Content: Home

00:00

Montag
02.04.2007, 00:00

Cablecom stopft Sicherheitslücken bei den Mailboxen

Die Kabelnetz- und Telefonfirma Cablecom hat am Montag Sicherheitslücken bei der Internetabfrage von Mailbox-Nachrichten gestopft. Nachdem eine Internetabfrage für 12 Stunden nicht möglich war, funktioniert die Webschnittstelle seit Montag, 13 ... weiter lesen

NULL

Die Kabelnetz- und Telefonfirma Cablecom hat am Montag Sicherheitslücken bei der Internetabfrage von Mailbox-Nachrichten gestopft. Nachdem eine Internetabfrage für 12 Stunden nicht möglich war, funktioniert die Webschnittstelle seit Montag, 13.30 Uhr, wieder. Cablecom sperrte zunächst den Internet-Zugang zu den Mailboxen, nachdem ... weiter lesen

00:00

Montag
02.04.2007, 00:00

Strafanzeige gegen unbekannt wegen Zeitungsbericht

Ein Zeitungsbericht über einen grösseren Steuererlass für die Familie des Bündner Immobilienunternehmers Arnold Mathis hat ein juristisches Nachspiel. Die Churer Stadtregierung reicht Strafanzeige gegen unbekannt ein. Die Berichterstattung in der ... weiter lesen

NULL

Ein Zeitungsbericht über einen grösseren Steuererlass für die Familie des Bündner Immobilienunternehmers Arnold Mathis hat ein juristisches Nachspiel. Die Churer Stadtregierung reicht Strafanzeige gegen unbekannt ein. Die Berichterstattung in der «Südostschweiz am Sonntag» vom 25. März lasse den begründeten Verdacht aufkommen ... weiter lesen

00:00

Montag
02.04.2007, 00:00

Kommunikationsforscher Paul Watzlawick gestorben

Der aus Österreich stammende Kommunikationsforscher, Philosoph, Psychologe, Soziologe und Publizist Paul Watzlawick ist tot. Der Wissenschaftler verstarb 85-jährig in seiner Wahlheimat im kalifornischen Palo Alto am Wochenende, wie das Mental ... weiter lesen

NULL

Der aus Österreich stammende Kommunikationsforscher, Philosoph, Psychologe, Soziologe und Publizist Paul Watzlawick ist tot. Der Wissenschaftler verstarb 85-jährig in seiner Wahlheimat im kalifornischen Palo Alto am Wochenende, wie das Mental Research Institute bestätigte, wo er bis vor einem Jahr ein Büro hatte. Paul Watzlawick soll nach ... weiter lesen

00:00

Montag
02.04.2007, 00:00

«Der Berg ruft» - der Film auch

Klassiker wie der Spielfilm «Der Berg ruft» oder der Dokumentarfilm «Tragödie am Eiger» sind ab Donnerstag im Schweizerischen Alpinen Museum in Bern zu sehen. Aus Anlass des 150-Jahr-Jubiläums des British ... weiter lesen

NULL

Klassiker wie der Spielfilm «Der Berg ruft» oder der Dokumentarfilm «Tragödie am Eiger» sind ab Donnerstag im Schweizerischen Alpinen Museum in Bern zu sehen. Aus Anlass des 150-Jahr-Jubiläums des British Alpine Club hat Schweiz Tourismus die Profilierung von Alpinismus und Bergsport als Schwerpunktthema auf seine Jahresagenda gesetzt. Im ... weiter lesen

00:00

Montag
02.04.2007, 00:00

Schweizer Filme an Festival in Buenos Aires

Das 9. Buenos Aires Independent International Film Festival (Bafici) zeigt zwischen dem 3. und 15. April zwei Schweizer Filme und vier minoritäre Koproduktionen, teilte die Promotionsorganisation Swiss Films am Montag ... weiter lesen

NULL

Das 9. Buenos Aires Independent International Film Festival (Bafici) zeigt zwischen dem 3. und 15. April zwei Schweizer Filme und vier minoritäre Koproduktionen, teilte die Promotionsorganisation Swiss Films am Montag mit. Die Sektion Panorama ist dem internationalen Filmschaffen gewidmet und bringt den mehrfach preisgekrönten Spielfilm ... weiter lesen

00:00

Montag
02.04.2007, 00:00

Seilziehen um Telecom Italia

Die Telekommunikationskonzerne AT&T und America Movil wollen bei Europas fünftgrösstem Telekomkonzern, Telecom Italia, einsteigen. Um je ein Drittel an der Muttergesellschaft Olimpia zu übernehmen, verhandeln sie mit dem italienischen ... weiter lesen

NULL

Die Telekommunikationskonzerne AT&T und America Movil wollen bei Europas fünftgrösstem Telekomkonzern, Telecom Italia, einsteigen. Um je ein Drittel an der Muttergesellschaft Olimpia zu übernehmen, verhandeln sie mit dem italienischen Mischkonzern Pirelli, der 80 Prozent an Olimpia hält. Das teilten die drei Unternehmen in der Nacht ... weiter lesen

00:00

Montag
02.04.2007, 00:00

Publisuisse im Jahr 2006 mit stagnierendem TV-Umsatz

Die Fussball-Weltmeisterschaft und die Olympischen Winterspiele in Turin haben sich auf die Fernseh-Werbeeinnahmen in der Schweiz kaum ausgewirkt. Die Umsatzzahlen der Publisuisse stagnierten 2006 in der Sparte TV im Vergleich ... weiter lesen

NULL

Die Fussball-Weltmeisterschaft und die Olympischen Winterspiele in Turin haben sich auf die Fernseh-Werbeeinnahmen in der Schweiz kaum ausgewirkt. Die Umsatzzahlen der Publisuisse stagnierten 2006 in der Sparte TV im Vergleich zum Vorjahr. Dies teilte die Publisuisse am Montag mit. Ob am Fernsehen im Zusammenhang mit Grossanlässen mehr ... weiter lesen