Content: Home

00:00

Donnerstag
12.04.2007, 00:00

Internationale Journalistenunion attackiert Schweizer Militärjustiz

Die Anklage gegen drei «SonntagsBlick»-Journalisten in der CIA-Fax-Affäre gehört laut der Internationalen Journalistenunion IFJ nicht vor die Militärjustiz. Ein ziviles Gericht müsse den Fall beurteilen. Die regionale Gruppe der ... weiter lesen

NULL

Die Anklage gegen drei «SonntagsBlick»-Journalisten in der CIA-Fax-Affäre gehört laut der Internationalen Journalistenunion IFJ nicht vor die Militärjustiz. Ein ziviles Gericht müsse den Fall beurteilen. Die regionale Gruppe der IFJ, die Europäische Föderation der Journalistinnen und Journalisten (EFJ), verurteilte in einem Communiqué ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.04.2007, 00:00

Marketingkommunikation für Alcatel-Lucent Schweiz AG von OgilvyOne

Der schweizerische Ableger des französischen Telekommunikationskonzerns Alcatel-Lucent hat einen neuen Partner für Marketingkommunikation. Die Zürcher Multichannel-Agentur OgilvyOne/OgilvyInteractive hat in einer mehrstufigen Wettbewerbspräsentation das Budget für einen neuen Kommunikationsauftritt geholt ... weiter lesen

NULL

Der schweizerische Ableger des französischen Telekommunikationskonzerns Alcatel-Lucent hat einen neuen Partner für Marketingkommunikation. Die Zürcher Multichannel-Agentur OgilvyOne/OgilvyInteractive hat in einer mehrstufigen Wettbewerbspräsentation das Budget für einen neuen Kommunikationsauftritt geholt, teilte die Agentur ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.04.2007, 00:00

Menschenrechtler beklagen mangelnde Pressefreiheit in Sri Lanka

US-Menschenrechtler werfen der Regierung von Sri Lanka (Ceylon) vor, die Pressefreiheit einzuschränken. Sie berufe sich dabei auf den Kampf gegen den Terror der Tamilen-Rebellen. Human Rights Watch bezeichnete am Donnerstag ... weiter lesen

NULL

US-Menschenrechtler werfen der Regierung von Sri Lanka (Ceylon) vor, die Pressefreiheit einzuschränken. Sie berufe sich dabei auf den Kampf gegen den Terror der Tamilen-Rebellen. Human Rights Watch bezeichnete am Donnerstag die Schliessung des Verlagshauses Standard Newspapers im vergangenen Monat als einen Missbrauch von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.04.2007, 00:00

Edipresse mit stagnierendem Umsatz und weniger Gewinn

Das Westschweizer Verlagshaus Edipresse («Le Matin», «24 Heures» usw.) hat im vergangenen Jahr wegen aufgegebener Aktivitäten einen um 19,7 Prozent auf 30,1 Mio. Franken gesunkenen Gewinn verzeichnet. Der ... weiter lesen

NULL

Das Westschweizer Verlagshaus Edipresse («Le Matin», «24 Heures» usw.) hat im vergangenen Jahr wegen aufgegebener Aktivitäten einen um 19,7 Prozent auf 30,1 Mio. Franken gesunkenen Gewinn verzeichnet. Der Umsatz sank um 0,8 Prozent auf 886,8 Mio. Franken, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Der Betriebsgewinn vor Zinsen und Steuer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.04.2007, 00:00

Zürcher Regierung will mehr E-Government

Der Kanton Zürich will seine Position im E-Government festigen und dafür sorgen, dass in Zukunft alle wichtigen Behördengeschäfte online erledigt werden können. Deshalb lässt der Regierungsrat eine Strategie ausarbeiten. Die ... weiter lesen

NULL

Der Kanton Zürich will seine Position im E-Government festigen und dafür sorgen, dass in Zukunft alle wichtigen Behördengeschäfte online erledigt werden können. Deshalb lässt der Regierungsrat eine Strategie ausarbeiten. Die Strategie wird von der Stabstelle E-Government erstellt, wie der Regierungsrat ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.04.2007, 00:00

Weg frei für Beatles-Songs im Internet

Darauf haben Fans viele Jahre gewartet: Hits der Beatles könnten schon bald die offiziellen Internet-Charts stürmen. Der Weg für sämtliche Singles und Alben der Superband zu legalen Musikanbietern im Internet ... weiter lesen

NULL

Darauf haben Fans viele Jahre gewartet: Hits der Beatles könnten schon bald die offiziellen Internet-Charts stürmen. Der Weg für sämtliche Singles und Alben der Superband zu legalen Musikanbietern im Internet sei jetzt durch die Beilegung eines Rechtsstreits zwischen den Ex-Beatles und dem Musikkonzern EMI freigemacht worden, berichtete ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.04.2007, 00:00

Ericsson-Beschäftigte erhalten überraschend keinen Bonus

US-Finanzgesellschaften haben als Aktionäre beim schwedischen Mobiltelefon-Konzern Ericsson völlig überraschend ein geplantes Bonusprogramm für alle 61 000 Beschäftigten gestoppt. Wie Verwaltungsratspräsident Michael Treschow am Donnerstag in Stockholm bestätigte, legte ein ... weiter lesen

NULL

US-Finanzgesellschaften haben als Aktionäre beim schwedischen Mobiltelefon-Konzern Ericsson völlig überraschend ein geplantes Bonusprogramm für alle 61 000 Beschäftigten gestoppt. Wie Verwaltungsratspräsident Michael Treschow am Donnerstag in Stockholm bestätigte, legte ein Anwalt bei der Generalversammlung entsprechende Vollmachten ... weiter lesen