Content: Home

00:00

Dienstag
03.04.2007, 00:00

Unterhaltung und Kultur beim Fernsehen mit neuer Marketingberaterin

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen hat in der Abteilung Unterhaltung und Kultur eine neue Marketingberaterin: Bettina Singeisen hat dort zu Beginn des Monats eine neue Stelle angetreten, wie ihre Assistentin am ... weiter lesen

NULL

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen hat in der Abteilung Unterhaltung und Kultur eine neue Marketingberaterin: Bettina Singeisen hat dort zu Beginn des Monats eine neue Stelle angetreten, wie ihre Assistentin am Dienstag gegenüber dem Klein Report bestätigte. Zuvor war sie Head of Marketing und Communication ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.04.2007, 00:00

Doris Fiala: Dem Schabernack noch Auftrieb gegeben

Für grösstmögliche Verbreitung eines Internetscherzes hat am Dienstag die Zürcher FDP-Präsidentin Doris Fiala gesorgt, nachdem sie erst selbst das Opfer des Schabernacks geworden war. Eine fiktive «Anleitung für Leserbriefe», datiert ... weiter lesen

NULL

Für grösstmögliche Verbreitung eines Internetscherzes hat am Dienstag die Zürcher FDP-Präsidentin Doris Fiala gesorgt, nachdem sie erst selbst das Opfer des Schabernacks geworden war. Eine fiktive «Anleitung für Leserbriefe», datiert vom 1. April, gab vor, aus ihrer Feder zu stammen. Darin werden die «lieben Mitglieder» ... weiter lesen

00:00

Montag
02.04.2007, 00:00

Online-Musikverkauf ohne Kopierschutz

Der weltweit drittgrösste Musik-Konzern EMI will künftig Titel ohne Kopierschutz über die führende Internetseite iTunes von Apple verkaufen. Später solle auch anderen Verkäufern ein solches Angebot gemacht werden. Das teilten ... weiter lesen

NULL

Der weltweit drittgrösste Musik-Konzern EMI will künftig Titel ohne Kopierschutz über die führende Internetseite iTunes von Apple verkaufen. Später solle auch anderen Verkäufern ein solches Angebot gemacht werden. Das teilten EMI und Apple am Montag auf einer gemeinsamen Medienorientierung in London mit. Zuvor hatte das ... weiter lesen

00:00

Montag
02.04.2007, 00:00

Preisüberwacher will niedrigere Roaminggebühren

Der Schweizer Preisüberwacher wünscht sich einen Einsatz des Bundesrats zur Senkung der Roaminggebühren für internationale Telefongespräche per Handy. Weil die EU eine Obergrenze für Roaming-Gebühren festlegen will, ist das Thema ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Preisüberwacher wünscht sich einen Einsatz des Bundesrats zur Senkung der Roaminggebühren für internationale Telefongespräche per Handy. Weil die EU eine Obergrenze für Roaming-Gebühren festlegen will, ist das Thema auch in der Schweiz aktuell. Billigen der Ministerrat und das EU-Parlament die Vorschläge der Kommission ... weiter lesen

00:00

Montag
02.04.2007, 00:00

High-Definition-TV für Hochschulen in Baden-Württemberg

Ein neues TV-Programm, HD Campus TV, haben am Montag die Behörden in Baden-Württemberg offiziell gestartet. Es wird von einem Hochschulnetzwerk aus Studierenden und Lehrenden in der hochauflösenden Technologie HDTV produziert ... weiter lesen

NULL

Ein neues TV-Programm, HD Campus TV, haben am Montag die Behörden in Baden-Württemberg offiziell gestartet. Es wird von einem Hochschulnetzwerk aus Studierenden und Lehrenden in der hochauflösenden Technologie HDTV produziert und ausgestrahlt. «Damit übernehmen die beteiligten neun Hochschulen aus unserem Land eine bundesweit zentrale ... weiter lesen

00:00

Montag
02.04.2007, 00:00

Neue Swisscom-Preise für mobiles Internet im Ausland

Swisscom Mobile vereinheitlicht die Preise für mobiles Internet im Ausland: Die World Data Option gelte neu weltweit auf allen GPRS-, EDGE- und UMTS-Netzen der Roamingpartner, teilte das Unternehmen am Montag ... weiter lesen

NULL

Swisscom Mobile vereinheitlicht die Preise für mobiles Internet im Ausland: Die World Data Option gelte neu weltweit auf allen GPRS-, EDGE- und UMTS-Netzen der Roamingpartner, teilte das Unternehmen am Montag mit. Die Option koste 5 Franken pro Monat. Die Kunden zahlen zudem nur noch 3 Franken pro übertragenes Megabyte ... weiter lesen

00:00

Montag
02.04.2007, 00:00

Journalisten boykottieren Palästinenserbehörde

Journalisten in den Palästinensergebieten haben am Montag einen dreitägigen Streik aus Protest gegen die Entführung des BBC-Korrespondenten Allan Johnston in Gaza begonnen. Die palästinensische Journalistengewerkschaft und der Verein der Ausländischen ... weiter lesen

NULL

Journalisten in den Palästinensergebieten haben am Montag einen dreitägigen Streik aus Protest gegen die Entführung des BBC-Korrespondenten Allan Johnston in Gaza begonnen. Die palästinensische Journalistengewerkschaft und der Verein der Ausländischen Presse riefen gemeinsam zum Boykott aller Medientermine ... weiter lesen