Content: Home

00:00

Donnerstag
22.03.2007, 00:00

Alexander Sautter geht zu Radio DRS

Nicht zur neuen Sonntagsausgabe der Mittelland-Zeitungen, sondern zu Radio DRS geht der bisherige stellvertretende Nachrichtenchef des «Sonntagsblick», Alexander Sautter, wie er am Donnerstag dem Klein Report verriet. «Ich habe gestern ... weiter lesen

NULL

Nicht zur neuen Sonntagsausgabe der Mittelland-Zeitungen, sondern zu Radio DRS geht der bisherige stellvertretende Nachrichtenchef des «Sonntagsblick», Alexander Sautter, wie er am Donnerstag dem Klein Report verriet. «Ich habe gestern den neuen Vertrag unterschrieben und werde am 1. Juni in Bern auf der Inlandredaktion ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.03.2007, 00:00

Dank der Handy-«Beleuchtung» kam Baby gesund zur Welt

Die Ärzte in einem vietnamesischen Spital haben eine Kaiserschnittoperation zur Geburt eines Babys beim Licht ihrer Handy-Bildschirme beendet. Die Operation hatte gerade einen kritischen Punkt erreicht, als das Licht ausging ... weiter lesen

NULL

Die Ärzte in einem vietnamesischen Spital haben eine Kaiserschnittoperation zur Geburt eines Babys beim Licht ihrer Handy-Bildschirme beendet. Die Operation hatte gerade einen kritischen Punkt erreicht, als das Licht ausging. Wie einer der Ärzte des Spitals der Stadt Pleiku am Donnerstag berichtete, war die Stromversorgung kurz nach ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.03.2007, 00:00

Internetangebote machen Musikalben überflüssig

Der zunehmende Vertrieb von Musik über das Internet geht nicht nur zu Lasten des CD-Absatzes, sondern stellt nach Ansicht von Branchenkennern auch das traditionelle Musikalbum mit mehreren Songs in Frage ... weiter lesen

NULL

Der zunehmende Vertrieb von Musik über das Internet geht nicht nur zu Lasten des CD-Absatzes, sondern stellt nach Ansicht von Branchenkennern auch das traditionelle Musikalbum mit mehreren Songs in Frage. Der Verkauf ganzer Alben als Silberscheibe ging in den USA bis Mitte März um etwa 20 Prozent auf 89 Millionen Scheiben zurück ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.03.2007, 00:00

Ein Bakom-Stich ins Wespennest privater Radios und Fernsehsender

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat am Donnerstag zwei Studien veröffentlicht, wonach Journalistinnen und Journalisten privater Radio- und TV-Stationen in der Schweiz vor allem jung, formal und journalistisch eher bescheiden ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat am Donnerstag zwei Studien veröffentlicht, wonach Journalistinnen und Journalisten privater Radio- und TV-Stationen in der Schweiz vor allem jung, formal und journalistisch eher bescheiden gebildet und unterdurchschnittlich entlöhnt seien. Weil diese Untersuchungen dem Bakom «bei der Formulierun ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.03.2007, 00:00

New Yorker Künstler gestaltete Ringier-Jahresbericht

Der New Yorker Künstler und Maler Richard Phillips hat den gedruckten Jahresbericht 2006 des Verlagshauses Ringier AG gestaltet und elf Bilder zur Illustration beigesteuert. Damit hat Ringier bereits zum zehnten ... weiter lesen

NULL

Der New Yorker Künstler und Maler Richard Phillips hat den gedruckten Jahresbericht 2006 des Verlagshauses Ringier AG gestaltet und elf Bilder zur Illustration beigesteuert. Damit hat Ringier bereits zum zehnten Mal einen Künstler beauftragt, die Präsentation von Berichten und Zahlen zwischen kartonierten Deckeln zu verschönern. Der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.03.2007, 00:00

GSM-Konzessionen für Swisscom Mobile, Orange und Sunrise

Die Eidg. Kommunikationskommission (ComCom) erneuert die GSM-Mobilfunkkonzessionen von Swisscom Mobile, Orange und Sunrise. Die Konzessionen, die Ende Mai 2008 ablaufen, werden für fünf Jahre erneuert, teilte die ComCom am Donnerstag ... weiter lesen

NULL

Die Eidg. Kommunikationskommission (ComCom) erneuert die GSM-Mobilfunkkonzessionen von Swisscom Mobile, Orange und Sunrise. Die Konzessionen, die Ende Mai 2008 ablaufen, werden für fünf Jahre erneuert, teilte die ComCom am Donnerstag mit. Damit wird eine Harmonisierung mit den Konzessionen von Tele2 und In&Phone erreicht, die bis Ende ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.03.2007, 00:00

ComCom will besseren Konsumentenschutz bei Preselection

Um die Konsumenten besser vor einem unerwünschten Wechsel des Festnetzanbieters zu schützen, hat die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) die Vorschriften für die automatische Anbieterauswahl geändert (Carrier Preselection). Die neuen Bestimmungen treten ... weiter lesen

NULL

Um die Konsumenten besser vor einem unerwünschten Wechsel des Festnetzanbieters zu schützen, hat die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) die Vorschriften für die automatische Anbieterauswahl geändert (Carrier Preselection). Die neuen Bestimmungen treten am 1. April 2007 in Kraft, teilte die ComCom ... weiter lesen