Content: Home

00:00

Dienstag
13.03.2007, 00:00

Ombudscom muss 2006 mehr Streitfälle schlichten als 2005

Im zweiten Betriebsjahr der Ombudscom haben sich mehr unzufriedene Telefonkunden an die Schlichtungsstelle der Telekom-Branche, die Ombudscom, gewandt als 2005. 739 Personen - 280 mehr als im Vorjahr - beschwerten sich über ... weiter lesen

NULL

Im zweiten Betriebsjahr der Ombudscom haben sich mehr unzufriedene Telefonkunden an die Schlichtungsstelle der Telekom-Branche, die Ombudscom, gewandt als 2005. 739 Personen - 280 mehr als im Vorjahr - beschwerten sich über ihren Anbieter. In 415 der Fälle kam es zu einem Schlichtungsbegehren, wie dem am Dienstag publizierten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.03.2007, 00:00

Chefredaktor des indonesischen «Playboy» droht Gefängnis

Dem Chefredaktor der indonesischen Ausgabe des «Playboy» droht eine Gefängnisstrafe wegen der Veröffentlichung unzüchtigen Materials - nach indonesischen Massstäben. Das Blatt zeigte Damen mit nackten Beinen und tiefen Decolletés. Streng gläubige ... weiter lesen

NULL

Dem Chefredaktor der indonesischen Ausgabe des «Playboy» droht eine Gefängnisstrafe wegen der Veröffentlichung unzüchtigen Materials - nach indonesischen Massstäben. Das Blatt zeigte Damen mit nackten Beinen und tiefen Decolletés. Streng gläubige Muslime empfinden das als Affront. Die Staatsanwaltschaft plädierte am Dienstag in Jakarta ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.03.2007, 00:00

Urs Widmer erhält Hölderlin-Preis 2007

Der Schweizer Schriftsteller Urs Widmer erhält den Friedrich-Hölderlin-Preis 2007 der Stadt Bad Homburg, teilte die Stadt am Dienstag mit. Mit der Auszeichnung, sie ist mit 12 500 Euro dotiert, wird ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Schriftsteller Urs Widmer erhält den Friedrich-Hölderlin-Preis 2007 der Stadt Bad Homburg, teilte die Stadt am Dienstag mit. Mit der Auszeichnung, sie ist mit 12 500 Euro dotiert, wird das Gesamtwerk Widmers gewürdigt, wie die Stadt am Dienstag mitteilte. «Ironie und Satire stehen neben surrealer und realistischer Präzision ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.03.2007, 00:00

«Finanz & Wirtschaft» ab sofort tagesaktuell

Angriff auf «Cash daily»: Die «Finanz und Wirtschaft» (FuW) startet ab Mittwoch den «FuW-Report». Dabei handelt es sich um ein tagesaktuelles Medium, das per Mail verschickt wird. Wie der Verlagsleiter ... weiter lesen

NULL

Angriff auf «Cash daily»: Die «Finanz und Wirtschaft» (FuW) startet ab Mittwoch den «FuW-Report». Dabei handelt es sich um ein tagesaktuelles Medium, das per Mail verschickt wird. Wie der Verlagsleiter der «Finanz & Wirtschaft», Martin Coninx, am Dienstag gegenüber dem Klein Report bestätigte, wird der «FuW-Report» an jedem Werktag um ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.03.2007, 00:00

Publimag mit neuen Regiemandaten und mehr Personal

Die Zeitschriften-Vermarktungsfirma Publimag hat die Mandate für eine Reihe von Publikationen neu erhalten, wie die Publigroupe-Tochter am Dienstag bekannt gab. Es seien dies die Publikationen «Bon à Savoir» (Westschweiz), «Ehlite ... weiter lesen

NULL

Die Zeitschriften-Vermarktungsfirma Publimag hat die Mandate für eine Reihe von Publikationen neu erhalten, wie die Publigroupe-Tochter am Dienstag bekannt gab. Es seien dies die Publikationen «Bon à Savoir» (Westschweiz), «Ehlite» (Hotelfachschule Lausanne), «NightLife», «Swiss Style» und «Tout Compte Fait» (Westschweiz) ... weiter lesen

00:00

Montag
12.03.2007, 00:00

Marken-Award 2007 geht an Danone, Jägermeister und Hipp

Deutschlands Marken-Award 2007 geht an den Lebensmittelkonzern Danone, die Mast-Jägermeister AG und den Babynahrungshersteller Hipp. Mit dem Preis zeichnen die Fachzeitschrift «Absatzwirtschaft» und der Deutsche Marketing-Verband Unternehmen für gelungene Markenführung ... weiter lesen

NULL

Deutschlands Marken-Award 2007 geht an den Lebensmittelkonzern Danone, die Mast-Jägermeister AG und den Babynahrungshersteller Hipp. Mit dem Preis zeichnen die Fachzeitschrift «Absatzwirtschaft» und der Deutsche Marketing-Verband Unternehmen für gelungene Markenführung aus. In der Kategorie «Beste Neue Marke» gewann der französische ... weiter lesen

00:00

Montag
12.03.2007, 00:00

Italien kümmert sich um den entführten Mastrogiacomo

Das italienische Aussenministerium hat die Entführer des in Afghanistan gekidnappten schweizerisch-italienischen Journalisten, Daniele Mastrogiacomo, identifiziert und mit ihnen Kontakte aufgenommen. «Mit dieser Entführergruppe sind Kontakte im Gange, von denen wir ... weiter lesen

NULL

Das italienische Aussenministerium hat die Entführer des in Afghanistan gekidnappten schweizerisch-italienischen Journalisten, Daniele Mastrogiacomo, identifiziert und mit ihnen Kontakte aufgenommen. «Mit dieser Entführergruppe sind Kontakte im Gange, von denen wir uns die Befreiung des Journalisten erhoffen. Wir arbeiten an einem ... weiter lesen