Content: Home

00:00

Donnerstag
12.04.2007, 00:00

Burson-Marsteller zur «Internationale Agentur» gewählt

Die Public-Relations- und Kommunikationsagentur Burson-Marsteller hat von der PR-Fachpublikation «The Holmes Report» die Auszeichnung als «Internationale Agentur des Jahres 2007» erhalten. Bewertet werden die Agenturen anhand ausgewählter Kriterien wie Geschäftsdynamik ... weiter lesen

NULL

Die Public-Relations- und Kommunikationsagentur Burson-Marsteller hat von der PR-Fachpublikation «The Holmes Report» die Auszeichnung als «Internationale Agentur des Jahres 2007» erhalten. Bewertet werden die Agenturen anhand ausgewählter Kriterien wie Geschäftsdynamik, internationales Netzwerk, Kundenarbeit, Fachkompetenz und Qualität ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.04.2007, 00:00

Neuer Finanzchef bei Handysoftware-Hersteller Esmertec

Die bisherige Finanzchefin Deborah Choate hat den Dübendorfer Handysoftware-Hersteller Esmertec verlassen, und ihre Nachfolge tritt Konrad Hurni an. Dies gab das Unternehmen, das ein turbulentes Geschäftsjahr hinter sich hat, am ... weiter lesen

NULL

Die bisherige Finanzchefin Deborah Choate hat den Dübendorfer Handysoftware-Hersteller Esmertec verlassen, und ihre Nachfolge tritt Konrad Hurni an. Dies gab das Unternehmen, das ein turbulentes Geschäftsjahr hinter sich hat, am Donnerstag bekannt. Choate habe wesentlich zum Turnaround von Esmertec beigetragen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.04.2007, 00:00

Zürcher «Kunsti» sucht Design-Nachwuchstalente

Zum zweiten Mal führt die Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich (HGKZ, die frühere Kunstgewerbeschule, «Kunsti») das Junior Design Departement durch. 11- bis 16-jährige Jugendliche, die sich für ein Designstudium ... weiter lesen

NULL

Zum zweiten Mal führt die Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich (HGKZ, die frühere Kunstgewerbeschule, «Kunsti») das Junior Design Departement durch. 11- bis 16-jährige Jugendliche, die sich für ein Designstudium oder Gestaltungsberufe allgemein interessieren, können vom 16. Juli bis zum 21. Juli 2007 Workshops und Vorlesungen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.04.2007, 00:00

Journalisten protestieren gegen Eisbär-Knut-«Knebelverträge»

Der Deutsche Journalistenverband (DJV) hat angebliche «Knebelverträge» des Berliner Zoos betreffend die Berichterstattung über den kleinen Eisbär Knut kritisiert. Angeblich will die Zoo-Verwaltung eine positive Berichterstattung erzwingen. «Ich sehe in ... weiter lesen

NULL

Der Deutsche Journalistenverband (DJV) hat angebliche «Knebelverträge» des Berliner Zoos betreffend die Berichterstattung über den kleinen Eisbär Knut kritisiert. Angeblich will die Zoo-Verwaltung eine positive Berichterstattung erzwingen. «Ich sehe in unserer Vereinbarung mit Pressevertretern keine Einschränkung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.04.2007, 00:00

Stadtrat von Wil ist mit Bundesrat Leuenberger zufrieden

Der Stadtrat der St. Galler Gemeinde Wil ist zufrieden mit dem neuen Vorschlag von Bundesrat Moritz Leuenberger zur Aufteilung der TV-Konzessionsgebiete. Der Wahlkreis Wil soll auch in Zukunft doppelt abgedeckt ... weiter lesen

NULL

Der Stadtrat der St. Galler Gemeinde Wil ist zufrieden mit dem neuen Vorschlag von Bundesrat Moritz Leuenberger zur Aufteilung der TV-Konzessionsgebiete. Der Wahlkreis Wil soll auch in Zukunft doppelt abgedeckt werden. Der Stadtrat hatte sich gegen eine Aufteilung der Region gewehrt. Der Widerstand gegen eine «medienmässige Spaltung der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.04.2007, 00:00

Espace Media mit weniger Umsatz und mehr Gewinn

Der Berner Medienkonzern Espace Media («Berner Zeitung», «Automobil Revue», Capital FM, Telebärn usw.) hat im vergangenen Geschäftsjahr bei einem von 261,9 auf 250 Millionen Franken gesunkenen Umsatz ein Betriebsergebnis ... weiter lesen

NULL

Der Berner Medienkonzern Espace Media («Berner Zeitung», «Automobil Revue», Capital FM, Telebärn usw.) hat im vergangenen Geschäftsjahr bei einem von 261,9 auf 250 Millionen Franken gesunkenen Umsatz ein Betriebsergebnis (Ebit) von 25,9 Mio. Franken erzielt (Vorjahr: 20,1 Mio. Fr.). Den Umsatzrückgang führt das Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.04.2007, 00:00

IBM entwickelt 3D-Computerchip

IBM hat nach eigenen Angaben erstmals einen 3D-Computerchip entwickelt. Die Chip-Strukturen verlaufen nicht nur nebeneinander, sondern können auch übereinander angeordnet werden. Das teilte der US-Computerkonzern mit. So werde der Weg ... weiter lesen

NULL

IBM hat nach eigenen Angaben erstmals einen 3D-Computerchip entwickelt. Die Chip-Strukturen verlaufen nicht nur nebeneinander, sondern können auch übereinander angeordnet werden. Das teilte der US-Computerkonzern mit. So werde der Weg, den Informationen auf dem Chip zurücklegen müssen, um 1000 Mal verkürzt, schreibt IBM weiter. Die neue ... weiter lesen