Content: Home

00:00

Freitag
20.04.2007, 00:00

Metadesign wird zum Spezialisten für Geschäftsberichte

Die Zürcher Agentur Metadesign entwickelt sich zum Spezialisten für Geschäftsberichte. Dies geht aus einer Mitteilung der Agentur mit Ablegern in Berlin, San Francisco und Abu Dhabi hervor, die am Freitag ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Metadesign entwickelt sich zum Spezialisten für Geschäftsberichte. Dies geht aus einer Mitteilung der Agentur mit Ablegern in Berlin, San Francisco und Abu Dhabi hervor, die am Freitag bekannt gab, dass sie die Jahresberichte von Ascom, Bucher Industries und Rieter, Swiss Life, Espace Media Groupe und Dufry ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.04.2007, 00:00

Strassenraserei als Plakatthema

Das Bild erinnert an die «gute alte» Autowerbung mit der blonden Schönheit, die sich lasziv auf teurem Autoblech räkelt - doch in diesem Fall trägt die kesse, miniberockte Dame eine Beinprothese ... weiter lesen

NULL

Das Bild erinnert an die «gute alte» Autowerbung mit der blonden Schönheit, die sich lasziv auf teurem Autoblech räkelt - doch in diesem Fall trägt die kesse, miniberockte Dame eine Beinprothese, und das Auto ist demoliert. «Willkommen in der Realität» heisst die Schlagzeile dazu. Mit diesem von der Zürcher Agentur ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.04.2007, 00:00

Swisscom IT Services mit neuem CEO

Swisscom IT Services hat mit Eros Fregonas einen neuen CEO. Der Swisscom-Verwaltungsrat hat den bisherigen unabhängigen Berater zum neuen Chef der Informatik-Tochter und zum Mitglied der Swisscom-Gruppenleitung ernannt. Der 43-Jährige ... weiter lesen

NULL

Swisscom IT Services hat mit Eros Fregonas einen neuen CEO. Der Swisscom-Verwaltungsrat hat den bisherigen unabhängigen Berater zum neuen Chef der Informatik-Tochter und zum Mitglied der Swisscom-Gruppenleitung ernannt. Der 43-Jährige soll seine neue Stelle am 15. Mai antreten, teilte die Swisscom am Freitag mit. Eros Fregonas folgt auf ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.04.2007, 00:00

«Neueideen» anderthalb Monate vor dem Start ausgebucht

Die Monatszeitschrift «Neueideen» für Einfamilienhausbewohner soll zwar erst im Juni erstmals erscheinen, aber der Inseratenraum der Nummer 1 ist bereits ausgebucht. «Wir sind an der Kapazitätsgrenze für Anzeigen in unserer ... weiter lesen

NULL

Die Monatszeitschrift «Neueideen» für Einfamilienhausbewohner soll zwar erst im Juni erstmals erscheinen, aber der Inseratenraum der Nummer 1 ist bereits ausgebucht. «Wir sind an der Kapazitätsgrenze für Anzeigen in unserer Startausgabe vom 1. Juni 2007 angelangt. Wir haben deshalb Ende diese Woche die erste Ausgabe abgeschlossen» ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.04.2007, 00:00

Acht Schweizer Filme am Dok.Fest in München

Mit acht Schweizer Produktionen innerhalb der internationalen Auswahl präsentiert das 22. Internationale Dokumentarfilmfestival München vom 2. bis 10. Mai 2007 eine beeindruckende Selektion des helvetischen Dokumentarfilmschaffens und zeigt zur Eröffnung ... weiter lesen

NULL

Mit acht Schweizer Produktionen innerhalb der internationalen Auswahl präsentiert das 22. Internationale Dokumentarfilmfestival München vom 2. bis 10. Mai 2007 eine beeindruckende Selektion des helvetischen Dokumentarfilmschaffens und zeigt zur Eröffnung «Heimatklänge» von Stefan Schwietert in Anwesenheit desselben und von ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.04.2007, 00:00

Musikverkauf im Internet hat sich verdoppelt

Das Internet dehnt seinen alltäglichen Einflussbereich immer weiter aus. Auch der Musikmarkt macht da keine Ausnahme. Im Jahr 2006 sind in der Schweiz mehr als doppelt so viele Musiktitel aus ... weiter lesen

NULL

Das Internet dehnt seinen alltäglichen Einflussbereich immer weiter aus. Auch der Musikmarkt macht da keine Ausnahme. Im Jahr 2006 sind in der Schweiz mehr als doppelt so viele Musiktitel aus dem Internet heruntergeladen worden wie im Vorjahr. Insgesamt wurde Musik für 7 Mio. Franken heruntergeladen nach 3 Mio. Franken im Vorjahr. Der leg ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.04.2007, 00:00

Bundesrat unternimmt nichts gegen Eurovision-Song von DJ Bobo

Der Bundesrat will und kann den Song «Vampires Are Alive» von DJ Bobo nicht verbieten. Dies schreibt die Landesregierung in ihrer Antwort auf eine Ende März eingereichte Petition der Eidgenössischen ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat will und kann den Song «Vampires Are Alive» von DJ Bobo nicht verbieten. Dies schreibt die Landesregierung in ihrer Antwort auf eine Ende März eingereichte Petition der Eidgenössischen Demokratischen Union (EDU). Der Entscheid, welcher Song die Schweiz am Eurovision Song Contest vertrete, werde von ... weiter lesen