Content: Home

00:00

Sonntag
15.04.2007, 00:00

Internet-Abverkäufe zählen bald für Deutschlands Hitparaden

In Deutschland werden bald auch Lieder in die Hitwertung aufgenommen, die nur über das Internet verkauft wurden - ohne dass parallel dazu die Veröffentlichung der Songs über CD erfolgte. «Noch arbeiten ... weiter lesen

NULL

In Deutschland werden bald auch Lieder in die Hitwertung aufgenommen, die nur über das Internet verkauft wurden - ohne dass parallel dazu die Veröffentlichung der Songs über CD erfolgte. «Noch arbeiten wir an ein paar technischen Details, aber die Reform ist beschlossen, und sie wird noch in diesem Frühjahr in Kraft treten», erklärte ein ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.04.2007, 00:00

Minimalart-Dichter Stadlin und van Orsouw erhalten deutschen Theaterpreis

Die Zentralschweizer Schriftsteller Judith Stadlin und Michael van Orsouw haben beim Hildesheimer Kurzdramenwettbewerb den ersten Preis gewonnen. Das Stück mit dem Titel «Hammer Hardt Rauchau Inn Buus» wird am 3 ... weiter lesen

NULL

Die Zentralschweizer Schriftsteller Judith Stadlin und Michael van Orsouw haben beim Hildesheimer Kurzdramenwettbewerb den ersten Preis gewonnen. Das Stück mit dem Titel «Hammer Hardt Rauchau Inn Buus» wird am 3. Mai 2007 in Hildesheim uraufgeführt. Das Thema des Wettbewerbes war «Alles, ausser gewöhnlich». 200 Autoren aus Deutschland ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.04.2007, 00:00

Papst-Buch: Vor dem Erscheinen bereits ein Bestseller

Das Jesus-Buch von Papst Benedikt XVI. entwickelt sich bereits vor dem Verkaufsstart zum Renner. Der Chef des deutschen Herder-Verlages, Manuel Herder, erklärte bei der Präsentation der deutschen Ausgabe von «Jesus ... weiter lesen

NULL

Das Jesus-Buch von Papst Benedikt XVI. entwickelt sich bereits vor dem Verkaufsstart zum Renner. Der Chef des deutschen Herder-Verlages, Manuel Herder, erklärte bei der Präsentation der deutschen Ausgabe von «Jesus von Nazareth» in Mainz, die Startauflage sei wegen der Vielzahl von Vorbestellungen von ursprünglich 150 000 auf 250 000 ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.04.2007, 00:00

Mike Valentino bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen

In der Nacht auf Donnerstag ist Mike Valentino an den Folgen eines Verkehrsunfalls gestorben. Valentino sei zu Fuss unterwegs gewesen, berichtet Cédric Chollet, der vom tragischen Unfall Kenntnis hat, dem ... weiter lesen

NULL

In der Nacht auf Donnerstag ist Mike Valentino an den Folgen eines Verkehrsunfalls gestorben. Valentino sei zu Fuss unterwegs gewesen, berichtet Cédric Chollet, der vom tragischen Unfall Kenntnis hat, dem Klein Report. «Es ist schmerzhaft und bestürzend zu wissen, dass sein Leben mit 42 Jahren so kurz war», sagt Chollet tief traurig ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.04.2007, 00:00

Dow Jones baut Europa-Geschäft aus und übernimmt eFinancialNews

Der amerikanische Medienkonzern Dow Jones & Company will das private britische Medienunternehmen eFinancialNews Holdings Ltd. für einen Betrag in der Grössenordnung von 26,1 Millionen Pfund übernehmen. Mit Sitz in London ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Medienkonzern Dow Jones & Company will das private britische Medienunternehmen eFinancialNews Holdings Ltd. für einen Betrag in der Grössenordnung von 26,1 Millionen Pfund übernehmen. Mit Sitz in London beliefert das breit aufgestellte Medienunternehmen eFinancialNews die Finanzdienstleistungsindustrie vornehmlich in der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.04.2007, 00:00

Schweizer Fernsehen kritisiert Bakom-Gebühren

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) verrechnet seinen Kunden seit Anfang April 260 Franken pro Stunde, und das hat den Chefredaktor des Schweizer Fernsehens, Ueli Halidmann, auf den Plan gerufen. Er ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) verrechnet seinen Kunden seit Anfang April 260 Franken pro Stunde, und das hat den Chefredaktor des Schweizer Fernsehens, Ueli Halidmann, auf den Plan gerufen. Er kritisiert diese Gebühr als absurd. Möglich gemacht hat diese Verwaltungsgebühr die neue Radio- und TV-Verordnung. Ab sofort sollen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.04.2007, 00:00

TV / Radio

Russischer Fernsehsender Ren-TV geht an Putin-Vertrauten

Der private russische Fernsehsender Ren-TV wechselt den Besitzer: 70 Prozent gehören neu der Bank Rossija unter der Führung des Vertrauten von Präsident Wladimir Putin, Juri Kowaltschuk.

Der ... weiter lesen

NULL

Der private russische Fernsehsender Ren-TV wechselt den Besitzer: 70 Prozent gehören neu der Bank Rossija unter der Führung des Vertrauten von Präsident Wladimir Putin, Juri Kowaltschuk.

Der Minderheitsaktionär RTL Group plane keinen Verkauf seines 30-Prozent-Anteils ... weiter lesen