Content: Home

00:00

Sonntag
01.04.2007, 00:00

Jetzt soll es den Schwarzsehern an den Kragen gehen

Der Verschlüsselungsanbieter Kudelski verstärkt den Kampf gegen Hacker von Kabel-TV: Nach der Verurteilung von zwei Verkäufern illegaler Entschlüsselungskarten (so genannten Smartcards) in Zug hat Kudelski auch die Schwarzseher im Visier ... weiter lesen

NULL

Der Verschlüsselungsanbieter Kudelski verstärkt den Kampf gegen Hacker von Kabel-TV: Nach der Verurteilung von zwei Verkäufern illegaler Entschlüsselungskarten (so genannten Smartcards) in Zug hat Kudelski auch die Schwarzseher im Visier. «Wir haben dies nur deshalb noch nicht gemacht, weil wir zuerst gegen die Händler vorgehen wollen» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
01.04.2007, 00:00

Eisbär Knut ist als Marke Millionen wert

Die Deutschen stehen Kopf wegen Knut, des Berliner Eisbär-Babys, das mit der Flasche aufgezogen worden ist, weil seine Mutter nichts von ihm wissen wollte. Doch nicht nur der Zoo an ... weiter lesen

NULL

Die Deutschen stehen Kopf wegen Knut, des Berliner Eisbär-Babys, das mit der Flasche aufgezogen worden ist, weil seine Mutter nichts von ihm wissen wollte. Doch nicht nur der Zoo an der Spree verzeichnet Rekordeinnahmen wegen «Knuddel-Knut», mit dem Effekt, dass die an der Berliner Börse notierte Zoo-Aktie innerhalb der vergangenen Woche ... weiter lesen

00:00

Samstag
31.03.2007, 00:00

Unesco-Preis für ermordete Anna Politkowskaja

Die ermordete russische Journalistin und Menschenrechtskämpferin Anna Politkowskaja erhält posthum den Weltpreis der Pressefreiheit Unesco-Guillermo Cano 2007. Das teilte in Paris die Kulturorganisation der Vereinten Nationen in der Nacht auf ... weiter lesen

NULL

Die ermordete russische Journalistin und Menschenrechtskämpferin Anna Politkowskaja erhält posthum den Weltpreis der Pressefreiheit Unesco-Guillermo Cano 2007. Das teilte in Paris die Kulturorganisation der Vereinten Nationen in der Nacht auf Samstag mit. Es ist das erste Mal, dass dieser Preis einer nicht mehr lebenden Person verliehen ... weiter lesen

00:00

Samstag
31.03.2007, 00:00

Die UBS hat einen der zehn besten Internetauftritte

Mit einem neu geschaffenen «FT/Bowen-Craggs-Index» bewertet die «Financial Times» den Internetauftritt von weltweit operierenden Konzernen nach ihrem Nutzwert, wie die deutsche Ausgabe der FT am Samstag berichtete. Darunter, auf ... weiter lesen

NULL

Mit einem neu geschaffenen «FT/Bowen-Craggs-Index» bewertet die «Financial Times» den Internetauftritt von weltweit operierenden Konzernen nach ihrem Nutzwert, wie die deutsche Ausgabe der FT am Samstag berichtete. Darunter, auf Platz 9, ist die Schweizer Grossbank UBS. Der «FT/Bowen-Craggs-Index» unterscheide sich in zwei Punkten ... weiter lesen

00:00

Samstag
31.03.2007, 00:00

Marco de Stoppani soll Mediapulse-Präsident werden

Bis Ende März war die Schweizer Fernseh-, Radio- und Vermarktungsbranche eingeladen, ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Stiftung Mediapulse zu nennen. Die Stiftung Mediapulse ist die Nachfolgeorganisation des früheren SRG-Forschungsdienstes ... weiter lesen

NULL

Bis Ende März war die Schweizer Fernseh-, Radio- und Vermarktungsbranche eingeladen, ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Stiftung Mediapulse zu nennen. Die Stiftung Mediapulse ist die Nachfolgeorganisation des früheren SRG-Forschungsdienstes und soll im April ihre Tätigkeit gemäss dem neuen Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) aufnehmen ... weiter lesen

00:00

Samstag
31.03.2007, 00:00

«Bücherpick» lanciert «Polybook-Konzept»

Das Buchmagazin «Bücherpick» hat sich ein neues Layout und ein neues Konzept verpasst. Nach 35 Jahren sei es «Zeit für einen vollumfänglichen Relaunch» gewesen, teilte der Verlag am Wochenende mit ... weiter lesen

NULL

Das Buchmagazin «Bücherpick» hat sich ein neues Layout und ein neues Konzept verpasst. Nach 35 Jahren sei es «Zeit für einen vollumfänglichen Relaunch» gewesen, teilte der Verlag am Wochenende mit. Statt des traditionellen Konzept von Rezensionen und Autorenporträts werde sich jede «Bücherpick»-Ausgabe fünf bis sechs Schwerpunktthemen ... weiter lesen

00:00

Samstag
31.03.2007, 00:00

Schriftsteller Manfred Züfle gestorben

Der Schriftsteller Manfred Züfle ist in der Nacht zum Freitag im Alter von 70 Jahren gestorben. Der im zugerischen Baar geborene und in Zürich wohnhafte Züfle schrieb zahlreiche Romane, Erzählungen ... weiter lesen

NULL

Der Schriftsteller Manfred Züfle ist in der Nacht zum Freitag im Alter von 70 Jahren gestorben. Der im zugerischen Baar geborene und in Zürich wohnhafte Züfle schrieb zahlreiche Romane, Erzählungen, Gedichtbände und Theaterstücke. Nach Studien in Zürich, Tübingen, Nottingham, London und Aix-en-Provence unterrichtete ... weiter lesen