Content: Home

00:00

Dienstag
06.03.2007, 00:00

France Telecom verbucht 2006 deutlich weniger Gewinn

France Telecom hat im abgelaufenen Jahr wegen Umstrukturierungskosten und des harten Preiskampfs deutlich weniger verdient. Der Nettogewinn fiel 2006 von 5,71 Mrd. Euro im Vorjahr auf 4,14 Mrd ... weiter lesen

NULL

France Telecom hat im abgelaufenen Jahr wegen Umstrukturierungskosten und des harten Preiskampfs deutlich weniger verdient. Der Nettogewinn fiel 2006 von 5,71 Mrd. Euro im Vorjahr auf 4,14 Mrd. Euro. France Telecom kämpft in seinen Hauptgeschäftsfeldern Festnetz- und Mobiltelefonie gegen den Wettbewerbsdruck ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.03.2007, 00:00

Gesucht: Leserreporter als Universalgenies

«Video wird die Zeitungen gewaltig interessieren, und wir dürfen es auf keinen Fall dem Fernsehen überlassen. Jene Zeitungen, die bei diesem Thema schlafen, werden das in einigen Jahren bitter bereuen ... weiter lesen

NULL

«Video wird die Zeitungen gewaltig interessieren, und wir dürfen es auf keinen Fall dem Fernsehen überlassen. Jene Zeitungen, die bei diesem Thema schlafen, werden das in einigen Jahren bitter bereuen», sagte Christan Ortner, Chefredaktor der «Vorarlberger Nachrichten» beim European Newspaper Congress, der am Dienstag in Wien zu Ende ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.03.2007, 00:00

Zwei Journalisten im Irak ermordet, ein weiterer entführt

Zwei Journalisten wurden Ende vergangener Woche im Irak ermordet, ein weiterer verschleppt. Damit sind seit Beginn der Kriegshandlungen vor knapp vier Jahren 152 Medienleute ums Leben gekommen; 63 wurden entführt ... weiter lesen

NULL

Zwei Journalisten wurden Ende vergangener Woche im Irak ermordet, ein weiterer verschleppt. Damit sind seit Beginn der Kriegshandlungen vor knapp vier Jahren 152 Medienleute ums Leben gekommen; 63 wurden entführt, teilte die Organisation Reporter ohne Grenzen am Dienstag mit. Schon dreizehn Journalisten und Medienassistenten sind ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.03.2007, 00:00

Bald Gratis-Lehrbücher durch US-Internetverlag

Das US-Unternehmen Freeload Press will Lehrmaterial kostenlos im PDF-Format zum Download anbieten, berichtete am Dienstag die Welt.de. «Wir wollen Lehrbücher freigeben, damit Studenten aus allen Schichten diese Lernwerkzeuge nutzen ... weiter lesen

NULL

Das US-Unternehmen Freeload Press will Lehrmaterial kostenlos im PDF-Format zum Download anbieten, berichtete am Dienstag die Welt.de. «Wir wollen Lehrbücher freigeben, damit Studenten aus allen Schichten diese Lernwerkzeuge nutzen können», heisst es auf der Startseite des jungen US-Internetunternehmens. Freeload Press muss jedoch noch ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.03.2007, 00:00

Online-Marketing-Magazin zeichnet Website aus

Das Online-Marketing-Magazin hat eine neue Website der Schweizerischen Exportrisikoversicherung (SERV) als technisch attraktiven Auftritt zum Thema Kundennutzen ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben wurden die Möglichkeit, die Schriftgrösse zu verändern, ein modernes, auf ... weiter lesen

NULL

Das Online-Marketing-Magazin hat eine neue Website der Schweizerischen Exportrisikoversicherung (SERV) als technisch attraktiven Auftritt zum Thema Kundennutzen ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben wurden die Möglichkeit, die Schriftgrösse zu verändern, ein modernes, auf CSS basierendes Layout und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.03.2007, 00:00

Mediabox Print mit neuem Geschäftsführer

Die auf die Vermarktung von Zeitschriften aus dem Independent- und Jugend-Bereich spezialisierte Agentur Mediabox Print hat mit Nico Keramaris per 1. März einen neuen Geschäftsführer, der mit sofortiger Wirkung die ... weiter lesen

NULL

Die auf die Vermarktung von Zeitschriften aus dem Independent- und Jugend-Bereich spezialisierte Agentur Mediabox Print hat mit Nico Keramaris per 1. März einen neuen Geschäftsführer, der mit sofortiger Wirkung die operative Leitung übernommen habe. Dies wegen einer Neuausrichtung und einem massiven Ausbau des Angebots, wie die Agentur am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.03.2007, 00:00

Künstlerischer Direktor des Filmfestivals Freiburg tritt zurück

Der künstlerische Direktor des Internationalen Filmfestivals von Freiburg (FIFF), Martial Knaebel, will auf Juni zurücktreten, wie am Dienstag mitgeteilt wurde. Er stand 15 Jahre an der Spitze des Festivals. Er ... weiter lesen

NULL

Der künstlerische Direktor des Internationalen Filmfestivals von Freiburg (FIFF), Martial Knaebel, will auf Juni zurücktreten, wie am Dienstag mitgeteilt wurde. Er stand 15 Jahre an der Spitze des Festivals. Er wolle neuen Ideen und Initiativen Platz machen, begründete Knaebel seinen Schritt in einem Communiqué. Der Präsident des Festival ... weiter lesen