Content: Home

00:00

Donnerstag
29.03.2007, 00:00

Endlose Geschichte um den Vampir-Song von DJ Bobo

Der Eurovisions-Song «Vampires Are Alive» von DJ Bobo zieht dank tatkräftiger Unterstützung der Eidgenössischen Demokratischen Union (EDU) und ihrer Petition immer weitere Kreise: Laut «20 Minuten» werden online Stimmen für ... weiter lesen

NULL

Der Eurovisions-Song «Vampires Are Alive» von DJ Bobo zieht dank tatkräftiger Unterstützung der Eidgenössischen Demokratischen Union (EDU) und ihrer Petition immer weitere Kreise: Laut «20 Minuten» werden online Stimmen für ihn gesammelt. Wer hinter dem «Komitee pro Bobo-Song» stecke, sei aber unklar. Sogar Politiker nehmen den Aargauer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.03.2007, 00:00

40 000 Abonnenten gucken «Handy-Tagesschau»

Vier Monate nach der Einführung der 100-Sekunden-Tagesschau fürs Handy zählt die Swisscom über 40 000 Abonnenten. Nach einem aus Swisscom-Sicht «fulminanten Start des Dienstes» Anfang Dezember schwäche sich das Interesse ... weiter lesen

NULL

Vier Monate nach der Einführung der 100-Sekunden-Tagesschau fürs Handy zählt die Swisscom über 40 000 Abonnenten. Nach einem aus Swisscom-Sicht «fulminanten Start des Dienstes» Anfang Dezember schwäche sich das Interesse mittlerweile ab, räumte der Sprecher des Telecom-Unternehmens, Carsten Roetz, am Donnerstag ein. Er bestätigte damit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.03.2007, 00:00

TeleTell baut Programm aus

Der Zentralschweizer Fernsehsender TeleTell baut ab nächster Woche sein Programm aus: Die Nachrichtensendung «Aktuell» wird bereits um 18 Uhr ausgestrahlt und stündlich wiederholt, wie der Geschäftsführer der Luzerner TV-Station, Bruno ... weiter lesen

NULL

Der Zentralschweizer Fernsehsender TeleTell baut ab nächster Woche sein Programm aus: Die Nachrichtensendung «Aktuell» wird bereits um 18 Uhr ausgestrahlt und stündlich wiederholt, wie der Geschäftsführer der Luzerner TV-Station, Bruno Hollenweger, am Donnerstag berichtet. Der «Sport am Montag» wird auf 12 Minuten erweitert, um die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.03.2007, 00:00

Simone Matthieu wechselt vom «Blick» zum «SonntagsBlick»

Bald gehen einem die Metaphern aus, um die hektische Personalrotation rund um die Ringier-Zeitungen «Blick»und «SonntagsBlick» zu beschreiben. Der neueste Wechsel geschieht mit dem Abgang von Simone Matthieu aus ... weiter lesen

NULL

Bald gehen einem die Metaphern aus, um die hektische Personalrotation rund um die Ringier-Zeitungen «Blick»und «SonntagsBlick» zu beschreiben. Der neueste Wechsel geschieht mit dem Abgang von Simone Matthieu aus der «Blick»-Gesellschaftsredaktion. «Ich habe ein Angebot als stellvertretende Chefin Gesellschaft beim SoBli erhalten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.03.2007, 00:00

Mehr Wettbewerb in der Telecombranche: EU prüft Aufspaltung der Konzerne

Die Telefonkosten für die Konsumentinnen und Konsumenten sind in der Europäischen Union zwar gesunken. Doch um den Wettbewerb weiter zu verbessern, prüft die EU-Kommission eine Aufspaltung der grossen Telecom-Konzerne. «Wir ... weiter lesen

NULL

Die Telefonkosten für die Konsumentinnen und Konsumenten sind in der Europäischen Union zwar gesunken. Doch um den Wettbewerb weiter zu verbessern, prüft die EU-Kommission eine Aufspaltung der grossen Telecom-Konzerne. «Wir denken daran, die organisatorische Trennung zwischen Netz und Diensten als ein Instrument einzusetzen» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.03.2007, 00:00

Deutschland erhebt Besucherzahlen von Veranstaltungen

Eine Art Wemf-Werte zu den Zahlen von Besuchern von Veranstaltungen will der deutsche Fachverband für Sponsoring e.V. (Faspo) voraussichtlich ab dem 2. Halbjahr 2007 bzw. der Saison 2007/2008 ... weiter lesen

NULL

Eine Art Wemf-Werte zu den Zahlen von Besuchern von Veranstaltungen will der deutsche Fachverband für Sponsoring e.V. (Faspo) voraussichtlich ab dem 2. Halbjahr 2007 bzw. der Saison 2007/2008 erheben. Partner bei dieser Erhebung ist die IVW Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.03.2007, 00:00

Ein Ausblick auf die Werbung in zehn Jahren

Zurücklehnen und sich in ganz grossen Dimensionen mit der Zukunft von sich selbst und der eigenen Berufswelt befassen, tut mitunter gut. Am Donnerstag war es Janet Hull, Head of Marketing ... weiter lesen

NULL

Zurücklehnen und sich in ganz grossen Dimensionen mit der Zukunft von sich selbst und der eigenen Berufswelt befassen, tut mitunter gut. Am Donnerstag war es Janet Hull, Head of Marketing der englischen Agentur IPA, die nach der ordentlichen BSW-Mitgliederversammlung zum Thema der Zukunft von Werbung und Agenturen ... weiter lesen