Content: Home

00:00

Dienstag
13.03.2007, 00:00

Schon wieder ein Abgang beim Blick-Verlag

Das Personenkarussell auf dem ehemaligen Blick-Verlag, der bei Ringier neu Verlag Zeitungen heisst, dreht sich munter weiter. Am Dienstag ist bekannt geworden, dass auch Kommunikationsleiterin Karin Rüeger Graf die Kündigung ... weiter lesen

NULL

Das Personenkarussell auf dem ehemaligen Blick-Verlag, der bei Ringier neu Verlag Zeitungen heisst, dreht sich munter weiter. Am Dienstag ist bekannt geworden, dass auch Kommunikationsleiterin Karin Rüeger Graf die Kündigung eingereicht hat. «Ich bin jetzt seit sieben Jahre da und hatte das Gefühl, es sei Zeit, sich neu zu orientieren» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.03.2007, 00:00

Pech für Swisscom: Auch Berlusconi will Fastweb

Das italienische TV-Unternehmen Mediaset erwägt, ebenfalls für den italienischen ISP Fastweb zu bieten, teilte die Wirtschaftsagentur AFZ am Dienstag mit. Swisscom hatte am Vortag 47 Euro pro Aktie für das ... weiter lesen

NULL

Das italienische TV-Unternehmen Mediaset erwägt, ebenfalls für den italienischen ISP Fastweb zu bieten, teilte die Wirtschaftsagentur AFZ am Dienstag mit. Swisscom hatte am Vortag 47 Euro pro Aktie für das Unternehmen geboten, was einem Gesamtpreis von 3,7 Milliarden Euro entspricht. Nach Angaben der Zeitung «Finanza & Mercati» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.03.2007, 00:00

Medien / Publizistik

Kamera-Terror der Amateur-Paparazzi für Internet-TV

Promis können sich kaum noch auf die Strasse wagen, seitdem selbst ernannte Video-Paparazzi ihnen auf Schritt und Tritt nachjagen, um ihre Filmchen für die USA-Website TMZ zu drehen ... weiter lesen

NULL

Promis können sich kaum noch auf die Strasse wagen, seitdem selbst ernannte Video-Paparazzi ihnen auf Schritt und Tritt nachjagen, um ihre Filmchen für die USA-Website TMZ zu drehen. Ob Michael Jackson am Flughafen von Tokio, Arnold Schwarzenegger auf dem Weg zum Auto in Los Angeles oder Victoria Beckham bei einem Restaurantbesuch in ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.03.2007, 00:00

BCP-Award erstmals für «Electronic Publishing»

Der BCP Best of Corporate Publishing zeichnet dieses Jahr erstmals Unternehmenspublikationen in der Rubrik «Electronic Publishing» aus, wie das Münchner Forum Corporate Publishing als Organisator am Dienstag bekannt gab. Der ... weiter lesen

NULL

Der BCP Best of Corporate Publishing zeichnet dieses Jahr erstmals Unternehmenspublikationen in der Rubrik «Electronic Publishing» aus, wie das Münchner Forum Corporate Publishing als Organisator am Dienstag bekannt gab. Der BCP Best of Corporate Publishing 2007 unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Michael Glos ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.03.2007, 00:00

Swiss TXT wird das Multimedia-Kompetenz-Zentrum

Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft hat die neue Unternehmensstrategie ihrer Tochter Swiss TXT (Schweizerische Teletext AG) bestätigt. Damit positioniert sich das Unternehmen mit Sitz in Biel neu als ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft hat die neue Unternehmensstrategie ihrer Tochter Swiss TXT (Schweizerische Teletext AG) bestätigt. Damit positioniert sich das Unternehmen mit Sitz in Biel neu als Multimedia-Kompetenz-Zentrum der SRG. Die neue Strategie unterstreiche die jüngste Entwicklung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.03.2007, 00:00

Die Post offeriert Schreibservice im Internet

Einen neuartigen Schreibservice im Internet hat die Schweizerische Post zusammen mit dem Zürcher Start-up-Unternehmen Supertext lanciert. Das Angebot besteht darin, Texte von professionellen Texterinnen und Textern überarbeiten zu lassen. Ob ... weiter lesen

NULL

Einen neuartigen Schreibservice im Internet hat die Schweizerische Post zusammen mit dem Zürcher Start-up-Unternehmen Supertext lanciert. Das Angebot besteht darin, Texte von professionellen Texterinnen und Textern überarbeiten zu lassen. Ob «Totalrevision» oder «Feintuning» - Wünsche und Vorgaben für den zu überarbeitenden Text kann man ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.03.2007, 00:00

Amerikanische Medienbranche in Krisenstimmung

Die US-Medienbranche ist von einer Krise bedroht: Zeitungen verlieren weiter an Auflage, die Zahl der Zuschauer der grossen Fernsehanstalten sinkt, die Hörerschaft der klassischen Radiosender schrumpft. Selbst bei der Internet-Nutzung ... weiter lesen

NULL

Die US-Medienbranche ist von einer Krise bedroht: Zeitungen verlieren weiter an Auflage, die Zahl der Zuschauer der grossen Fernsehanstalten sinkt, die Hörerschaft der klassischen Radiosender schrumpft. Selbst bei der Internet-Nutzung für Informationen gibt es Einbussen. Einzige Gewinner in der Medienwelt sind neue Internet-Portale ... weiter lesen