Content: Home

00:00

Mittwoch
25.04.2007, 00:00

Lohnverhandlungen bei der Deutsche Telekom festgefahren

Die Lohnverhandlungen zwischen der Deutschen Telekom und der Gewerkschaft Verdi bleiben festgefahren. Es zeichne sich weiter keine Annäherung ab, sagte eine Telekom-Sprecherin am Mittwoch. Die Parteien hatten sich am Vormittag ... weiter lesen

NULL

Die Lohnverhandlungen zwischen der Deutschen Telekom und der Gewerkschaft Verdi bleiben festgefahren. Es zeichne sich weiter keine Annäherung ab, sagte eine Telekom-Sprecherin am Mittwoch. Die Parteien hatten sich am Vormittag wieder an den Verhandlungstisch gesetzt, nachdem die Gespräche am Dienstagabend ergebnislos unterbrochen worden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.04.2007, 00:00

Besserer Schutz des geistigen Eigentums gefordert

Die Wirtschaftsverbände der sieben führenden Industrienationen und Russlands (G8) haben ihre Regierungen am Mittwoch aufgefordert, sich für einen besseren Schutz des geistigen Eigentums einzusetzen. Geistige Eigentumsrechte müssten durch eine «verbesserte ... weiter lesen

NULL

Die Wirtschaftsverbände der sieben führenden Industrienationen und Russlands (G8) haben ihre Regierungen am Mittwoch aufgefordert, sich für einen besseren Schutz des geistigen Eigentums einzusetzen. Geistige Eigentumsrechte müssten durch eine «verbesserte internationale Zusammenarbeit gestärkt werden», sagte der Präsident ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.04.2007, 00:00

Kleider mit dem Namen einer TV-Sendung bei C&A

Das Modehaus C&A und der deutsche Privatsender RTL II gehen eine neuartige Partnerschaft ein: Ab Herbst gibt es in den Clockhouse-Filialen von C&A in Deutschland und Österreich eine ... weiter lesen

NULL

Das Modehaus C&A und der deutsche Privatsender RTL II gehen eine neuartige Partnerschaft ein: Ab Herbst gibt es in den Clockhouse-Filialen von C&A in Deutschland und Österreich eine Kollektion unter dem Namen «The Dome», benannt nach der gleichnamigen Musikshow auf dem TV-Sender. Dies gaben die beiden Firmen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.04.2007, 00:00

Neuer «Infoweek»-Chefredaktor

Die IT-Fachzeitschrift «Infoweek» erhält am 1. Mai mit Marc von Ah einen neuen Chefredaktor, der Urs Bertschy ablöst. Der neue Chef war seit 1996 als Redaktor und seit April 2002 ... weiter lesen

NULL

Die IT-Fachzeitschrift «Infoweek» erhält am 1. Mai mit Marc von Ah einen neuen Chefredaktor, der Urs Bertschy ablöst. Der neue Chef war seit 1996 als Redaktor und seit April 2002 als stellvertretender Chefredaktor in der «Infoweek»-Redaktion tätig und zeichnete massgeblich mitverantwortlich für den Aufbau ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.04.2007, 00:00

Siemens-Chef Klaus Kleinfeld geht

Da massgebliche Verwaltungsräte dafür plädierten, die Abstimmung über eine Verlängerung des Vertrags von Klaus Kleinfeld zu verschieben, entschied sich dieser zu gehen. Kleinfeld verlässt spätestens im Herbst den Elektrokonzern. «In ... weiter lesen

NULL

Da massgebliche Verwaltungsräte dafür plädierten, die Abstimmung über eine Verlängerung des Vertrags von Klaus Kleinfeld zu verschieben, entschied sich dieser zu gehen. Kleinfeld verlässt spätestens im Herbst den Elektrokonzern. «In diesen Zeiten braucht das Unternehmen Klarheit über seine Führung», sagte Kleinfeld am Mittwoch in München ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.04.2007, 00:00

Der Geschäftsführer von Mediasense ist bestimmt

Der 39-jährige Bernhard Krättli wird Geschäftsführer der Radio-Vermarktungsgesellschaft Mediasense. Mit seiner Verpflichtung sei es «gelungen, einen absoluten Kenner der Schweizer Radioszene zu gewinnen», schrieben der Swiss Radio Pool und die ... weiter lesen

NULL

Der 39-jährige Bernhard Krättli wird Geschäftsführer der Radio-Vermarktungsgesellschaft Mediasense. Mit seiner Verpflichtung sei es «gelungen, einen absoluten Kenner der Schweizer Radioszene zu gewinnen», schrieben der Swiss Radio Pool und die Mediasense-Mehrheitsaktionärin Publisuisse am Mittwoch. Seit September 2000 war Krättli ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.04.2007, 00:00

Gemi-Index zeigt starkes Werbeplus bei den Radios

Das werbemässig lange etwas kränkelnde Medium Radio hat laut dem Goldbach-Electronic-Media-Inex (Gemi) im März dieses Jahres «rekordmässig» um 7 Indexpunkte auf einen Stand von 262 Punkten zugelegt, wie die Goldbach ... weiter lesen

NULL

Das werbemässig lange etwas kränkelnde Medium Radio hat laut dem Goldbach-Electronic-Media-Inex (Gemi) im März dieses Jahres «rekordmässig» um 7 Indexpunkte auf einen Stand von 262 Punkten zugelegt, wie die Goldbach Media Gruppe am Mittwoch mitteilte. Insgesamt weisen die elektronischen Medien (TV, Radio, Online, Teletext) im März ... weiter lesen