Content: Home

00:00

Donnerstag
08.03.2007, 00:00

TerraTec Electronic GmbH ist bei Jenni Kommunikation gelandet

Das auf Multimedia spezialisierte deutsche Unternehmen TerraTec Electronic GmbH hat der Zürcher Jenni Kommunikation den Auftrag für eine stärkere Präsenz in der Schweiz erteilt. Die auf ICT und Consumer Electronic ... weiter lesen

NULL

Das auf Multimedia spezialisierte deutsche Unternehmen TerraTec Electronic GmbH hat der Zürcher Jenni Kommunikation den Auftrag für eine stärkere Präsenz in der Schweiz erteilt. Die auf ICT und Consumer Electronic spezialisierte Agentur übernehme das Mandat per sofort, teilte diese am Donnerstag mit. Hauptaufgabe sei die fachliche ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.03.2007, 00:00

Management Buyout bei Decatron Media AG

Der bisherige Geschäftsleiter der audiovisuellen Kommunikationsfirma Decatron Media AG, Reto Osterwalder, hat die Firma zusammen mit weiteren Investoren im Rahmen eines Management Buyout übernommen. Das Gossauer Unternehmen ist in der ... weiter lesen

NULL

Der bisherige Geschäftsleiter der audiovisuellen Kommunikationsfirma Decatron Media AG, Reto Osterwalder, hat die Firma zusammen mit weiteren Investoren im Rahmen eines Management Buyout übernommen. Das Gossauer Unternehmen ist in der Event-Technik und in der Videofilmproduktion aktiv. Die Firma war Ende der achtziger Jahre gegründet ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.03.2007, 00:00

NEC könnte Zulassung zur Nasdaq verlieren

NEC kann die Frist für die Vorlage seiner Bilanz an der New Yorker Technologiebörse Nasdaq für das Geschäftsjahr 2005/2006 nicht einhalten. Das gab der japanische Elektronik-Konzern am Donnerstag bekannt ... weiter lesen

NULL

NEC kann die Frist für die Vorlage seiner Bilanz an der New Yorker Technologiebörse Nasdaq für das Geschäftsjahr 2005/2006 nicht einhalten. Das gab der japanische Elektronik-Konzern am Donnerstag bekannt. Die Überarbeitung der Bilanz sei noch nicht abgeschlossen. Die Nasdaq hatte die Frist bis zum 2. April verlängert ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.03.2007, 00:00

Schweizer Fernsehen stagniert auf hohem Niveau

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) habe im Februar 2007 im Ganztagesschnitt erneut einen Marktanteil von 35,1 Prozent erzielt und damit den hohen Wert des Vormonats gehalten. Im Vergleich mit ... weiter lesen

NULL

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) habe im Februar 2007 im Ganztagesschnitt erneut einen Marktanteil von 35,1 Prozent erzielt und damit den hohen Wert des Vormonats gehalten. Im Vergleich mit dem Februar 2006 entspreche dies zwar einem Rückgang um 4,1 Prozentpunkte. Doch die damaligen hohen Werte seien vor allem auf die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.03.2007, 00:00

«20 Minutes» tritt dem Verlegerverband bei

Die französischsprachige Pendlerzeitung «20 Minutes» aus dem Zürcher Tamedia-Verlag wird Mitglied des Verlegerverbandes Presse Suisse. Der Beitritt verdeutlicht laut dem Verlag, «dass `20 Minutes` bereits ein Jahr nach der Lancierung ... weiter lesen

NULL

Die französischsprachige Pendlerzeitung «20 Minutes» aus dem Zürcher Tamedia-Verlag wird Mitglied des Verlegerverbandes Presse Suisse. Der Beitritt verdeutlicht laut dem Verlag, «dass `20 Minutes` bereits ein Jahr nach der Lancierung fest in der Westschweizer Medienlandschaft verankert ist und unterstreicht das langfristige Engagement des ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.03.2007, 00:00

Kein Kotau des WAN vor chinesischer Forderung

Der Weltverband der Zeitungsverleger (World Association of Newspapers, WAN) hat eine Forderung der chinesischen Verleger abgelehnt, dem inhaftierten chinesischen Journalisten Shi Tao die Goldene Freiheitsfeder wieder abzuerkennen, die er diesem ... weiter lesen

NULL

Der Weltverband der Zeitungsverleger (World Association of Newspapers, WAN) hat eine Forderung der chinesischen Verleger abgelehnt, dem inhaftierten chinesischen Journalisten Shi Tao die Goldene Freiheitsfeder wieder abzuerkennen, die er diesem im vergangenen November verliehen hatte. Shi hatte die Auszeichnung für seinen Einsatz gegen di ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.03.2007, 00:00

Orange erhält neuen Firmensitz in Renens

Am Donnerstag haben die Bauarbeiten zur Errichtung eines neuen Verwaltungsgebäudes für das Mobiltelefonunternehmen Orange im waadtländischen Renens begonnen. Das Gebäude «Plan Léman» wird dem Immobilienfonds UBS «Swissreal» gehören und nach ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstag haben die Bauarbeiten zur Errichtung eines neuen Verwaltungsgebäudes für das Mobiltelefonunternehmen Orange im waadtländischen Renens begonnen. Das Gebäude «Plan Léman» wird dem Immobilienfonds UBS «Swissreal» gehören und nach Fertigstellung über 11 600 Quadratmeter Büro- und Ladenfläche verfügen ... weiter lesen