Content: Home

00:00

Donnerstag
05.04.2007, 00:00

«Konsum-TV» von Ringier ohne Peter Brun

«Aus persönlichen Gründen», so schrieb der Ringier-Pressedienst, werde der 38-jährige Peter Brun seine neue Aufgabe als Redaktionsleiter von «Konsum-TV» im Mai nicht antreten. Es seien «wirklich persönlich persönliche Gründe», unterstrich ... weiter lesen

NULL

«Aus persönlichen Gründen», so schrieb der Ringier-Pressedienst, werde der 38-jährige Peter Brun seine neue Aufgabe als Redaktionsleiter von «Konsum-TV» im Mai nicht antreten. Es seien «wirklich persönlich persönliche Gründe», unterstrich die stellvertretende Mediensprecherin Prisca Wolfensberger auf Nachfrage ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.04.2007, 00:00

Cablecom will besser über Digital-TV informieren

Die Kundschaft der Kabelnetzfirma Cablecom habe einen «extrem hohen Informationsbedarf betreffend Digital-Fernsehen», sagte Cablecom-Sprecher Martin Wüthrich am Donnerstag zum Klein Report. Darum soll ab 1. Mai der bisherige Infokanal ausgebaut ... weiter lesen

NULL

Die Kundschaft der Kabelnetzfirma Cablecom habe einen «extrem hohen Informationsbedarf betreffend Digital-Fernsehen», sagte Cablecom-Sprecher Martin Wüthrich am Donnerstag zum Klein Report. Darum soll ab 1. Mai der bisherige Infokanal ausgebaut werden. Es sei aber «maaasslos übertrieben», dass die Cablecom ein eigenes Fernsehprogramm star ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.04.2007, 00:00

Post will wieder mehr Zeitungen verkaufen

Die Schweizerische Post will den Verkauf von Zeitungen und Zeitschriften in ihren Filialen ausbauen. Etwa 450 Poststellen sollen zwischen 80 und 100 Presseprodukte anbieten. Starten soll das Projekt am 14 ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Post will den Verkauf von Zeitungen und Zeitschriften in ihren Filialen ausbauen. Etwa 450 Poststellen sollen zwischen 80 und 100 Presseprodukte anbieten. Starten soll das Projekt am 14. Mai. Der endgültige Entscheid werde indes erst in den nächsten Wochen erwartet, sagte ein Postsprecher am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.04.2007, 00:00

Orange sucht keinen Zusammenschluss mit Cablecom

Die Mobilfunkfirma Orange schliesst einen Zusammenschluss mit der TV-Kabelnetzbetreiberin Cablecom kategorisch aus. Orange-Chef Wetter glaubt nicht, dass eine der grossen Schweizer Telecom-Firmen in nächster Zeit den Besitzer wechseln wird. Über ... weiter lesen

NULL

Die Mobilfunkfirma Orange schliesst einen Zusammenschluss mit der TV-Kabelnetzbetreiberin Cablecom kategorisch aus. Orange-Chef Wetter glaubt nicht, dass eine der grossen Schweizer Telecom-Firmen in nächster Zeit den Besitzer wechseln wird. Über einen Verkauf von Orange durch die Konzernmutter France Telecom mache er sich keine Sorgen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.04.2007, 00:00

Videospielkonsole bringt Nintendo brilliante Zahlen

Nintendo hat wegen des reissenden Absatzes seiner tragbaren Videospielkonsole DS die Ergebnisprognosen für das gerade abgelaufene Geschäftsjahr zum vierten Mal angehoben. Die Strategie, mit einer vereinfachten Spielesteuerung auch neue Kundengruppen ... weiter lesen

NULL

Nintendo hat wegen des reissenden Absatzes seiner tragbaren Videospielkonsole DS die Ergebnisprognosen für das gerade abgelaufene Geschäftsjahr zum vierten Mal angehoben. Die Strategie, mit einer vereinfachten Spielesteuerung auch neue Kundengruppen für die Geräte zu begeistern, habe sich ausgezahlt, erklärte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.04.2007, 00:00

Freispruch für den indonesischen «Playboy»-Chefredaktor

Der Chefredaktor der indonesischen Ausgabe des «Playboy» muss nicht wegen der Veröffentlichung «unzüchtigen» Materials ins Gefängnis. Ein Gericht in Jakarta hat den 42-jährigen Erwin Arnada am Donnerstag von diesem Vorwurf ... weiter lesen

NULL

Der Chefredaktor der indonesischen Ausgabe des «Playboy» muss nicht wegen der Veröffentlichung «unzüchtigen» Materials ins Gefängnis. Ein Gericht in Jakarta hat den 42-jährigen Erwin Arnada am Donnerstag von diesem Vorwurf freigesprochen. Die Staatsanwaltschaft hatte ihn beschuldigt, «die Gesellschaft in Verwirrung gebracht» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.04.2007, 00:00

Skeptische Töne zum Thema «Second Life»

Unter dem Titel «Der geplatzte Traum vom zweiten Leben» hat die «Süddeutsche Zeitung» am Donnerstag einen grossen Artikel über die fiktive Internet-Welt «Second Life» publiziert. Die Parallelwelt habe wenig Publikum ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Der geplatzte Traum vom zweiten Leben» hat die «Süddeutsche Zeitung» am Donnerstag einen grossen Artikel über die fiktive Internet-Welt «Second Life» publiziert. Die Parallelwelt habe wenig Publikum und unzufriedene Kunden - und jetzt befasse sich auch die amerikanische Bundespolizei FBI mit der Seite, weil darauf ... weiter lesen