Content: Home

00:00

Mittwoch
28.03.2007, 00:00

Google und Yahoo bekämpfen sich auch auf dem Mobilmarkt

Der im Internet von den Suchportalen Yahoo und Google geführte Kampf um Marktanteile am milliardenschweren Anzeigengeschäft wird nun auch mobil ausgetragen. Branchenprimus Google stellte am Dienstag ein speziell für Handys ... weiter lesen

NULL

Der im Internet von den Suchportalen Yahoo und Google geführte Kampf um Marktanteile am milliardenschweren Anzeigengeschäft wird nun auch mobil ausgetragen. Branchenprimus Google stellte am Dienstag ein speziell für Handys ausgelegtes Programm vor, bei dem die Startseite nach den Bedürfnissen der Nutzer eingerichtet werden kann. Je nach ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.03.2007, 00:00

Umsatzzunahme bei der Publigroupe – jedoch weniger Gewinn

Die Publigroupe verzeichnet in der Jahresrechnung für das Jahr 2006 eine Umsatzzunahme um 3,8 Prozent auf 2,084 Milliarden Franken; muss aber einen Gewinnrückgang um ein Viertel hinnehmen. Diese ... weiter lesen

NULL

Die Publigroupe verzeichnet in der Jahresrechnung für das Jahr 2006 eine Umsatzzunahme um 3,8 Prozent auf 2,084 Milliarden Franken; muss aber einen Gewinnrückgang um ein Viertel hinnehmen. Diese Zahlen hat der Werbe- und Medienkonzern an der Bilanzkonferenz am Mittwoch in Lausanne bekannt gegeben. Das Wachstum sei auf den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.03.2007, 00:00

Charles Linsmayer erhält den Deutschen Sprachpreis

Der Deutsche Sprachpreis für das Jahr 2007 geht an den in Zürich lebenden Publizisten und Germanisten Charles Linsmayer. Das teilte die Essener Henning-Kaufmann-Stiftung am Mittwoch mit. Gewürdigt werde mit dem ... weiter lesen

NULL

Der Deutsche Sprachpreis für das Jahr 2007 geht an den in Zürich lebenden Publizisten und Germanisten Charles Linsmayer. Das teilte die Essener Henning-Kaufmann-Stiftung am Mittwoch mit. Gewürdigt werde mit dem Preis Linsmayers «vielfältiger Einsatz für die deutsche Sprache in der Schweiz» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.03.2007, 00:00

Medien / Publizistik

MAZ entlässt neue Diplom-Medienschaffende in die Berufswelt

33 Journalisten und Journalistinnen sowie sieben Bildredaktorinnen und -redaktoren haben am Mittwoch das Diplom der Schweizer Journalistenschule MAZ (Medien-Ausbildungs-Zentrum) erhalten.

Sie schliessen damit eine vier bzw. drei Semester dauernde weiter lesen

NULL

33 Journalisten und Journalistinnen sowie sieben Bildredaktorinnen und -redaktoren haben am Mittwoch das Diplom der Schweizer Journalistenschule MAZ (Medien-Ausbildungs-Zentrum) erhalten.

Sie schliessen damit eine vier bzw. drei Semester dauernde ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.03.2007, 00:00

LZ Medien Holding meldet erfreuliches Ergebnis

Die LZ Medien Holding in Luzern konnte im vergangenen Jahr ihren Konzernumsatz um 4,2 Millionen auf 138,5 Millionen Franken steigern; ein Plus von 3,2 Prozent gegenüber dem ... weiter lesen

NULL

Die LZ Medien Holding in Luzern konnte im vergangenen Jahr ihren Konzernumsatz um 4,2 Millionen auf 138,5 Millionen Franken steigern; ein Plus von 3,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Gewinn beträgt dabei 14,1 Millionen Franken, was im Vorjahresvergleich eine Steigerung von 19,5 Prozent ergibt, wie das Zentralschweizer Medienunternehmen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.03.2007, 00:00

Karlen-Consulting AG baut aus

Die Karlen-Consulting AG im bernischen Ostermundigen verstärkt ihr Team erneut. Seit Anfang Februar 2007 gehört Danielle Collatz zum Berater-Team, teilte die auf Verlags- und Medienberatung spezialisierte Agentur am Mittwoch mit ... weiter lesen

NULL

Die Karlen-Consulting AG im bernischen Ostermundigen verstärkt ihr Team erneut. Seit Anfang Februar 2007 gehört Danielle Collatz zum Berater-Team, teilte die auf Verlags- und Medienberatung spezialisierte Agentur am Mittwoch mit. Mit der Ingenieurin für die grafische Industrie stosse eine erfahrene Projektmanagerin und Führungskraft zum ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.03.2007, 00:00

Orange startet das mobile Hochgeschwindigkeits-Internet in Lugano

Orange bietet ab April einen mobilen Hochgeschwindigkeitszugang ins Internet. Als erste Stadt wird Lugano mit der dafür notwendigen Mobilfunktechnologie versorgt. Als erster industrieller Betrieb einer Schweizer Stadt kann AIL (Azienda ... weiter lesen

NULL

Orange bietet ab April einen mobilen Hochgeschwindigkeitszugang ins Internet. Als erste Stadt wird Lugano mit der dafür notwendigen Mobilfunktechnologie versorgt. Als erster industrieller Betrieb einer Schweizer Stadt kann AIL (Azienda Industriali di Lugano) aufgrund der Partnerschaft mit Orange ihren Kunden dieses ... weiter lesen