Content: Home

00:00

Donnerstag
19.04.2007, 00:00

Goldbach Media verkauft Radio Energy Zürich an Ringier

Die Goldbach Media hat ihre 51-Prozent-Beteiligung am Regionalsender Energy Zürich (ex Radio Z) der Ringier AG verkauft. «Die Goldbach Media Gruppe will sich künftig auf ihr Kerngeschäft, die Werbevermarktung von ... weiter lesen

NULL

Die Goldbach Media hat ihre 51-Prozent-Beteiligung am Regionalsender Energy Zürich (ex Radio Z) der Ringier AG verkauft. «Die Goldbach Media Gruppe will sich künftig auf ihr Kerngeschäft, die Werbevermarktung von privaten elektronischen, interaktiven und mobilen Medien konzentrieren», gab das Vermarktungsunternehmen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.04.2007, 00:00

Zum neunten Mal: Logitech verzeichnet wieder ein Rekordjahr

Logitech AG, die Computerzubehör-Herstellerin aus dem waadtländischen Romanel-sur-Morges, kann zum neunten Mal in Folge ein Rekordjahr vorzeigen. Der Umsatz von Logitech stieg im Geschäftsjahr 2006/2007 um 15 Prozent auf ... weiter lesen

NULL

Logitech AG, die Computerzubehör-Herstellerin aus dem waadtländischen Romanel-sur-Morges, kann zum neunten Mal in Folge ein Rekordjahr vorzeigen. Der Umsatz von Logitech stieg im Geschäftsjahr 2006/2007 um 15 Prozent auf 2,1 Milliarden Dollar (2,53 Milliarden Franken), wie die Firma am Donnerstagmorgen bekannt gab. Der Nettogewinn nahm ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.04.2007, 00:00

Yahoos Gratwanderung in China: Angeklagt wegen Kollaboration

Ein in China inhaftierter Bürgerrechtler hat den US-Internetkonzern Yahoo wegen der Weitergabe vertraulicher E-Mails an die chinesischen Strafverfolgungsbehörden verklagt. Yahoo und ein chinesisches Tochterunternehmen hätten mit der Übermittlung detaillierter Informationen ... weiter lesen

NULL

Ein in China inhaftierter Bürgerrechtler hat den US-Internetkonzern Yahoo wegen der Weitergabe vertraulicher E-Mails an die chinesischen Strafverfolgungsbehörden verklagt. Yahoo und ein chinesisches Tochterunternehmen hätten mit der Übermittlung detaillierter Informationen geholfen, ihn als Wang Xiaoning zu identifizieren, heisst es in ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.04.2007, 00:00

Requisiten von «Lüthi und Blanc» kommen unter den Hammer

Einen Tag vor der Ausstrahlung der letzten Folge der TV-Serie «Lüthi und Blanc» werden über 100 Requisiten der «Schoggi-Soap» öffentlich versteigert. Die Auktion findet am Samstag, 12. Mai, ab 11 ... weiter lesen

NULL

Einen Tag vor der Ausstrahlung der letzten Folge der TV-Serie «Lüthi und Blanc» werden über 100 Requisiten der «Schoggi-Soap» öffentlich versteigert. Die Auktion findet am Samstag, 12. Mai, ab 11 Uhr in den Filmstudios in Glattfelden statt, wie das Schweizer Fernsehen am Donnerstag mitteilt. Der Erlös dieser Auktion wird als Spende einer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.04.2007, 00:00

Das sind die Sieger des Swiss Poster Awards 2006

Nach goldenen ADC-Würfeln zuhauf und einer Auszeichnung als «Werber des Monats» hat am Donnerstag der Zürcher Werber Pius Walker von der gleichnamigen Werbeagentur auch noch den Gesamtsieg beim Swiss Poster ... weiter lesen

NULL

Nach goldenen ADC-Würfeln zuhauf und einer Auszeichnung als «Werber des Monats» hat am Donnerstag der Zürcher Werber Pius Walker von der gleichnamigen Werbeagentur auch noch den Gesamtsieg beim Swiss Poster Award 2006 errungen. Die von ihm konzipierte Amnesty-International-Kampagne mit der Schlagzeile «Es geschieht nicht hier. Aber jetzt» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.04.2007, 00:00

Todesschütze begründet im TV-Sender NBC seine Tat

Der als Todesschütze von Virginia bekannte 23-jährige Südkoreaner Cho Seung-Hui hat offenbar sein blutiges Attentat per Video beim US-Sender NBC begründet. Darin sind Fotos sowie eine so genanntes Testament des ... weiter lesen

NULL

Der als Todesschütze von Virginia bekannte 23-jährige Südkoreaner Cho Seung-Hui hat offenbar sein blutiges Attentat per Video beim US-Sender NBC begründet. Darin sind Fotos sowie eine so genanntes Testament des Studenten enthalten, das Hasstiraden gegen Reiche enthält. Cho rechtfertigte sich im Voraus, dass das Blutbad mit 33 Toten am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.04.2007, 00:00

«Immobilien Business»: Philipp Dreyer wird Nachfolger von Karl Wild

Philipp Dreyer übernimmt auf Anfang Mai die Chefredaktion des Hochglanzmagazins «Immobilien Business» und wird damit Nachfolger von Karl Wild. Dreyer arbeitete schon einmal während mehrerer Jahre für «Immobilien Business». Anfang ... weiter lesen

NULL

Philipp Dreyer übernimmt auf Anfang Mai die Chefredaktion des Hochglanzmagazins «Immobilien Business» und wird damit Nachfolger von Karl Wild. Dreyer arbeitete schon einmal während mehrerer Jahre für «Immobilien Business». Anfang Jahr wurde er von Wild als stellvertretender Chefredaktor zurückgeholt. Zuvor war Dreyer Alleinredaktor bei ... weiter lesen