

Christian Kräuchi, bisher Kommunikationschef bei der SBB-Division Infrastruktur, wechselt zum Kanton Bern: Der Regierungsrat hat den 48-Jährigen zum Kommunikationsbeauftragten ernannt. Die Stelle werde in der Verwaltung neu geschaffen, wie der ... weiter lesen

NULL

Christian Kräuchi, bisher Kommunikationschef bei der SBB-Division Infrastruktur, wechselt zum Kanton Bern: Der Regierungsrat hat den 48-Jährigen zum Kommunikationsbeauftragten ernannt. Die Stelle werde in der Verwaltung neu geschaffen, wie der Kanton am Mittwoch mitteilte. Aufgabe Kräuchis werde es sein, den Regierungsrat in der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.02.2007, 00:00

Neuer Marketingleiter bei Radio Toxic.fm

Der St. Galler Radiosender Toxic.fm hat einen neuen Marketingleiter: Philip Stuber trete die Nachfolge von Rona Diem an, teilte der Sender am Mittwoch mit. Der 32-Jährige werde seine Stelle ... weiter lesen

NULL

Der St. Galler Radiosender Toxic.fm hat einen neuen Marketingleiter: Philip Stuber trete die Nachfolge von Rona Diem an, teilte der Sender am Mittwoch mit. Der 32-Jährige werde seine Stelle am 1. März antreten. Als Verantwortlicher des Sendelayouts von Toxic.fm bringe Stuber einen engen Bezug ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.02.2007, 00:00

Die Marketingkampagne endete auf dem Friedhof

Eine Marketingkampagne des britischen Lebensmittelkonzerns Cadbury Schweppes für das Getränk Dr. Pepper hat beinahe zur Entweihung eines Bostoner Friedhofs geführt. Der 347 Jahre alte, historische Old Granary Friedhof musste von ... weiter lesen

NULL

Eine Marketingkampagne des britischen Lebensmittelkonzerns Cadbury Schweppes für das Getränk Dr. Pepper hat beinahe zur Entweihung eines Bostoner Friedhofs geführt. Der 347 Jahre alte, historische Old Granary Friedhof musste von der Stadt sogar geschlossen werden, da sich dort eine grosse Menschenmenge auf der Suche nach einer ... weiter lesen