Content: Home

00:00

Montag
05.03.2007, 00:00

Schweizer Dokumentarfilm in Pamplona ausgezeichnet

Der Schweizer Dokumentarfilm «Unser America» von Kristina Konrad hat am Festival Internacional de Cine Documental de Navarra im spanischen Pamplona eine Auszeichnung in Form einer speziellen Erwähnung (dotiert mit 1000 ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Dokumentarfilm «Unser America» von Kristina Konrad hat am Festival Internacional de Cine Documental de Navarra im spanischen Pamplona eine Auszeichnung in Form einer speziellen Erwähnung (dotiert mit 1000 Euro) erhalten. Der Film zeichnet auf den Spuren von zwei sandinistischen Kämpferinnen die kontrastreiche Entwicklung ... weiter lesen

00:00

Montag
05.03.2007, 00:00

Schweizer Frauen nutzen das Internet vorsichtiger als Männer

Es gibt ihn, den kleinen Unterschied zwischen den Geschlechtern, auch beim Verhalten im Internet: Frauen sind vorsichtiger bei Aktionen im weltweiten Netz, wie eine Studie von Symantec, weltweiter Softwareanbieter, in ... weiter lesen

NULL

Es gibt ihn, den kleinen Unterschied zwischen den Geschlechtern, auch beim Verhalten im Internet: Frauen sind vorsichtiger bei Aktionen im weltweiten Netz, wie eine Studie von Symantec, weltweiter Softwareanbieter, in Zusammenarbeit mit ODC herausgefunden hat und am Montag veröffentlichte. Nicht nur üben Online-Tauschbörsen einen geringer ... weiter lesen

00:00

Montag
05.03.2007, 00:00

Trimedia Communications eröffnet Dependance in «Second Life»

Die virtuelle Welt scheint auch für die Kommunikationswelt immer wichtiger zu werden und zum zentralen Treffpunkt der Medienschaffenden sowie PR & Marketing-Interessierten. Trimedia Communications eröffnet darum als erste europäische PR-Agentur-Gruppe mit ... weiter lesen

NULL

Die virtuelle Welt scheint auch für die Kommunikationswelt immer wichtiger zu werden und zum zentralen Treffpunkt der Medienschaffenden sowie PR & Marketing-Interessierten. Trimedia Communications eröffnet darum als erste europäische PR-Agentur-Gruppe mit «The Trimedia World» eine Filiale in «Second Life». Mit weltweit über vier Millionen ... weiter lesen

00:00

Montag
05.03.2007, 00:00

Ein zurückhaltendes Zürcher Tabak- und Alkohol-Werbeverbot

Jetzt hat auch der Kanton Zürich ein Werbeverbot für Tabakwaren und Alkohol, allerdings kein besonders scharfes. Die bürgerlichen Parteien haben am Montag im Parlament dafür gesorgt, dass nur auf öffentlichem ... weiter lesen

NULL

Jetzt hat auch der Kanton Zürich ein Werbeverbot für Tabakwaren und Alkohol, allerdings kein besonders scharfes. Die bürgerlichen Parteien haben am Montag im Parlament dafür gesorgt, dass nur auf öffentlichem Grund Plakate für Zigaretten und Alkohol verschwinden sollen, nicht aber auf Privatgrund, der vom öffentlichen Grund eingesehen ... weiter lesen

00:00

Montag
05.03.2007, 00:00

Schweizer Filme an argentinischem Filmfestival

Am 22. Festival Internacional de Cine de Mar del Plata, das vom 8. bis 18. März 2007 stattfindet, sind sieben Schweizer Filme und Koproduktionen zu sehen, wie die Promotionsorganisation Swiss ... weiter lesen

NULL

Am 22. Festival Internacional de Cine de Mar del Plata, das vom 8. bis 18. März 2007 stattfindet, sind sieben Schweizer Filme und Koproduktionen zu sehen, wie die Promotionsorganisation Swiss Films am Montag mitteilte. «Vitus» von Fredi M. Murer, der dieses Jahr in Argentinien ins Kino kommt, wird in der Sektion «Punto de Vista» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.03.2007, 00:00

Jetzt sinken die Telefonkosten massiv

Spätestens auf den 1. Mai werde die Swisscom die Minutenpreise für Anrufe vom Festnetz in das Mobilfunknetz von 39 auf 34 Rappen senken. Damit gebe der grösste Schweizer Telefonkonzern die ... weiter lesen

NULL

Spätestens auf den 1. Mai werde die Swisscom die Minutenpreise für Anrufe vom Festnetz in das Mobilfunknetz von 39 auf 34 Rappen senken. Damit gebe der grösste Schweizer Telefonkonzern die per 1. Februar gesunkenen Durchleitungsgebühren an die Kunden weiter, berichtete die «SonntagsZeitung». Damals hatten Swisscom, Sunrise und Orange ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.03.2007, 00:00

Afrikanischer Filmpreis für Werk über Kindersoldaten

Der Film «Ezra» des nigerianischen Regisseurs Newton Aduaka hat am Samstagabend in der Hauptstadt von Burkina Faso den Hauptpreis des 20. Panafrikanischen Kino- und Fernsehfestivals «Fespaco» erhalten. Der Film handelt ... weiter lesen

NULL

Der Film «Ezra» des nigerianischen Regisseurs Newton Aduaka hat am Samstagabend in der Hauptstadt von Burkina Faso den Hauptpreis des 20. Panafrikanischen Kino- und Fernsehfestivals «Fespaco» erhalten. Der Film handelt von der Problematik der Kindersoldaten in Sierra Leone. Das Festival «Fespaco» in Ouagadougou ist das grösste ... weiter lesen