Content: Home

00:00

Montag
09.04.2007, 00:00

Tagi-BaZ-Kooperation nur «vorerst» gescheitert

Nur «vorerst» gescheitert ist laut der Ostersamstagausgabe der Berner Tageszeitung «Der Bund» eine Kooperation zwischen dem Zürcher «Tages-Anzeiger» und der «Basler Zeitung». In Basel hätte man einen solchen Deal unabhängig ... weiter lesen

NULL

Nur «vorerst» gescheitert ist laut der Ostersamstagausgabe der Berner Tageszeitung «Der Bund» eine Kooperation zwischen dem Zürcher «Tages-Anzeiger» und der «Basler Zeitung». In Basel hätte man einen solchen Deal unabhängig von konkreten Vertragsbedingungen unweigerlich als Ausverkauf an die Zürcher gesehen. Die Baz wäre als Kopfblatt ... weiter lesen

00:00

Montag
09.04.2007, 00:00

Lieber Eislauf-Komödie als Horror

Im Wettstreit um den ersten Platz der US-Kinocharts hat die Eislauf-Komödie «Blades of Glory» am Osterwochenende die Horror-Konkurrenz klar besiegt. Will Ferrell und Jon Heder als komisches Kunstlauf-Paar verteidigten mit ... weiter lesen

NULL

Im Wettstreit um den ersten Platz der US-Kinocharts hat die Eislauf-Komödie «Blades of Glory» am Osterwochenende die Horror-Konkurrenz klar besiegt. Will Ferrell und Jon Heder als komisches Kunstlauf-Paar verteidigten mit Einnahmen von 23 Millionen Dollar ihren Spitzenplatz vom vorigen Wochenende. Am 10. Mai ist der Film erstmals ... weiter lesen

00:00

Montag
09.04.2007, 00:00

Swisscom im Schlussspurt um Fastweb

Die Swisscom hat am Osterwochenende den Angebotsprospekt für die Übernahme der italienischen Fastweb publiziert. In dem über 70 Seiten starken Dokument erläutert Swisscom die Details der grössten Übernahme ihrer Geschichte ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom hat am Osterwochenende den Angebotsprospekt für die Übernahme der italienischen Fastweb publiziert. In dem über 70 Seiten starken Dokument erläutert Swisscom die Details der grössten Übernahme ihrer Geschichte. Der Prospekt enthält zu den Kernpunkten keine Überraschungen. Die Swisscom bietet wie am 12. März angekündigt ... weiter lesen

00:00

Montag
09.04.2007, 00:00

«B.C.»-Karikaturist Johnny Hart bei der Arbeit gestorben

Der US-amerikanische Karikaturist Johnny Hart, der in seiner Comic-Strip-Serie «B.C.» das Leben von Höhenmenschen und Dinos darstellte, ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Die «New York Times» berichtete ... weiter lesen

NULL

Der US-amerikanische Karikaturist Johnny Hart, der in seiner Comic-Strip-Serie «B.C.» das Leben von Höhenmenschen und Dinos darstellte, ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Die «New York Times» berichtete am Montag unter Bezug auf Harts Frau Bobby, dass der Künstler am Samstag bei seiner Arbeit am Zeichenbrett in New York ... weiter lesen

00:00

Montag
09.04.2007, 00:00

Erstes europäisches HD-Radio-Forum

Mehr als 70 Führungskräfte der Automobil-, Radio-, Content- und IC-Branchen haben ein erstes europäisches HD-Radio-Forum kürzlich in Köln besucht, teilten die Veranstalter am Ostermontag mit. Am Anlass wurden die neuesten ... weiter lesen

NULL

Mehr als 70 Führungskräfte der Automobil-, Radio-, Content- und IC-Branchen haben ein erstes europäisches HD-Radio-Forum kürzlich in Köln besucht, teilten die Veranstalter am Ostermontag mit. Am Anlass wurden die neuesten Nachrichten zum Start von HD-Radio, ein Überblick über aktuelle und zukünftige HD-Radio-Applikationen und eine ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.04.2007, 00:00

Mit Pornos auch gleich Militärgeheimnisse kopiert

Beim Tausch von Pornobildern haben japanische Marinesoldaten versehentlich auch Militärgeheimnisse kopiert. Laut einem Bericht einer japanischen Zeitung geht es um geheime Daten über ein Raketenabwehrsystem. Der Skandal wurde bekannt, nachdem ... weiter lesen

NULL

Beim Tausch von Pornobildern haben japanische Marinesoldaten versehentlich auch Militärgeheimnisse kopiert. Laut einem Bericht einer japanischen Zeitung geht es um geheime Daten über ein Raketenabwehrsystem. Der Skandal wurde bekannt, nachdem die Polizei vergangene Woche Ermittlungen gegen einen Marineoffizier einleitete. Der mit einer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.04.2007, 00:00

YouTube hilft beim Sperren von Videos

Das Internetportal YouTube hat der thailändischen Regierung Nachhilfe beim Sperren von Videos angeboten, nachdem Bangkok wegen einer einzelnen beleidigenden Aufnahme gegen König Bhumibol Adulyadej die ganze Website blockiert hatte. Die ... weiter lesen

NULL

Das Internetportal YouTube hat der thailändischen Regierung Nachhilfe beim Sperren von Videos angeboten, nachdem Bangkok wegen einer einzelnen beleidigenden Aufnahme gegen König Bhumibol Adulyadej die ganze Website blockiert hatte. Die Firma habe mit dem thailändischen Kommunikationsminister Sitthichai Pookaiyaudoom geredet ... weiter lesen