Content: Home

00:00

Freitag
13.04.2007, 00:00

Lob und Kritik für «Schweiz aktuell»

Der Publikumsrat der SRG Deutschschweiz hat der Nachrichtensendung «Schweiz aktuell» des Schweizer Fernsehens gute Noten erteilt. Die Sendung «hält, was sie verspricht», heisst es in einer Mitteilung vom Freitag. Die ... weiter lesen

NULL

Der Publikumsrat der SRG Deutschschweiz hat der Nachrichtensendung «Schweiz aktuell» des Schweizer Fernsehens gute Noten erteilt. Die Sendung «hält, was sie verspricht», heisst es in einer Mitteilung vom Freitag. Die Ereignisse in den Regionen würden «publikumsnah und abwechslungsreich» aufbereitet und präsentiert ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.04.2007, 00:00

Warnstreiks bei der deutschen Telekom

In Deutschland sind am Donnerstag rund 8000 Mitarbeitende der Deutschen Telekom in einen Warnstreik getreten. Dazu aufgerufen hatte die Gewerkschaft Ver.di aus Protest gegen die geplante Auslagerung von 50 ... weiter lesen

NULL

In Deutschland sind am Donnerstag rund 8000 Mitarbeitende der Deutschen Telekom in einen Warnstreik getreten. Dazu aufgerufen hatte die Gewerkschaft Ver.di aus Protest gegen die geplante Auslagerung von 50 000 Mitarbeitenden. Mit den Warnstreiks wollen die Gewerkschafter den Telekom-Betrieb in grösserem Umfang ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.04.2007, 00:00

Wachsender Druck auf die Roaming-Gebühren in der EU

Handy-Auslandgespräche in der Europäischen Union sollen deutlich günstiger werden. Dafür sprach sich am Donnerstag eine knappe Mehrheit im Industrieausschuss des EU-Parlaments in Brüssel aus. Mobilfunkkunden sollen nach dem Willen der ... weiter lesen

NULL

Handy-Auslandgespräche in der Europäischen Union sollen deutlich günstiger werden. Dafür sprach sich am Donnerstag eine knappe Mehrheit im Industrieausschuss des EU-Parlaments in Brüssel aus. Mobilfunkkunden sollen nach dem Willen der Abgeordneten für Telefonate in einem anderen EU-Land nur noch maximal 40 Cent pro Minute ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.04.2007, 00:00

Swisscom kann wegen Fastweb den Champagner kühl stellen

Die Schweizer Wettbewerbskommission (Weko) hat keine Einwände gegen den geplanten Erwerb von Fastweb durch die Swisscom im Rahmen des lancierten freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebotes. Dies teilte die Weko am Donnerstag mit ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Wettbewerbskommission (Weko) hat keine Einwände gegen den geplanten Erwerb von Fastweb durch die Swisscom im Rahmen des lancierten freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebotes. Dies teilte die Weko am Donnerstag mit. Nach einer vorläufigen Prüfung sei die Swisscom entsprechend informiert worden. Bekanntlich will die Swisscom ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.04.2007, 00:00

Cinetrade übernimmt Sportradio

Die CT Cinetrade AG, Inhaberin der TV-Rechte an der Fussball Axpo Super League und der Eishockey Nationalliga A, hat die von Adrian Fetscherin im Jahre 2003 gegründete Sportradio.ch AG ... weiter lesen

NULL

Die CT Cinetrade AG, Inhaberin der TV-Rechte an der Fussball Axpo Super League und der Eishockey Nationalliga A, hat die von Adrian Fetscherin im Jahre 2003 gegründete Sportradio.ch AG übernommen, wie die beiden Firmen am Donnerstag bekannt gaben. Adrian Fetscherin werde weiterhin als Geschäftsführer bei Sportradio ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.04.2007, 00:00

Tennis-spielende Medienschaffende haben Chancen

Es soll ja auch Journalisten, Werberinnen, PR-Fachleute oder sonstwie in der Kommunikationsbranche aktive Personen geben, die manchmal arbeiten müssen, aber ihre eigentliche Bestimmung ist ja das Schwingen des Tennisrackets. Darum ... weiter lesen

NULL

Es soll ja auch Journalisten, Werberinnen, PR-Fachleute oder sonstwie in der Kommunikationsbranche aktive Personen geben, die manchmal arbeiten müssen, aber ihre eigentliche Bestimmung ist ja das Schwingen des Tennisrackets. Darum gibt es Anfang Mai im österreichischen Kärnten Europameisterschaften und Mitte August sogar ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.04.2007, 00:00

LZ Medien beteiligt sich an Maxiprint-International

Die LZ Medien Holding beteiligt sich mit 20 Prozent an der Maxiprint Licensing International AG, die ihr Geschäftsmodell «Maxiprint» zuerst europaweit und dann weltweit per Franchising expandieren will. Die LZ ... weiter lesen

NULL

Die LZ Medien Holding beteiligt sich mit 20 Prozent an der Maxiprint Licensing International AG, die ihr Geschäftsmodell «Maxiprint» zuerst europaweit und dann weltweit per Franchising expandieren will. Die LZ Medien Holding hat laut einer Mitteilung vom Donnerstag im Jahr 2006 exklusiv für die Schweiz die erste Internetdruckerei ... weiter lesen