Content: Home

00:00

Dienstag
20.03.2007, 00:00

Irreführung immer noch an der Spitze der Beschwerden

Die Schweizerische Lauterkeitskommission hat ihren Tätigkeitsbericht 2006 am Dienstag veröffentlicht. Wie aus dem 40-seitigen Rapport ersichtlich wird, wurden insgesamt 260 Beschwerden im vergangenen Jahr von der Kommission behandelt. Branchenmässig am ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Lauterkeitskommission hat ihren Tätigkeitsbericht 2006 am Dienstag veröffentlicht. Wie aus dem 40-seitigen Rapport ersichtlich wird, wurden insgesamt 260 Beschwerden im vergangenen Jahr von der Kommission behandelt. Branchenmässig am häufigsten betroffen waren die Directories und die Lotterie- und Gewinnspiele. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.03.2007, 00:00

Verstärkung bei Web2com

Die Web2com AG erhält Verstärkung im Verkaufsteam und im Bereich Siterelation: Karin Schmid als Account Executive und Oliver Frank als Account Manager unterstützen neu das Verkaufsteam. Als Product Manager unterstützt ... weiter lesen

NULL

Die Web2com AG erhält Verstärkung im Verkaufsteam und im Bereich Siterelation: Karin Schmid als Account Executive und Oliver Frank als Account Manager unterstützen neu das Verkaufsteam. Als Product Manager unterstützt neu Urs Bühler den Bereich Siterelation. Karin Schmid hat ihren Abschluss als Kommunikatorin FH im September 2006 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.03.2007, 00:00

SRG und Uefa unterzeichnen Vertrag für Euro 2008

Die Schweizerischer Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) und der Europäische Fussballverband Uefa haben am Dienstag einen Vertrag für die Radio- und TV-Übertragungen der Euro 2008 für die Schweiz unterzeichnet. Die SRG ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerischer Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) und der Europäische Fussballverband Uefa haben am Dienstag einen Vertrag für die Radio- und TV-Übertragungen der Euro 2008 für die Schweiz unterzeichnet. Die SRG wird offizielle Rechte-Inhaberin der Euro 2008 in der Schweiz. Die TV-Sender der SRG (SF, TSR und TSI) werden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.03.2007, 00:00

Bundesgericht bewilligt BZ-Beteiligung an «20 Minuten»

Die «Berner Zeitung BZ» darf sich an der Pendlerzeitung «20 Minuten» beteiligen. Das am Dienstag veröffentlichte Bundgesgerichtsurteil bestätigt somit den Entscheid der Rekurskommission für Wettbewerbsfragen, die im Mai 2006 das ... weiter lesen

NULL

Die «Berner Zeitung BZ» darf sich an der Pendlerzeitung «20 Minuten» beteiligen. Das am Dienstag veröffentlichte Bundgesgerichtsurteil bestätigt somit den Entscheid der Rekurskommission für Wettbewerbsfragen, die im Mai 2006 das Beteiligungsverbot der Wettbewerbskommission (Weko) aufgehoben hatte. Die Weko hatte gegen diesen Entscheid ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.03.2007, 00:00

Schweizer Fernsehen mit neuen Angeboten im Hauptabendprogramm

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) kommt mit neuen Sendungen im Hauptabendprogramm: Montags ein Familienquiz und eine Wirtschaftssendung, donnerstags das Wissensmagazin «Einstein». Und eine neue Samstagabend-Show «Happy Day» mit Röbi Koller ... weiter lesen

NULL

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) kommt mit neuen Sendungen im Hauptabendprogramm: Montags ein Familienquiz und eine Wirtschaftssendung, donnerstags das Wissensmagazin «Einstein». Und eine neue Samstagabend-Show «Happy Day» mit Röbi Koller. In diesem Jahr will SF mit Eigenproduktionen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.03.2007, 00:00

PR Access und Trimedia sind CMS-II-zertifiziert

Die Berner PR-Agentur PR Access und die Trimedia Communications Schweiz AG haben die Qualitätszertifizierung nach CMS II erfolgreich bestanden, wie die beiden Agenturen am Dienstag mitteilten. Das Zertifikat CMS II ... weiter lesen

NULL

Die Berner PR-Agentur PR Access und die Trimedia Communications Schweiz AG haben die Qualitätszertifizierung nach CMS II erfolgreich bestanden, wie die beiden Agenturen am Dienstag mitteilten. Das Zertifikat CMS II (Consultancy Management Standard) ist ein speziell auf die Kommunikationswirtschaft zugeschnittenes Zertifizierungsprogramm ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.03.2007, 00:00

Spams und Werbemails stören Nutzung des Internets

Die elektronische Kommunikation sei in fast allen Branchen Standard, heisst es in einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage der Stellenvermittlungsfirma Kelly Services. Mehr als zwei Drittel der befragten Schweizerinnen und Schweizer ... weiter lesen

NULL

Die elektronische Kommunikation sei in fast allen Branchen Standard, heisst es in einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage der Stellenvermittlungsfirma Kelly Services. Mehr als zwei Drittel der befragten Schweizerinnen und Schweizer glauben, dass die Online-Kommunikation die Arbeitsproduktivität erhöhe. Doch fast ein Drittel fühlt sich ... weiter lesen