Content: Home

00:00

Montag
19.03.2007, 00:00

Chinesischer Autor wegen Internet-Artikel verurteilt

Der ehemalige Betreiber einer regierungskritischen Webseite ist in China wegen Aufwiegelung zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. Das Gericht beschuldigte ihn, zur «Unterwanderung der Macht des Staates» angestachelt zu haben ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Betreiber einer regierungskritischen Webseite ist in China wegen Aufwiegelung zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. Das Gericht beschuldigte ihn, zur «Unterwanderung der Macht des Staates» angestachelt zu haben. Ein Gericht in Ningbo im Osten des Landes warf Zhang Jianhong am Montag vor, mehr als 60 «aufrührerische» ... weiter lesen

00:00

Montag
19.03.2007, 00:00

Philippe Huwiler neuer Chefredaktor bei Radio Freiburg / Fribourg

Der Verwaltungsrat von Radio Freiburg / Fribourg AG hat Philippe Huwiler zum neuen Chefredaktor ernannt. Philippe Huwiler tritt am 1. Mai die Nachfolge von Martial Messeiller an. Sein Stellvertreter wird Xavier ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat von Radio Freiburg / Fribourg AG hat Philippe Huwiler zum neuen Chefredaktor ernannt. Philippe Huwiler tritt am 1. Mai die Nachfolge von Martial Messeiller an. Sein Stellvertreter wird Xavier Pilloud. Huwiler arbeitet seit fünf Jahren als Journalist in der zweisprachigen Redaktion von Radio Freiburg / Fribourg. Seit dre ... weiter lesen

00:00

Montag
19.03.2007, 00:00

Datenschutzkontrolle beim Detailhändler Aldi verlangt

Im Verlauf des Jahres 2006 untersuchte der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (Edöb) den Einsatz des Videoüberwachungssystems bei der Firma Aldi Suisse AG. Mit zahlreichen Empfehlungen, die vom Detailhändler akzeptiert wurden ... weiter lesen

NULL

Im Verlauf des Jahres 2006 untersuchte der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (Edöb) den Einsatz des Videoüberwachungssystems bei der Firma Aldi Suisse AG. Mit zahlreichen Empfehlungen, die vom Detailhändler akzeptiert wurden, wirkte er auf einen datenschutzkonformen Einsatz dieser Technologie hin. Die Empfehlungen ... weiter lesen

00:00

Montag
19.03.2007, 00:00

«Rolling Stone» startet Hörbuch-Edition «Talking Books»

Das Musikmagazin «Rolling Stone» aus dem Axel Springer Mediahouse München startet gemeinsam mit Random House Audio Ende März die neue Hörbuch-Edition «Talking Books». Die Reihe umfasst zwölf Klassiker von hochkarätigen ... weiter lesen

NULL

Das Musikmagazin «Rolling Stone» aus dem Axel Springer Mediahouse München startet gemeinsam mit Random House Audio Ende März die neue Hörbuch-Edition «Talking Books». Die Reihe umfasst zwölf Klassiker von hochkarätigen Autoren der Pop-Literatur. Die Hörbücher bestehen aus jeweils drei bis sechs CDs und erscheinen einmal im ... weiter lesen

00:00

Montag
19.03.2007, 00:00

Anne Will erhält Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis

Seit 2001 moderiert Anne Will die Tagesthemen, von September an übernimmt sie Sabine Christiansens Polit-Talk am Sonntagabend. Für ihre Leistungen wurde die Journalistin jetzt mit dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis ausgezeichnet. Eine unabhängige ... weiter lesen

NULL

Seit 2001 moderiert Anne Will die Tagesthemen, von September an übernimmt sie Sabine Christiansens Polit-Talk am Sonntagabend. Für ihre Leistungen wurde die Journalistin jetzt mit dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis ausgezeichnet. Eine unabhängige Haltung und eine unaufgeregte, aber stets kompetente Präsentation der Ereignisse des ... weiter lesen

00:00

Montag
19.03.2007, 00:00

Pascale Bruderer ist neue Präsidentin der Lauterkeitskommission

Pascale Bruderer ist zur neuen Präsidentin der Schweizerischen Lauterkeitskommission gewählt worden, wie die Organisation am Montag mitteilte. Die Aargauer Nationalrätin ersetzt Bundesrätin Doris Leuthard, die das Amt seit 2000 innegehabt ... weiter lesen

NULL

Pascale Bruderer ist zur neuen Präsidentin der Schweizerischen Lauterkeitskommission gewählt worden, wie die Organisation am Montag mitteilte. Die Aargauer Nationalrätin ersetzt Bundesrätin Doris Leuthard, die das Amt seit 2000 innegehabt hatte. Traditionellerweise wird das Präsidium der Schweizerischen Lauterkeitskommission von einer ... weiter lesen

00:00

Montag
19.03.2007, 00:00

Sanyo-Chefin Nonaka tritt zurück

Die Chefin des angeschlagenen Elektronikkonzerns Sanyo ist zurückgetreten. Tomoyo Nonaka habe ihren Posten aus persönlichen Gründen aufgegeben, teilte das japanische Unternehmen am Montag mit. Derzeit prüft die japanische Finanzaufsicht die ... weiter lesen

NULL

Die Chefin des angeschlagenen Elektronikkonzerns Sanyo ist zurückgetreten. Tomoyo Nonaka habe ihren Posten aus persönlichen Gründen aufgegeben, teilte das japanische Unternehmen am Montag mit. Derzeit prüft die japanische Finanzaufsicht die Bilanzen von Sanyo. Der Konzern räumte im vergangenen Monat ein, möglicherweise die ... weiter lesen