Content: Home

00:00

Freitag
20.04.2007, 00:00

Preiskrieg unter Chipherstellern bringt AMD in Bedrängnis

Der amerikanische PC-Chip-Hersteller Advanced Micro Devices (AMD) ist nach mehrjährigem Höhenflug und starken Marktanteilsgewinnen gegenüber dem Branchenführer Intel im ersten Quartal 2007 in die roten Zahlen geraten. AMD machte im ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische PC-Chip-Hersteller Advanced Micro Devices (AMD) ist nach mehrjährigem Höhenflug und starken Marktanteilsgewinnen gegenüber dem Branchenführer Intel im ersten Quartal 2007 in die roten Zahlen geraten. AMD machte im ersten Quartal 2007 einen Verlust von 611 Mio. Dollar nach einem Überschuss von 185 Mio. Dollar ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.04.2007, 00:00

Sony Ericsson mit mehr Gewinn dank Handyverkauf

Der weltweit viertgrösste Handyhersteller Sony Ericsson hat seinen Vorsteuergewinn im ersten Quartal 2007 um 139 Prozent auf 362 Mio. Euro gesteigert. Der Umsatz stieg um 47 Prozent auf 2,925 ... weiter lesen

NULL

Der weltweit viertgrösste Handyhersteller Sony Ericsson hat seinen Vorsteuergewinn im ersten Quartal 2007 um 139 Prozent auf 362 Mio. Euro gesteigert. Der Umsatz stieg um 47 Prozent auf 2,925 Mrd. Euro. Dies teilte das Gemeinschaftsunternehmen der japanischen Sony und der schwedischen Ericsson am Freitag mit. «Der Verkauf von Handys stieg ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.04.2007, 00:00

Bob Dylan hat mit guter Musik statt Hits Erfolg am Radio

Die alten Profis sind halt immer noch die besten. Trotz seiner 65 Jahre ist Musik-Legende Bob Dylan («Blowing in the Wind») mit einer Radio-Show seit einem Jahr dearrt erfolgreich, dass ... weiter lesen

NULL

Die alten Profis sind halt immer noch die besten. Trotz seiner 65 Jahre ist Musik-Legende Bob Dylan («Blowing in the Wind») mit einer Radio-Show seit einem Jahr dearrt erfolgreich, dass sie jetzt verlängert wird. Das Programm geht jeden Mittwoch über Satellit zu den Hörerinnen und Hörern. Jetzt unterschrieb Dylan ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.04.2007, 00:00

Google mit mehr Gewinn und Umsatz

Die amerikanische Suchmaschinenfirma Google hat Gewinn und Umsatz im ersten Quartal des Jahres 2007 deutlich gesteigert. Der Umsatz lag bei 3,66 Milliarden Dollar und damit um 63 Prozent über ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische Suchmaschinenfirma Google hat Gewinn und Umsatz im ersten Quartal des Jahres 2007 deutlich gesteigert. Der Umsatz lag bei 3,66 Milliarden Dollar und damit um 63 Prozent über dem im Vorjahr erzielten Wert. Der Nettogewinn habe eine Milliarde Dollar betragen, gegenüber ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.04.2007, 00:00

Starker Euro dämpft SAP-Wachstum

Der deutsche Unternehmenssoftware-Hersteller SAP hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres bei kräftigem Gegenwind durch den starken Euro für Softwarelizenz-Verkäufe und Wartungserlöse einen Umsatz von 1,52 Mrd. Euro erzielt ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Unternehmenssoftware-Hersteller SAP hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres bei kräftigem Gegenwind durch den starken Euro für Softwarelizenz-Verkäufe und Wartungserlöse einen Umsatz von 1,52 Mrd. Euro erzielt (+9 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal). Ohne Berücksichtigung von Wechselkurseffekten hätte ein Plus ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.04.2007, 00:00

Mehr Honorar für Schweizer PR-Agenturen

Die Schweizer Public-Relations-Agenturen haben im abgelaufenen Jahr die gute Konjunktur in den Kassen gespürt. Das Honorarvolumen der im Bund für Public Relations Agenturen (BPRA) zusammengeschlossenen Agenturen ist 2006 um 8 ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Public-Relations-Agenturen haben im abgelaufenen Jahr die gute Konjunktur in den Kassen gespürt. Das Honorarvolumen der im Bund für Public Relations Agenturen (BPRA) zusammengeschlossenen Agenturen ist 2006 um 8,6 Prozent auf 61,7 Mio. Fr. gewachsen,und die Zahl der Mitarbeitenden der 19 erfassten PR-Agenturen ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.04.2007, 00:00

Abstimmungs-CD für Sehbehinderte auch in Gemeinden

Nach dem Bund und den Kantonen kommen jetzt allmählich auch die Gemeinden auf die Idee, die Abstimmungsunterlagen nicht nur schriftlich, sondern auch akustisch zu verbreiten. Die Stadt Zürich gibt auf ... weiter lesen

NULL

Nach dem Bund und den Kantonen kommen jetzt allmählich auch die Gemeinden auf die Idee, die Abstimmungsunterlagen nicht nur schriftlich, sondern auch akustisch zu verbreiten. Die Stadt Zürich gibt auf Juni dieses Jahres erstmals eine Abstimmungs-CD heraus, wie der Stellvertretende Stadtschreiber Beat Gähwiler am Freitag gegenüber ... weiter lesen