Content: Home

00:00

Freitag
30.03.2007, 00:00

«L`Express/L`Impartial» mit neuer stellvertretender Chefredaktorin

Die beiden Neuenburger Schwesterblätter «L`Express» und «L`Impartial» haben eine stellvertretende Chefredaktorin, wie die SNP Société Neuchâteloise de Presse SA am Freitag bekannt gab. Die 37-jährige Françoise Kuenzi werde ... weiter lesen

NULL

Die beiden Neuenburger Schwesterblätter «L`Express» und «L`Impartial» haben eine stellvertretende Chefredaktorin, wie die SNP Société Neuchâteloise de Presse SA am Freitag bekannt gab. Die 37-jährige Françoise Kuenzi werde diese Stelle am 1. Juli als Nachfolgerin von Patrick Oberli antreten, der diese Funktion nach viereinhalb Jahren ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.03.2007, 00:00

Das Berner Medieninstitut nach dem «Jahr der Krise»

Das Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Bern (IKMB) blickt auf «ein Jahr der Krise» zurück, wie Institutsdirektor Roger Blum in seinem am Freitag verschickten Jahresbericht schreibt. Begonnen habe ... weiter lesen

NULL

Das Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Bern (IKMB) blickt auf «ein Jahr der Krise» zurück, wie Institutsdirektor Roger Blum in seinem am Freitag verschickten Jahresbericht schreibt. Begonnen habe diese Periode mit «dem Schock, dass die finanziellen Mittel arg geschrumpft waren, weil frühere Quellen ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.03.2007, 00:00

«Bitte-melde-dich»-Inserate: Datenschützer hebt den Warnfinger

Der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte hält «Bitte-melde-dich»-Inserate, wie sie im «Migros-Magazin» erscheinen, für heikel. In der Rubrik würden zum Teil sehr persönliche Details über gesuchte Personen preisgegeben.Die Rubrik sei ein ... weiter lesen

NULL

Der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte hält «Bitte-melde-dich»-Inserate, wie sie im «Migros-Magazin» erscheinen, für heikel. In der Rubrik würden zum Teil sehr persönliche Details über gesuchte Personen preisgegeben.Die Rubrik sei ein Grenzfall, heisst es in der neuesten Ausgabe von «Datum», dem Newsletter von Datenschützer ... weiter lesen

14:30

Donnerstag
29.03.2007, 14:30

Medien / Publizistik

SWA -Jahresmeeting: Transparenz in einer komplexen Medienwelt

Vertreter aus Wirtschaft, Werbung und Medien trafen sich zum traditionellen Jahresmeeting des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbandes im WTC Zürich. Und einmal mehr konnte SWA-Präsident Gérard Stalder eine Reihe neuer ... weiter lesen

NULL

Vertreter aus Wirtschaft, Werbung und Medien trafen sich zum traditionellen Jahresmeeting des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbandes im WTC Zürich. Und einmal mehr konnte SWA-Präsident Gérard Stalder eine Reihe neuer Mitglieder begrüssen: BEL Suisse, Dell SA, Intersport und die Volg Konsumwaren AG. Der SWA befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs.

Einleitend sprach die Professorin Katarina Stanoevska-Slabeva vom ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.03.2007, 00:00

20 Beschwerden gegen Radio- und Fernsehsendungen

20 Beschwerden gegen Radio- und Fernsehsendungen sind im Jahr 2006 bei der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) eingegangen, wie das Gremium am Donnerstag in seinem Jahresbericht bekannt gegeben ... weiter lesen

NULL

20 Beschwerden gegen Radio- und Fernsehsendungen sind im Jahr 2006 bei der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) eingegangen, wie das Gremium am Donnerstag in seinem Jahresbericht bekannt gegeben hat. Damit wurden exakt gleich viele Beschwerden registriert wie im Vorjahr. Dabei gelte es zu berücksichtigen, dass die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.03.2007, 00:00

Bronze für Fisch.Meier.Direkt in Deutschland

Das Probefahrt-Mailing für Saab aus der Dialog-Küche von Fisch.Meier.Direkt hat es als einzige ausländische Arbeit am diesjährigen Deutschen Direkt-Marketing-Preis zu einem Podestplatz gebracht. Nach zwei Shortlist-Nominierungen für den ... weiter lesen

NULL

Das Probefahrt-Mailing für Saab aus der Dialog-Küche von Fisch.Meier.Direkt hat es als einzige ausländische Arbeit am diesjährigen Deutschen Direkt-Marketing-Preis zu einem Podestplatz gebracht. Nach zwei Shortlist-Nominierungen für den langjährigen Agenturkunden Saab sei man bei Fisch.Meier.Direkt gespannt gewesen, ob es auch für den ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.03.2007, 00:00

ProSiebenSat.1 und SBS Broadcasting Group rücken zusammen

Die ProSiebenSat.1 Media AG prüft die Übernahme der SBS Broadcasting Group. Beide Medienkonzerne gehören zu den Private-Equity-Firmen KKR und Permira, die ProSiebenSat.1 Media AG erst seit kurzem. Der ... weiter lesen

NULL

Die ProSiebenSat.1 Media AG prüft die Übernahme der SBS Broadcasting Group. Beide Medienkonzerne gehören zu den Private-Equity-Firmen KKR und Permira, die ProSiebenSat.1 Media AG erst seit kurzem. Der Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media AG habe den Vorstand autorisiert, in den Prüfungsprozess einzusteigen und den potenziellen Erwerb ... weiter lesen