Content: Home

00:00

Samstag
14.04.2007, 00:00

Neuer Name für «Rhomberg Mari Schmid Partners»

Die Zürcher Kommunikationsagentur «Rhomberg Mari Schmid Partners» hat sich in Lemongrass Communications umgetauft. Auslöser für den Schritt war der Zuzug von Christian Pfister, zuletzt Kommunikationschef der Winterthur Group, als neuem ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur «Rhomberg Mari Schmid Partners» hat sich in Lemongrass Communications umgetauft. Auslöser für den Schritt war der Zuzug von Christian Pfister, zuletzt Kommunikationschef der Winterthur Group, als neuem Partner. Die Agentur bezeichnet in ihrer Mitteilung vom Freitag folgende Bereiche als ... weiter lesen

00:00

Samstag
14.04.2007, 00:00

Der französische Online-Wahlkampf inspiriert die USA

Amerikanische Wahlkampfberater beobachten den französischen Wahlkampf offenbar sehr genau, da das Internet mittlerweile die Rolle eines Schlüsselmediums angenommen hat, berichtete die britische Agentur Reuters am Freitag. Vertretungen in Second Life ... weiter lesen

NULL

Amerikanische Wahlkampfberater beobachten den französischen Wahlkampf offenbar sehr genau, da das Internet mittlerweile die Rolle eines Schlüsselmediums angenommen hat, berichtete die britische Agentur Reuters am Freitag. Vertretungen in Second Life, Kandidaten-Webseiten, Blogs sowie eine Online-Debatte der wichtigsten Kandidaten sollen ... weiter lesen

00:00

Samstag
14.04.2007, 00:00

Goldbach Media und Adlink verflechten sich mit Aktientausch

Die Werbemedienvermarkterin Goldbach Media Gruppe baut ihren Anteil an den Landesgesellschaften der Internetwerberin Adlink in der Schweiz und Österreich auf 100 Prozent aus. Im Gegenzug übernimmt die Adlink-Gruppe 19,4 ... weiter lesen

NULL

Die Werbemedienvermarkterin Goldbach Media Gruppe baut ihren Anteil an den Landesgesellschaften der Internetwerberin Adlink in der Schweiz und Österreich auf 100 Prozent aus. Im Gegenzug übernimmt die Adlink-Gruppe 19,4 Prozent an Goldbach Media. Die Transaktion erfolge per Aktientausch, teilte Goldbach Media am Freitag mit. «Wir planen e ... weiter lesen

00:00

Samstag
14.04.2007, 00:00

In der Telecom-Branche lässt sich gut Geld verdienen

Seit 13 Jahren ist Microsoft-Gründer Bill Gates der reichste Mann der Welt. Doch der Titel könnte dem Software-Unternehmer schon bald von einem Mexikaner abgejagt werden: Carlos Slim. Der korpulente Telecom-Krösus ... weiter lesen

NULL

Seit 13 Jahren ist Microsoft-Gründer Bill Gates der reichste Mann der Welt. Doch der Titel könnte dem Software-Unternehmer schon bald von einem Mexikaner abgejagt werden: Carlos Slim. Der korpulente Telecom-Krösus Slim verfügt gemäss Berechnungen des Wirtschaftsmagazins «Forbes» über ein Vermögen von gut 53 Mrd. Dollar. Damit hat der ... weiter lesen

00:00

Samstag
14.04.2007, 00:00

Gratiszugang ins Internet lässt Swisscom (noch) gelassen

Der jüngste Streich ist die Riederalp im Wallis, die am Wochenende ein drahtloses Funknetz für den Zugang ins Internet in Betrieb nehmen will. Andere Gebiete - mal grösser, mal kleiner - haben ... weiter lesen

NULL

Der jüngste Streich ist die Riederalp im Wallis, die am Wochenende ein drahtloses Funknetz für den Zugang ins Internet in Betrieb nehmen will. Andere Gebiete - mal grösser, mal kleiner - haben diesen Schritt bereits getan oder arbeiten daran. So hat die Stadt St.Gallen laut der Gratiszeitung «Cash daily» vom Freitag diese Woche ... weiter lesen

00:00

Samstag
14.04.2007, 00:00

Konkurs von Telefonkundendienst Swiss Call

Der Call-Center-Betreiber Swiss Call hat Konkurs gemeldet. In Zürich und Biel verlieren deshalb rund 100 Angestellte ihren Job. Trotz grossem Einsatz in den vergangenen Wochen und Monaten sei es nicht ... weiter lesen

NULL

Der Call-Center-Betreiber Swiss Call hat Konkurs gemeldet. In Zürich und Biel verlieren deshalb rund 100 Angestellte ihren Job. Trotz grossem Einsatz in den vergangenen Wochen und Monaten sei es nicht gelungen, die Verluste der letzten drei Jahre wieder aufzuholen. Auch diverse Gespräche mit potenziellen Investoren hätten zu keinem Erfolg ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.04.2007, 00:00

Pressefreiheit in Tunesien unter Druck

Die tunesische Regierung habe ihren Druck auf die Medien massiv erhöht und eine «schwerwiegende Verschlechterung» der Pressefreiheit verursacht. Dies schreibt der Weltverlegerverband WAN in einem am Freitag veröffentlichten Report, dem ... weiter lesen

NULL

Die tunesische Regierung habe ihren Druck auf die Medien massiv erhöht und eine «schwerwiegende Verschlechterung» der Pressefreiheit verursacht. Dies schreibt der Weltverlegerverband WAN in einem am Freitag veröffentlichten Report, dem sich eine internationale Koalition von Menschenrechtsorganisationen und Gruppierungen zur Verteidigung ... weiter lesen