Content: Home

00:00

Dienstag
03.04.2007, 00:00

Max Fischer verlässt die «Aargauer Zeitung»

Nach dem Motto «zwei Jahre sind genug» kehrt der 51-jährige Journalist Max Fischer von der «Aargauer Zeitung» zurück zu einem der Anfänge seiner langen journalistischen Laufbahn. Ab Sommer übernimmt er ... weiter lesen

NULL

Nach dem Motto «zwei Jahre sind genug» kehrt der 51-jährige Journalist Max Fischer von der «Aargauer Zeitung» zurück zu einem der Anfänge seiner langen journalistischen Laufbahn. Ab Sommer übernimmt er den Posten des Wirtschaftschefs bei der «Schweizer Illustrierten», wie der Klein Report am Dienstag erfahren hat. Bei der SI war er ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.04.2007, 00:00

Jetzt gerät auch iTunes ins Visier der EU

Nach Querelen mit Microsoft hat jetzt die Kommission der Europäischen Union auch ein Kartellverfahren gegen Apples iTunes eingeleitet. «Brüssel stört sich an der Beschränkung auf das Abspielgerät iPod», schrieb die ... weiter lesen

NULL

Nach Querelen mit Microsoft hat jetzt die Kommission der Europäischen Union auch ein Kartellverfahren gegen Apples iTunes eingeleitet. «Brüssel stört sich an der Beschränkung auf das Abspielgerät iPod», schrieb die «Financial Times Deutschland» am Dienstag. Dem amerikanischen Unternehmen («Mac») drohe eine Busse von bis zu ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.04.2007, 00:00

Namics und Quatico kooperieren

Die zur Publigroupe gehörende IT- und Webdienstleistungsfirma Namics und die auf die Entwicklung von Net- und Java-Projekten spezialisierte Firma Quatico haben eine Partnerschaft vereinbart, «um ihr Angebot im Geschäftsfeld Content ... weiter lesen

NULL

Die zur Publigroupe gehörende IT- und Webdienstleistungsfirma Namics und die auf die Entwicklung von Net- und Java-Projekten spezialisierte Firma Quatico haben eine Partnerschaft vereinbart, «um ihr Angebot im Geschäftsfeld Content Management Systeme zu optimieren», wie die beiden Unternehmen am Dienstag mitteilten. Beide Firmen wollen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.04.2007, 00:00

Tipps für den Umgang mit den neuen Anti-Spam-Vorschriften

Die Zürcher Online-Dialogmarketing-Firma Nemuk hat am Dienstag ein fünfseitiges PDF-Dokument mit Tipps für den Umgang mit dem neuen Fernmeldegesetz und dem Verbot von Spamversand veröffentlicht. Es enthält eine Checkliste für ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Online-Dialogmarketing-Firma Nemuk hat am Dienstag ein fünfseitiges PDF-Dokument mit Tipps für den Umgang mit dem neuen Fernmeldegesetz und dem Verbot von Spamversand veröffentlicht. Es enthält eine Checkliste für einwandfreies E-Mail-Marketing, die allen damit befassten Personen nützlich sein kann ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.04.2007, 00:00

Weltkonferenz der TV-Anstalten kommt in die Schweiz

Die diesjährige Weltkonferenz der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten findet in Lugano statt. Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) als Organisatorin erwartet für die «Input 2007» rund 1400 Teilnehmende. Die Konferenz findet vom ... weiter lesen

NULL

Die diesjährige Weltkonferenz der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten findet in Lugano statt. Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) als Organisatorin erwartet für die «Input 2007» rund 1400 Teilnehmende. Die Konferenz findet vom 6. bis 12. Mai im Kongresshaus in Lugano statt und wird von Medienminister ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.04.2007, 00:00

Zürcher Public Relations Gesellschaft mit neuem Präsidenten

Die Zürcher Public Relations Gesellschaft (ZPRG) hat Christian Wick zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Er löst Alfredo Schilirò ab, Inhaber und Managing Partner der Flowcube Communications AG, der vier Jahre ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Public Relations Gesellschaft (ZPRG) hat Christian Wick zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Er löst Alfredo Schilirò ab, Inhaber und Managing Partner der Flowcube Communications AG, der vier Jahre lang an der Spitze der mit 600 Mitgliedern grössten PR-Regionalgesellschaft der Schweiz ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.04.2007, 00:00

Journalisten als Opfer in Zimbabwe

Reporter ohne Grenzen (RoG) hat am Dienstag das gewaltsame Vorgehen der Regierung Zimbabwes gegen unabhängige Journalisten scharf kritisiert und internationale Massnahmen gefordert, um Medienleute zu schützen. Gift Phiri, der für ... weiter lesen

NULL

Reporter ohne Grenzen (RoG) hat am Dienstag das gewaltsame Vorgehen der Regierung Zimbabwes gegen unabhängige Journalisten scharf kritisiert und internationale Massnahmen gefordert, um Medienleute zu schützen. Gift Phiri, der für die in London ansässige Tageszeitung «The Zimbabwean» arbeitet, wurde laut RoG ... weiter lesen