Content: Home

00:00

Dienstag
27.03.2007, 00:00

Italienischer Schlagersänger Joe Sentieri gestorben

Der italienische Schlagersänger Joe Sentieri ist tot. Der Musiker sei im Alter von 82 Jahren in einem Spital in der Stadt Pescara gestorben, berichtete am Dienstag das italienische Fernsehen. Der ... weiter lesen

NULL

Der italienische Schlagersänger Joe Sentieri ist tot. Der Musiker sei im Alter von 82 Jahren in einem Spital in der Stadt Pescara gestorben, berichtete am Dienstag das italienische Fernsehen. Der in Genua geborene Sentieri war 1959 mit seinem Nummer-1-Hit «Piove (Ciao Ciao Bambina)» berühmt geworden, mit dem er auch den Musikwettbewerb ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.03.2007, 00:00

«Aschenbrüder» gewinnt Publikumspreis in Landshut

Der Schweizer Kurzfilm «Aschenbrüder» von Steve Walker und Markus Heiniger hat den mit 500 Euro dotierten Newcomer Publikumspreis gewonnen, der am 8. Landshuter Kurzfilmfestival Ende März vergeben worden ist. Der ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Kurzfilm «Aschenbrüder» von Steve Walker und Markus Heiniger hat den mit 500 Euro dotierten Newcomer Publikumspreis gewonnen, der am 8. Landshuter Kurzfilmfestival Ende März vergeben worden ist. Der 22-minütige Abschlussfilm an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich (HGKZ) der beiden Berner Regisseure beschreibt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.03.2007, 00:00

Tamedia steigert Konzerngewinn um fast ein Viertel

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia hat dank eines deutlich gewachsenen Zeitungsgeschäfts und tieferen Abschreibungen im Jahr 2006 mehr verdient. Der Gewinn kletterte um 23,4 Prozent auf 98,4 Mio. Franken ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia hat dank eines deutlich gewachsenen Zeitungsgeschäfts und tieferen Abschreibungen im Jahr 2006 mehr verdient. Der Gewinn kletterte um 23,4 Prozent auf 98,4 Mio. Franken. Das Betriebsergebnis (Ebit) verbesserte sich um 17,8 Prozent auf 112,2 Mio. Franken. Erstmals konnten sämtliche Bereiche auf Ebit-Stufe ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.03.2007, 00:00

«Tele»-Preis 2007: Die Nominationen

Auch dieses Jahr verleiht «Tele» die begehrteste Fernsehtrophäe der Schweiz in den drei Kategorien «Publikumspreis», «Fernsehpreis» und «Filmpreis». Die Preisverleihung geht am 4. Mai 2007 im Casinotheater Winterthur über die ... weiter lesen

NULL

Auch dieses Jahr verleiht «Tele» die begehrteste Fernsehtrophäe der Schweiz in den drei Kategorien «Publikumspreis», «Fernsehpreis» und «Filmpreis». Die Preisverleihung geht am 4. Mai 2007 im Casinotheater Winterthur über die Bühne. Für den «Publikumspreis» sind Reto Brennwald («Rundschau»), Andrea Jansen («Music Star»), Patrick Rohr («Qu ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.03.2007, 00:00

Usbekistan: Ermittlungen gegen Deutsche-Welle-Mitarbeiterin

Reporter ohne Grenzen verurteilt die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft in Taschkent gegen die Journalistin Natalya Buchuyeva wegen Steuerhinterziehung und fehlender Akkreditierung. Buchuyewa ist freie Mitarbeiterin der Deutschen Welle. Die Journalistin ist ... weiter lesen

NULL

Reporter ohne Grenzen verurteilt die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft in Taschkent gegen die Journalistin Natalya Buchuyeva wegen Steuerhinterziehung und fehlender Akkreditierung. Buchuyewa ist freie Mitarbeiterin der Deutschen Welle. Die Journalistin ist am 23. März von der Staatsanwaltschaft vorgeladen worden, seitdem hat ihre ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.03.2007, 00:00

25 Werke im Wettbewerb für Design 2007 prämiert

25 Werke und Projekte von 31 Designerinnen und Designern hat das Bundesamt für Kultur (BAK) mit dem Eidgenössischen Designpreis 2007 ausgezeichnet. Sie wurden unter 206 Anwärterinnen und Anwärtern ausgewählt. Mit ... weiter lesen

NULL

25 Werke und Projekte von 31 Designerinnen und Designern hat das Bundesamt für Kultur (BAK) mit dem Eidgenössischen Designpreis 2007 ausgezeichnet. Sie wurden unter 206 Anwärterinnen und Anwärtern ausgewählt. Mit rund 50 Prozent ist das Grafikdesign unter den prämierten Arbeiten am stärksten vertreten. Die andere Hälfte der Preise teilen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.03.2007, 00:00

Florian Ast wirbt für Scientology-Lehre

Sänger Florian Ast (32) sympathisiert gemäss einem Bericht von «Blick» mit der Lehre von Scientology. Der Berner hatte das Buch «Scientology: Die Grundlage des Denkens» von Sektengründer L. Ron Hubbard ... weiter lesen

NULL

Sänger Florian Ast (32) sympathisiert gemäss einem Bericht von «Blick» mit der Lehre von Scientology. Der Berner hatte das Buch «Scientology: Die Grundlage des Denkens» von Sektengründer L. Ron Hubbard im «Sonntagsblick» zur Lektüre empfohlen. In einem Interview mit dem «Blick» verdeutlichte der Hitparadenstürmer nun seine Aussagen: «Jede ... weiter lesen