Content: Home

00:00

Sonntag
18.03.2007, 00:00

Filmfestival über Menschenrechte beendet

Das 5. internationale Filmfestival über Menschenrechte in Genf haben 16 000 Personen besucht. Das «Festival international du film sur les droits humains», das am Samstag zu Ende ging, veranstaltete nach ... weiter lesen

NULL

Das 5. internationale Filmfestival über Menschenrechte in Genf haben 16 000 Personen besucht. Das «Festival international du film sur les droits humains», das am Samstag zu Ende ging, veranstaltete nach den Dokumentarfilmen jeweils Debatten für das Publikum, an denen sich «Öffentlichkeit und Spezialisten austauschen konnten», wie die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.03.2007, 00:00

Cablecom lanciert den Telefon-Nulltarif

Im Preiskampf innerhalb der Schweizer Telekommunikationsbranche eröffnet die Cablecom ein neues Schlachtfeld: den praktischen Nulltarif. Mit der Anschlussgebühr von 23 Franken im Monat kann man ab Montag so lange ins ... weiter lesen

NULL

Im Preiskampf innerhalb der Schweizer Telekommunikationsbranche eröffnet die Cablecom ein neues Schlachtfeld: den praktischen Nulltarif. Mit der Anschlussgebühr von 23 Franken im Monat kann man ab Montag so lange ins Schweizer Festnetz telefonieren, wie man will. Wer noch eines der anderen Cabelcom-Produkte Digital TV oder Hispeed Interne ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.03.2007, 00:00

Pixar-Aktienoptionen wurden rückdatiert - aber niemand ist schuldig!

Eine firmeninterne Untersuchung bestätigte eine strittige Rückdatierung von Aktienoptionen bei dem an Walt Disney verkauften Zeichentrickfilmstudio Pixar Animation Studios. Der Verwaltungsratspräsident der Walt Disney Company, John Pepper, erklärte am Freitag ... weiter lesen

NULL

Eine firmeninterne Untersuchung bestätigte eine strittige Rückdatierung von Aktienoptionen bei dem an Walt Disney verkauften Zeichentrickfilmstudio Pixar Animation Studios. Der Verwaltungsratspräsident der Walt Disney Company, John Pepper, erklärte am Freitag, niemand, der gegenwärtig mit der Gesellschaft verbunden sei, habe sich eines ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.03.2007, 00:00

Aufruf radikaler Muslime zur Ermordung der Dichterin Nasreen

Eine radikale indische Muslimgruppe spendet eine Belohnung von 500 000 Rupien (rund 13 700 Franken) für die Tötung der Schriftstellerin Taslima Nasreen aus Bangladesch. Nasreen habe die Ehre der Muslime ... weiter lesen

NULL

Eine radikale indische Muslimgruppe spendet eine Belohnung von 500 000 Rupien (rund 13 700 Franken) für die Tötung der Schriftstellerin Taslima Nasreen aus Bangladesch. Nasreen habe die Ehre der Muslime mit ihren Werken herabgewürdigt, sie solle getötet und geköpft werden, erklärte der Präsident de Muslimvereinigung All India Ibtehad ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.03.2007, 00:00

Larry King am Montag wieder in «Larry King Live»

Larry King (73) ist nach einer Operation am Herzen wieder auf den Beinen. Der Fernsehmoderator werde schon am Montag wieder seiner Arbeit nachgehen und den US-Präsidentschaftsanwärter Barack Obama interviewen, wie ... weiter lesen

NULL

Larry King (73) ist nach einer Operation am Herzen wieder auf den Beinen. Der Fernsehmoderator werde schon am Montag wieder seiner Arbeit nachgehen und den US-Präsidentschaftsanwärter Barack Obama interviewen, wie CNN am Freitag mitteilte. Die Operation sei ohne Komplikationen verlaufen, Larry habe seinem Team bereits Aufträge für Montag ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.03.2007, 00:00

Bussen wegen Lockvogelangeboten in Italien

Die italienischen Behörden haben mehrere ausländische Firmen, darunter zwei mit Sitz in der Schweiz, wegen unlauteren Wettbewerbs gebüsst. Diese Firmen verschickten Briefe und erweckten damit den Eindruck, dass man sich ... weiter lesen

NULL

Die italienischen Behörden haben mehrere ausländische Firmen, darunter zwei mit Sitz in der Schweiz, wegen unlauteren Wettbewerbs gebüsst. Diese Firmen verschickten Briefe und erweckten damit den Eindruck, dass man sich gratis in einem Internetverzeichnis eintragen kann. Die in der Schweiz domizilierten Unternehmen Nova Channel und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.03.2007, 00:00

Entführter «La Repubblica»Journalist nicht mehr in Taliban-Hand

Der in Afghanistan entführte italienisch-schweizerische Journalist Daniele Mastrogiacomo ist offenbar an Stammesälteste übergeben worden. Endgültig freigelassen werden soll er nach Erfüllung weiterer Forderungen der Taliban. Mastrogiacomo und sein afghanischer Dolmetscher ... weiter lesen

NULL

Der in Afghanistan entführte italienisch-schweizerische Journalist Daniele Mastrogiacomo ist offenbar an Stammesälteste übergeben worden. Endgültig freigelassen werden soll er nach Erfüllung weiterer Forderungen der Taliban. Mastrogiacomo und sein afghanischer Dolmetscher seien im Gegenzug für die Freilassung von zwei bisher in ... weiter lesen