Content: Home

00:00

Montag
19.03.2007, 00:00

Mutmassliche Betrügereien im Internet

Vor dem Kreisgericht in Bern müssen sich seit Montag drei junge Männer wegen Betrugs auf einer Internet-Auktionsplattform verantworten. Sie sind weitgehend geständig, unter falscher Identität Waren gekauft, aber nicht bezahlt ... weiter lesen

NULL

Vor dem Kreisgericht in Bern müssen sich seit Montag drei junge Männer wegen Betrugs auf einer Internet-Auktionsplattform verantworten. Sie sind weitgehend geständig, unter falscher Identität Waren gekauft, aber nicht bezahlt zu haben. Das Deliktsgut verhökerten sie umgehend wieder via Internet. Den drei Schweizern im Alter zwischen ... weiter lesen

00:00

Montag
19.03.2007, 00:00

Nationalrat gegen Kürzung der Gelder für Bibliomedia

Der Nationalrat will bei der Leseförderung nicht sparen. Er ist deshalb gegen eine Kürzung der Gelder für die Stiftung Bibliomedia. Mit 86 zu 66 Stimmen und 7 Enthaltungen verwarf die ... weiter lesen

NULL

Der Nationalrat will bei der Leseförderung nicht sparen. Er ist deshalb gegen eine Kürzung der Gelder für die Stiftung Bibliomedia. Mit 86 zu 66 Stimmen und 7 Enthaltungen verwarf die grosse Kammer am Montag einen Kürzungsantrag des Bundesrats. Dieser wollte den Bundesbeitrag an die Bibliomedia (frühere Volksbibliothek) für die Jahre 2008 ... weiter lesen

00:00

Montag
19.03.2007, 00:00

MA-Leader 07: Wichtigste Neuerungen der Leader-Studie 2007

Im Vergleich zu den Vorgängeruntersuchungen MA Leader 2005 weist die aktuelle Ausgabe der MA Leader die folgenden inhaltlichen Unterschiede auf: Der Fragebogen der Studie wurde um einige Themenkreise erweitert, wie ... weiter lesen

NULL

Im Vergleich zu den Vorgängeruntersuchungen MA Leader 2005 weist die aktuelle Ausgabe der MA Leader die folgenden inhaltlichen Unterschiede auf: Der Fragebogen der Studie wurde um einige Themenkreise erweitert, wie zum Beispiel:
• Ausgabenhöhe für private oder geschäftliche Einkäufe im Internet (E-Commerce) in den letzten sechs Monaten ... weiter lesen

00:00

Montag
19.03.2007, 00:00

Neuer Leiter Online-Zeitungen bei Ringier

Thomas Huwiler ist seit Montag als Leiter Online-Zeitungen im Ringier Verlag Schweiz im Einsatz. Huwiler (42) studierte Betriebswirtschaft an der Ecole des Hautes Etudes Commerciales (HEC) der Universität Lausanne und ... weiter lesen

NULL

Thomas Huwiler ist seit Montag als Leiter Online-Zeitungen im Ringier Verlag Schweiz im Einsatz. Huwiler (42) studierte Betriebswirtschaft an der Ecole des Hautes Etudes Commerciales (HEC) der Universität Lausanne und hatte seit 1985 diverse leitende Funktionen in den Bereichen Informatik, Marketing und Beratung inne, wie Ringier am ... weiter lesen

00:00

Montag
19.03.2007, 00:00

MA-Leader 07: Was sind «Leader» und «Top Leader»?

Die gut situierte Zielgruppe der «Leader» und «Top Leader» in der Schweiz vergrösserte sich in den letzten Jahren laufend, wie wir dies statistisch bei den Steuer-Millionären ebenfalls erleben. Deshalb erhebt ... weiter lesen

NULL

Die gut situierte Zielgruppe der «Leader» und «Top Leader» in der Schweiz vergrösserte sich in den letzten Jahren laufend, wie wir dies statistisch bei den Steuer-Millionären ebenfalls erleben. Deshalb erhebt die Wemf AG für Werbemittelforschung alle zwei Jahre über diese Führungsleute in Wirtschaft und Verwaltung Daten. Und das seit 1993 ... weiter lesen

00:00

Montag
19.03.2007, 00:00

«Focus» sieht Pressefreiheit in Gefahr und fordert Gesetzesänderung

Das Nachrichtenmagazin «Focus» sieht in Ermittlungen der Hamburger Polizei gegen einen seiner Redaktoren die Pressefreiheit gefährdet und fordert eine Änderung des Strafgesetzbuches. Das Dezernat Interne Ermittlungen (DIE), eine vor einigen ... weiter lesen

NULL

Das Nachrichtenmagazin «Focus» sieht in Ermittlungen der Hamburger Polizei gegen einen seiner Redaktoren die Pressefreiheit gefährdet und fordert eine Änderung des Strafgesetzbuches. Das Dezernat Interne Ermittlungen (DIE), eine vor einigen Jahren gegründete Eingreiftruppe der Hamburger Polizei, ermittelt gegen den Leiter des Hamburger ... weiter lesen

00:00

Montag
19.03.2007, 00:00

Schweizer Promis für Bauernverband im Edelweisshemd

Mit Schweizer Promis im Edelweisshemd hat der Schweizerische Bauernverband (SBV) am Montag seine letztjährige Imagekampagne auf Plakaten und Inseraten fortgesetzt. Damit will der SBV der Entfremdung zwischen Stadt und Land ... weiter lesen

NULL

Mit Schweizer Promis im Edelweisshemd hat der Schweizerische Bauernverband (SBV) am Montag seine letztjährige Imagekampagne auf Plakaten und Inseraten fortgesetzt. Damit will der SBV der Entfremdung zwischen Stadt und Land entgegenwirken. Für die Kampagne «Gut, gibts die Schweizer Bauern» gewann der SBV Formel-1-Weltmeister ... weiter lesen