Content: Home

00:00

Mittwoch
14.03.2007, 00:00

Die Politik zieht sich vom Eurovision Song Contest zurück

Der Beitrag der israelischen Gruppe Tea-Packs «Push the Button» kann am Eurovision Song Contest in Helsinki teilnehmen. Dies teilten die Europäische Union für Radio und Fernsehen (EBU) und die finnischen ... weiter lesen

NULL

Der Beitrag der israelischen Gruppe Tea-Packs «Push the Button» kann am Eurovision Song Contest in Helsinki teilnehmen. Dies teilten die Europäische Union für Radio und Fernsehen (EBU) und die finnischen Veranstalter am Mittwoch mit. Laut dem israelischen Delegationsleiter Yoav Ginai hatte seine Delegation «kein Problem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.03.2007, 00:00

ProSiebenSat.1 Media AG mit neuen Aufsichtsräten

Die ProSiebenSat.1 Media AG hat nach dem Verkauf durch Haim Saban einen neu zusammengesetzten Aufsichtsrat, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Das Amtsgericht München hat folgende Personen zu Aufsichtsratsmitgliedern ... weiter lesen

NULL

Die ProSiebenSat.1 Media AG hat nach dem Verkauf durch Haim Saban einen neu zusammengesetzten Aufsichtsrat, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Das Amtsgericht München hat folgende Personen zu Aufsichtsratsmitgliedern bestellt: Götz Mäuser, Partner bei der Permira Beteiligungsberatung GmbH (Permira); Lord Clive Hollick ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.03.2007, 00:00

Scroggin - Wundertüte für 20 000 Studierende

Mit Speck fängt man Mäuse und mit Überraschungen Studierende. Auf diesem simplen Rezept basiert «Scroggin», ein Überraschungspaket mit Warenmustern von verschiedenen Schweizer Firmen, das im Mai dieses Jahres an 20 ... weiter lesen

NULL

Mit Speck fängt man Mäuse und mit Überraschungen Studierende. Auf diesem simplen Rezept basiert «Scroggin», ein Überraschungspaket mit Warenmustern von verschiedenen Schweizer Firmen, das im Mai dieses Jahres an 20 000 Hochschulabsolventen im Alter zwischen 18 und 19 Jahren verschickt werden soll. Die Adressaten geben sich freiwillig ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.03.2007, 00:00

Bundesrat kritisiert Anglizismen bei der Post

Der Bundesrat stört sich an Anglizismen, wie sie die Post (aber nicht nur) verwendet. Er erinnere das Unternehmen regelmässig daran, welches die Landessprachen der Schweiz seien, schreibt er in seiner ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat stört sich an Anglizismen, wie sie die Post (aber nicht nur) verwendet. Er erinnere das Unternehmen regelmässig daran, welches die Landessprachen der Schweiz seien, schreibt er in seiner Antwort auf eine Anfrage aus dem Parlament. Nationalrat Didier Berberat (SP/NE) hatte sich darüber beschwert, dass insbesondere die Post ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.03.2007, 00:00

BBC-Korrespondent in Gaza entführt

Mehr als 400 palästinensische Journalisten haben am Dienstag in Gaza gegen die Entführung eines Korrespondenten der britischen BBC protestiert. Militante Palästinenser hatten am Vortag den 44-jährigen Alan Johnston verschleppt. Johnston ... weiter lesen

NULL

Mehr als 400 palästinensische Journalisten haben am Dienstag in Gaza gegen die Entführung eines Korrespondenten der britischen BBC protestiert. Militante Palästinenser hatten am Vortag den 44-jährigen Alan Johnston verschleppt. Johnston hält sich seit drei Jahren im Nahen Osten auf, zuvor war er auch in Afghanistan tätig. Wie die BBC auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.03.2007, 00:00

Schweizer Dokumentarfilme in Tel Aviv und Thessaloniki

«Hippie Masala» von Ulrich Grossenbacher und Damaris Lüthi wird am internationalen Dokumentarfilm-Festival Doc Aviv gezeigt, das vom 15. bis 24. März 2007 in Tel Aviv stattfindet. Ein zweiter Schweizer Dokumentarfilm ... weiter lesen

NULL

«Hippie Masala» von Ulrich Grossenbacher und Damaris Lüthi wird am internationalen Dokumentarfilm-Festival Doc Aviv gezeigt, das vom 15. bis 24. März 2007 in Tel Aviv stattfindet. Ein zweiter Schweizer Dokumentarfilm, «Ein Lied für Agyris» von Stefan Haupt, vertritt die Schweiz am 9. Thessaloniki Dokumentarfilm-Festival ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.03.2007, 00:00

Ascom mit Gewinn im Jahr 2006, Antilla will bleiben

Der nach dem Einstieg des österreichischen Investors Ronny Pecik in Turbulenzen geratene Berner Technologiekonzern Ascom sieht sich operativ auf Kurs. Der Konzerngewinn belief sich 2006 auf 17,1 Mio. Franken ... weiter lesen

NULL

Der nach dem Einstieg des österreichischen Investors Ronny Pecik in Turbulenzen geratene Berner Technologiekonzern Ascom sieht sich operativ auf Kurs. Der Konzerngewinn belief sich 2006 auf 17,1 Mio. Franken. Der Umsatz nahm um 2 Prozent auf 564,9 Mio. Fr. zu, wie Ascom weiter bekannt gab. Der Auftragseingang stieg um 9,1 Prozent ... weiter lesen