Content: Home

00:00

Donnerstag
01.03.2007, 00:00

SRG 2006 mit 25 Millionen Franken Verlust

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) schliesst das Geschäftsjahr 2006 mit einem Defizit ab, das zu erwarten gewesen sei. Der Verlust belaufe sich auf 25 Millionen Franken (Vorjahr: 1 Mio ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) schliesst das Geschäftsjahr 2006 mit einem Defizit ab, das zu erwarten gewesen sei. Der Verlust belaufe sich auf 25 Millionen Franken (Vorjahr: 1 Mio. Fr.), wie das Elektronikmedienunternehmen am Donnerstag bekannt gab. Das negative Jahresergebnis sei im Wesentlichen verursacht durch ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.03.2007, 00:00

«Vitus» hat Erfolg an den Kinokassen

Zwar hat es nicht zur Oscar-Nomination gereicht, dafür hat das Wunderkinddrama «Vitus» von Fredi M. Murer Erfolg an den Kinokassen. Ende dieser Woche werde das Werk die Schwelle von 250 ... weiter lesen

NULL

Zwar hat es nicht zur Oscar-Nomination gereicht, dafür hat das Wunderkinddrama «Vitus» von Fredi M. Murer Erfolg an den Kinokassen. Ende dieser Woche werde das Werk die Schwelle von 250 000 Eintritten in Deutschland und in Österreich überschreiten, wo er vor zehn Wochen gleichzeitig gestartet sei, teilte die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.03.2007, 00:00

Deutsche Journalisten starten Pressefreiheits-Blog

Das Cicero-Urteil des deutschen Verfassungsgerichts hat in unserem nördlichen Nachbarland die Diskussion über den Stellenwert der Medienfreiheit neu angefacht. Am Donnerstag hat der Deutsche Journalistenverband einen Blog aufgeschaltet, um das ... weiter lesen

NULL

Das Cicero-Urteil des deutschen Verfassungsgerichts hat in unserem nördlichen Nachbarland die Diskussion über den Stellenwert der Medienfreiheit neu angefacht. Am Donnerstag hat der Deutsche Journalistenverband einen Blog aufgeschaltet, um das Thema zu diskutieren. Dabei gehen die Kolleginnen und Kollegen im «grossen Kanton» weit über das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.03.2007, 00:00

Jugendschutzfilter in Deutschland untauglich bis kontraproduktiv

Die deutsche Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat erstmals Jugendschutzfilter für das Internet testen lassen und dabei erhebliche Defizite festgestellt. Ihre Effizienz sei insgesamt zu gering, insbesondere bei der Blockade unzulässiger ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat erstmals Jugendschutzfilter für das Internet testen lassen und dabei erhebliche Defizite festgestellt. Ihre Effizienz sei insgesamt zu gering, insbesondere bei der Blockade unzulässiger Darstellungen von Gewalt, rechtsextremer Websites oder anderer jugendschutzrelevanter Angebote ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.03.2007, 00:00

Fisch.Meier.Direkt mit Saab auf DM-Shortlist

Die Direktmarketingagentur Fisch.Meier.Direkt hat es mit zwei Arbeiten für ihren Autokunden Saab auf die Shortlist des Deutschen Direktmarketing-Preises geschafft. Eine davon ist die Kampagne «Pilots Wanted». «Unter diesem ... weiter lesen

NULL

Die Direktmarketingagentur Fisch.Meier.Direkt hat es mit zwei Arbeiten für ihren Autokunden Saab auf die Shortlist des Deutschen Direktmarketing-Preises geschafft. Eine davon ist die Kampagne «Pilots Wanted». «Unter diesem Motto lud Saab Autofahrerinnen und Autofahrer zu einem speziellen Test-Event ein - auf den abgesperrten Flugpisten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.03.2007, 00:00

Marketing und Kommunikation für die Strassenrad-WM 2009 vergeben

Das Organisationskomitee der Strassenrad-WM 2009 in Mendrisio hat Beat Ritschard, General Manager von Octagon Worldwide Ltd. Zürich, mit dem Marketing beauftragt. Octagon organisiert unter anderem das internationale Frauen-Tennisturnier Zurich Open ... weiter lesen

NULL

Das Organisationskomitee der Strassenrad-WM 2009 in Mendrisio hat Beat Ritschard, General Manager von Octagon Worldwide Ltd. Zürich, mit dem Marketing beauftragt. Octagon organisiert unter anderem das internationale Frauen-Tennisturnier Zurich Open. Die Kommunikation werde vom Tessiner Roberto Rivola geleitet, teilte das Komitee ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.03.2007, 00:00

Umsatz- und Gewinn-Schub bei Telefónica dank O2

Europas zweitgrösster Telecom-Konzern, die spanische Telefónica, hat den Gewinn im vergangenen Jahr um 40 Prozent gesteigert. Das Unternehmen profitierte vor allem vom boomenden Mobilfunkgeschäft der Tochter O2. Telefónicas Nettogewinn stieg ... weiter lesen

NULL

Europas zweitgrösster Telecom-Konzern, die spanische Telefónica, hat den Gewinn im vergangenen Jahr um 40 Prozent gesteigert. Das Unternehmen profitierte vor allem vom boomenden Mobilfunkgeschäft der Tochter O2. Telefónicas Nettogewinn stieg nach Konzernangaben vom Donnerstag auf 6,23 Mrd. Euro. Der Umsatz stieg um 41,5 Prozent ... weiter lesen