Content: Home

08:32

Donnerstag
08.12.2022, 08:32

TV / Radio

Nach ARD-Affäre: Bundesländer ziehen Zügel straffer und passen Medienstaatsvertrag an

Die Rundfunkkommission der deutschen Bundesländer will die öffentlich-rechtlichen Sender zu mehr Transparenz verpflichten.

Das Gremium hat sich aufgrund der Affären vor allem beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) kurzfristig dazu ... weiter lesen

Weil Sender nicht liefern, greift Politik ein

Die Rundfunkkommission der deutschen Bundesländer will die öffentlich-rechtlichen Sender zu mehr Transparenz verpflichten.

Das Gremium hat sich aufgrund der Affären vor allem beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) kurzfristig dazu entschlossen, den Medienstaatsvertrag zu ergänzen, wie durch ... weiter lesen

08:32

Donnerstag
08.12.2022, 08:32

TV / Radio

Deloitte-Studie: Streaming mit Werbung wird zum neuen Fernsehen

Führt der Trend zum Comeback für das Werbefernsehen? Laut einer aktuellen Untersuchung der Unternehmensberatung Deloitte werden bis Ende 2024 die Hälfte aller grossen Streamingdienste neben kostenpflichtigen Abos ... weiter lesen

Die Studie von Deloitte sagt voraus, dass bis 2030 alle Streaming-Angebote komplett oder zum grössten Teil werbefinanziert sein werden...

Führt der Trend zum Comeback für das Werbefernsehen? Laut einer aktuellen Untersuchung der Unternehmensberatung Deloitte werden bis Ende 2024 die Hälfte aller grossen Streamingdienste neben kostenpflichtigen Abos auch einen sogenannten FAST-Channel einführen.

Das Kürzel steht für «Free Ad-supported Streaming Television». Übersetzt: Es geht um ... weiter lesen

08:30

Donnerstag
08.12.2022, 08:30

Medien / Publizistik

Kandidaten-Karussell fürs Medien-Ministerium: Wird es Albert Rösti oder Elisabeth Baume-Schneider?

Albert Rösti (SVP) und Elisabeth Baume-Schneider (SP) heissen die beiden neuen Bundesratsmitglieder – und auch die beiden wahrscheinlichsten Anwärter für die Nachfolge von Medienministerin Simonetta Sommaruga

Am Donnerstag ... weiter lesen

Wer wird’s? Spannung im vollen Nationalratssaal bei den Bundesratswahlen am Mittwochvormittag...         (Screenshot parlament.ch)

Albert Rösti (SVP) und Elisabeth Baume-Schneider (SP) heissen die beiden neuen Bundesratsmitglieder – und auch die beiden wahrscheinlichsten Anwärter für die Nachfolge von Medienministerin Simonetta Sommaruga

Am Donnerstag wird der Bundesrat in einer informellen Sitzung über die Departements-Verteilung beraten. Gewiss ist zurzeit nur die Methode: Der ... weiter lesen

08:30

Donnerstag
08.12.2022, 08:30

Medien / Publizistik

Medienkritik: Mit Kackhaufen gegen Frauen

Schon die Untertitelung war krass: «Terfs (Frauen) sind ziemlich unangenehme, sehr laute Leute.»

In einem Kommentar für den Klein Report macht sich Politologin Regula Stämpfli den Spass, dieses ... weiter lesen

Böhmermann bezeichnet Frauen als Scheisshaufen und behauptet Allianz mit der totalitären Rechten. (Bildschirmfoto «ZDF Magazin Royal»)

Schon die Untertitelung war krass: «Terfs (Frauen) sind ziemlich unangenehme, sehr laute Leute.»

In einem Kommentar für den Klein Report macht sich Politologin Regula Stämpfli den Spass, dieses Zitat vom «ZDF Magazin Royale» vom 2. Dezember nur geringfügig zu ändern: «Blacks (Schwarze Menschen) sind ziemlich ... weiter lesen

08:20

Donnerstag
08.12.2022, 08:20

Medien / Publizistik

Medienmonitor 2021: Online überholt TV, Print fallen weiter zurück

Online löste im Jahr 2021 das Fernsehen als meinungsmächtigste Mediengattung ab, während Print noch hinter Radio und Social Media ans Ende des Gattungsrankings abrutscht.

Das ist das ... weiter lesen

Die meinungsbildende Macht von Online (orange) und Social Media (grau) schwingt oben aus, TV (hellgrün), Radio (grün) und Print (rot) verlieren. (Bild Medienmonitor 2021)

Online löste im Jahr 2021 das Fernsehen als meinungsmächtigste Mediengattung ab, während Print noch hinter Radio und Social Media ans Ende des Gattungsrankings abrutscht.

Das ist das Hauptergebnis des am Dienstag veröffentlichten ... weiter lesen

08:32

Mittwoch
07.12.2022, 08:32

Digital

Farner löst Beteiligung auf: Du Da geht neue Wege mit spezialisierter Software-Entwicklung

Farner Schweiz hat mit dem Think Tank und Innovation Lab Du Da als Mehrheitsaktionärin in den vergangenen drei Jahren eng zusammengearbeitet, gemeinsam wurden mehrere Produkte lanciert. Darunter die Ecoo-Plattform ... weiter lesen

Pablo Koerfer von Farner und Marc van Nuffel von DU DA…            (Bilder: zVg)

Farner Schweiz hat mit dem Think Tank und Innovation Lab Du Da als Mehrheitsaktionärin in den vergangenen drei Jahren eng zusammengearbeitet, gemeinsam wurden mehrere Produkte lanciert. Darunter die Ecoo-Plattform (https://ecoo.ch/), welche es Unternehmen ermöglicht, eigene zweckgebundene Zahlungsmittel zu erstellen.

Jetzt richtet Du Da den Fokus neu aus und setzt verstärkt auf die Entwicklung marktnaher ... weiter lesen

08:30

Mittwoch
07.12.2022, 08:30

Digital

Grosser Relaunch für raiffeisen.ch: Rot, Schwarz und Weiss dominiert

Die Raiffeisen Schweiz, der Zusammenschluss aller Schweizer Raiffeisenbanken, hat ihren Online-Auftritt aufgefrischt.

Der Web-Relaunch der URL raiffeisen.ch wurde durch die Veränderungen der Digitalisierung und den damit verbundenen Kundenbed ... weiter lesen

Grosser-Relaunch-fur-die-Webseite-raiffeisen

Die Raiffeisen Schweiz, der Zusammenschluss aller Schweizer Raiffeisenbanken, hat ihren Online-Auftritt aufgefrischt.

Der Web-Relaunch der URL raiffeisen.ch wurde durch die Veränderungen der Digitalisierung und den damit verbundenen Kundenbedürfnissen ... weiter lesen