Content: Home

00:00

Mittwoch
14.03.2007, 00:00

Die dritte Welt am Filmfestival Freiburg

Mit dem Film «Trockenzeit» aus dem Tschad von Mahamat-Saleh Haroun wird am Sonntagabend das 21. Internationale Filmfestival Freiburg eröffnet. Das Anlass dauert bis zum 25. März. «Daratt», wie der Eröffnungsfilm ... weiter lesen

NULL

Mit dem Film «Trockenzeit» aus dem Tschad von Mahamat-Saleh Haroun wird am Sonntagabend das 21. Internationale Filmfestival Freiburg eröffnet. Das Anlass dauert bis zum 25. März. «Daratt», wie der Eröffnungsfilm auf Arabisch heisst, erzählt die Geschichte eines 15-jährigen Jungen, der sich im Auftrag seiner Familie auf die Suche nach dem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.03.2007, 00:00

Mediaset ist kein Swisscom-Konkurrent bei Fastweb

Das private Fernsehunternehmen Mediaset des italienischen Ex-Premiers Silvio Berlusconi hat am Mittwoch Meldungen vom Vortag dementiert, es sei potenzieller Konkurrent der Swisscom bei der geplanten Übernahme des Mailänder Internet-Breitbandanbieters Fastweb ... weiter lesen

NULL

Das private Fernsehunternehmen Mediaset des italienischen Ex-Premiers Silvio Berlusconi hat am Mittwoch Meldungen vom Vortag dementiert, es sei potenzieller Konkurrent der Swisscom bei der geplanten Übernahme des Mailänder Internet-Breitbandanbieters Fastweb. Mediaset wolle keine Gegenofferte für Fastweb vorlegen, sagte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.03.2007, 00:00

Viermal Gold am Schweizer Marketing-Tag

Am Schweizer Marketing-Tag 07 hat die aus acht Fachpersonen bestehende Jury unter der Leitung von Marco Bernasconi viermal Gold verliehen, und zwar an Bell AG (Grossunternehmen), Mammut Sports Group AG ... weiter lesen

NULL

Am Schweizer Marketing-Tag 07 hat die aus acht Fachpersonen bestehende Jury unter der Leitung von Marco Bernasconi viermal Gold verliehen, und zwar an Bell AG (Grossunternehmen), Mammut Sports Group AG (Mittelgrosse Unternehmen), Helvepharm AG (Kleinunternehmen) und an den Verein Minergie (Non-Profit-Organisationen). Dies gab der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.03.2007, 00:00

«Der Bund» mit kompletter Chefredaktion

Die Chefredaktion des Berner «Bund» ist wieder komplett: Patrick Feuz wird neuer stellvertretender Chefredaktor. Der «Bund»-Verwaltungsrat habe Feuz am Mittwoch auf Antrag von Chefredaktor Artur K. Vogel ernannt, teilte ... weiter lesen

NULL

Die Chefredaktion des Berner «Bund» ist wieder komplett: Patrick Feuz wird neuer stellvertretender Chefredaktor. Der «Bund»-Verwaltungsrat habe Feuz am Mittwoch auf Antrag von Chefredaktor Artur K. Vogel ernannt, teilte Vogel am Mittwoch mit. Der 40-jährige Historiker Feuz tritt die Nachfolge von Dani Landolf an, der den «Bund» verlassen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.03.2007, 00:00

Grimme-Preise für Fernsehproduktionen verliehen

Drei von zwölf Adolf-Grimme-Preise für Fernsehproduktionen gehen in diesem Jahr an Arbeiten zum Thema Migration. Die Filme «Wut», «Türkisch für Anfänger» und «Meine verrückte türkische Hochzeit» erhalten die begehrte Auszeichnung ... weiter lesen

NULL

Drei von zwölf Adolf-Grimme-Preise für Fernsehproduktionen gehen in diesem Jahr an Arbeiten zum Thema Migration. Die Filme «Wut», «Türkisch für Anfänger» und «Meine verrückte türkische Hochzeit» erhalten die begehrte Auszeichnung. Dies teilte das Grimme-Institut in Düsseldorf am Mittwoch mit. Aussenminister Frank-Walter Steinmeier ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.03.2007, 00:00

Neue Medienforschungs-Plattform für TV-Sender

Der Münchner Technologie-Anbieter Sendewelt stellt eine neue Medienforschungs-Plattform für TV-Sender vor, die eine lückenlose Analyse und Prognose des Zuschauerverhaltens ermöglichen soll. Damit liesse sich herausfinden, «wie der Zuschauer tickt», teilte ... weiter lesen

NULL

Der Münchner Technologie-Anbieter Sendewelt stellt eine neue Medienforschungs-Plattform für TV-Sender vor, die eine lückenlose Analyse und Prognose des Zuschauerverhaltens ermöglichen soll. Damit liesse sich herausfinden, «wie der Zuschauer tickt», teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Antworten auf diese Frage würden den ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.03.2007, 00:00

Barbara Lienhard geht doch nicht zu 3+

Während die einen den Taubenschlag «Sonntagsblick» nicht rasch genug verlassen können, gibt es auch gegenläufige Bewegungen: Barbara Lienhard geht jetzt doch nicht zum jungen Schweizer Unterhaltungsfernsehen 3+, wie dessen Chef ... weiter lesen

NULL

Während die einen den Taubenschlag «Sonntagsblick» nicht rasch genug verlassen können, gibt es auch gegenläufige Bewegungen: Barbara Lienhard geht jetzt doch nicht zum jungen Schweizer Unterhaltungsfernsehen 3+, wie dessen Chef Dominik Kaiser am Dienstagabend gegenüber dem Klein Report bestätigte. Die 29-Jährige hätte am 1. April ... weiter lesen