Content: Home

00:00

Mittwoch
18.04.2007, 00:00

Medianovis: Andreas Merk kommt für Daniel Steim

Am 1. Juli 2007 tritt der 37-jährige Andreas Merk seine neue Aufgabe als Senior Consultant bei der Corporate Publishing Agentur Medianovis in Kilchberg am Zürichsee an. Er ersetzt Daniel Steim ... weiter lesen

NULL

Am 1. Juli 2007 tritt der 37-jährige Andreas Merk seine neue Aufgabe als Senior Consultant bei der Corporate Publishing Agentur Medianovis in Kilchberg am Zürichsee an. Er ersetzt Daniel Steim, der zur Agentur Infel wechselt, wie Medianovis am Mittwoch bekannt gab. Andreas Merk hat Betriebswirtschaft und Journalismus ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.04.2007, 00:00

Neue Gratis-Bilddatenbank in Deutschland

Unter dem Namen «Piqs.de» hat am Mittwoch in Köln eine Bilddatenbank ihren Betrieb aufgenommen. «Bereits jetzt befinden sich dort mehrere Tausend beeindruckende Fotos, die auch für kommerzielle Zwecke kostenfrei ... weiter lesen

NULL

Unter dem Namen «Piqs.de» hat am Mittwoch in Köln eine Bilddatenbank ihren Betrieb aufgenommen. «Bereits jetzt befinden sich dort mehrere Tausend beeindruckende Fotos, die auch für kommerzielle Zwecke kostenfrei genutzt werden können», heisst es in einer Mitteilung der Piqs-Verantwortlichen. Täglich sollen neue Bilder ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.04.2007, 00:00

ETH Zürich erfolgreich mit Antispam-Software «Spamato»

Die Antispam-Software «Spamato» der ETH Zürich hat es auf die Liste der 101 besten frei verfügbaren Softwares geschafft, die das Magazin «PC World» diesen Monat präsentiert. Sie seien auch überrascht ... weiter lesen

NULL

Die Antispam-Software «Spamato» der ETH Zürich hat es auf die Liste der 101 besten frei verfügbaren Softwares geschafft, die das Magazin «PC World» diesen Monat präsentiert. Sie seien auch überrascht gewesen über die Wahl, meint Keno Albrecht, Spamato-Entwickler und Mitglied der Distributed Computing Group in der ETH-Webzeitung ETH-Life ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.04.2007, 00:00

Raucherbeine neu auf Zigarettenpäckchen

Ab 1. Januar 2008 müssen Zigarettenpäckchen und andere Tabakprodukte eine Kombination von Text- und Bildwarnhinweisen aufweisen und insbesondere telefonische Rauchstopp-Beratung enthalten. Dies hat das zuständige Departement des Innern am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Ab 1. Januar 2008 müssen Zigarettenpäckchen und andere Tabakprodukte eine Kombination von Text- und Bildwarnhinweisen aufweisen und insbesondere telefonische Rauchstopp-Beratung enthalten. Dies hat das zuständige Departement des Innern am Mittwoch bekannt gegeben. Die neuen Vorschriften sind in einer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.04.2007, 00:00

Liechtensteiner Staatsradio kostet 1,5 Millionen Franken im Jahr

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein will die Anstalt «Liechtensteinischer Rundfunk» (LRF) weiterhin für den Betrieb von Radio Liechtenstein verantwortlich machen und sie dazu mit jährlich 1,5 Millionen Franken ausstatten ... weiter lesen

NULL

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein will die Anstalt «Liechtensteinischer Rundfunk» (LRF) weiterhin für den Betrieb von Radio Liechtenstein verantwortlich machen und sie dazu mit jährlich 1,5 Millionen Franken ausstatten. Einen entsprechenden Bericht und Antrag hat die Regierung laut Mitteilung vom Mittwoch zuhanden des Parlaments ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.04.2007, 00:00

Internetfernsehen kommt 2007 schneller voran

Der Markt für IP-basiertes Fernsehen (IPTV) werde in Europa in diesem Jahr deutlich an Fahrt gewinnen. Die Abonnentenzahl werde sich in Europa nahezu verdoppeln und von 2,9 Millionen 2006 ... weiter lesen

NULL

Der Markt für IP-basiertes Fernsehen (IPTV) werde in Europa in diesem Jahr deutlich an Fahrt gewinnen. Die Abonnentenzahl werde sich in Europa nahezu verdoppeln und von 2,9 Millionen 2006 auf 5,6 Millionen Ende 2007 steigen. Parallel sollen sich die IPTV-Umsätze im gleichen Zeitraum von 470 Millionen Euro auf über eine Milliarde Euro ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.04.2007, 00:00

Neuer Verwaltungsratspräsident von Telecom Italia

Nach dem Rückzug des US-Telecom-Konzerns AT&T aus dem Rennen um die Telecom Italia hat der Verwaltungsrat am Dienstagabend einen neuen Präsidenten gewählt: Pasquale Pistorio. Der 70-jährige Manager ist der ... weiter lesen

NULL

Nach dem Rückzug des US-Telecom-Konzerns AT&T aus dem Rennen um die Telecom Italia hat der Verwaltungsrat am Dienstagabend einen neuen Präsidenten gewählt: Pasquale Pistorio. Der 70-jährige Manager ist der dritte Mann auf diesem Posten innerhalb von sieben Monaten. Ministerpräsident Romano Prodi bekräftigte nach dem Rückzug von AT&T ... weiter lesen