Content: Home

00:00

Freitag
16.03.2007, 00:00

Schweizer Filmschaffen profitiert vom EU-Förderprogramm

Die Schweizer Filmschaffenden sollen weiterhin von den EU-Förderprogrammen profitieren können. Der Bundesrat hat am Freitag das Verhandlungsmandat zur Erneuerung des Media-Abkommens verabschiedet. Das Abkommen über die Beteiligung der Schweiz an ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Filmschaffenden sollen weiterhin von den EU-Förderprogrammen profitieren können. Der Bundesrat hat am Freitag das Verhandlungsmandat zur Erneuerung des Media-Abkommens verabschiedet. Das Abkommen über die Beteiligung der Schweiz an den europäischen Förderprogrammen zur Unterstützung der audiovisuellen Industrie ist Teil der ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.03.2007, 00:00

Erstmals schwarze Zahlen für Radio Liechtenstein

Im dritten Geschäftsjahr kann Radio Liechtenstein nun erstmals schwarze Zahlen vorzeigen. Statt des budgetierten Verlusts von 214 000 Franken resultierte 2006 ein Gewinn von 9000 Franken, wie der Sender am ... weiter lesen

NULL

Im dritten Geschäftsjahr kann Radio Liechtenstein nun erstmals schwarze Zahlen vorzeigen. Statt des budgetierten Verlusts von 214 000 Franken resultierte 2006 ein Gewinn von 9000 Franken, wie der Sender am Freitag mitteilte. 2005 wurde noch ein Verlust von knapp einer Million Franken ausgewiesen. Die markante Verbesserung sei auf die ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.03.2007, 00:00

Verbot von Pornografie im italienischen Fernsehen

Italiens Behörden gehen scharf gegen scharfe Filme vor: Die Ausstrahlung von Pornografie im Fernsehen ist - selbst nach Mitternacht - verboten. TV-Sender werden keine Werbung mehr für Sex-Hotlines und Erotik-Chats ausstrahlen dürfen ... weiter lesen

NULL

Italiens Behörden gehen scharf gegen scharfe Filme vor: Die Ausstrahlung von Pornografie im Fernsehen ist - selbst nach Mitternacht - verboten. TV-Sender werden keine Werbung mehr für Sex-Hotlines und Erotik-Chats ausstrahlen dürfen. Sendern, die das Verbot ignorieren, drohen Strafen bis zu 50 000 Euro (80 5000 Franken), wurde am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.03.2007, 00:00

Scholz & Friends übernimmt GKK Dialog-Group

Die deutsche Werbeagentur Scholz & Friends AG übernimmt vorbehaltlich der Genehmigung des Bundeskartellamtes 100 Prozent des Frankfurter Kommunikations-Dienstleisters GKK Dialog-Group (Grässler, Kling, Krug). Die GKK Dialog-Group ist laut Mitteilung vom Donnerstag ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Werbeagentur Scholz & Friends AG übernimmt vorbehaltlich der Genehmigung des Bundeskartellamtes 100 Prozent des Frankfurter Kommunikations-Dienstleisters GKK Dialog-Group (Grässler, Kling, Krug). Die GKK Dialog-Group ist laut Mitteilung vom Donnerstag «die Nummer 1 der inhabergeführten Dialog-Agenturen in Deutschland ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.03.2007, 00:00

Wieder ein Tonband des entführten Mastrogiacomo im Umlauf

Eine neue Tonbandbotschaft des entführten italienisch-schweizerischen Journalisten Daniele Mastrogiacomo ist aufgetaucht. Darin stellen die Taliban der Regierung in Rom ein Ultimatum. Italien soll innerhalb von zwei Tagen Verhandlungen über den ... weiter lesen

NULL

Eine neue Tonbandbotschaft des entführten italienisch-schweizerischen Journalisten Daniele Mastrogiacomo ist aufgetaucht. Darin stellen die Taliban der Regierung in Rom ein Ultimatum. Italien soll innerhalb von zwei Tagen Verhandlungen über den Rückzug seiner 1900 Soldaten in Afghanistan aufnehmen. «Bitte, bitte, wir haben nur noch zwei ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.03.2007, 00:00

Micheline Calmy-Rey singt im Westschweizer Fernsehen

Kaum hat Bundesrat Moritz Leuenberger seinen Weblog eröffnet, zieht das nächste Mitglied der Landesregierung nach: Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey werde am 19. Mai in der Sendung «Coups de coeur» das Chanson ... weiter lesen

NULL

Kaum hat Bundesrat Moritz Leuenberger seinen Weblog eröffnet, zieht das nächste Mitglied der Landesregierung nach: Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey werde am 19. Mai in der Sendung «Coups de coeur» das Chanson «Les trois cloches» von Edith Piaf interpretieren, bestätigte am Donnerstag die Produktionsassistentin der Sendung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.03.2007, 00:00

Mord an US-Journalist Pearl aufgeklärt

Chalid Scheich Mohammed hat zugegeben den US-Journalisten Daniel Pearl eigenhändig enthauptet zu haben. «Mit meiner gesegneten rechten Hand habe ich den Kopf des amerikanischen Juden Daniel Pearl in Karachi in ... weiter lesen

NULL

Chalid Scheich Mohammed hat zugegeben den US-Journalisten Daniel Pearl eigenhändig enthauptet zu haben. «Mit meiner gesegneten rechten Hand habe ich den Kopf des amerikanischen Juden Daniel Pearl in Karachi in Pakistan abgeschlagen», zitierte CNN am Donnerstag aus dem Protokoll einer Anhörung Mohammeds im US-Militärgefängnis von ... weiter lesen