Content: Home

00:00

Donnerstag
26.04.2007, 00:00

Théo Bouchat wird neuer Generaldirektor der Edipresse Schweiz

Bei der Westschweizer Verlagsgruppe Edipresse wird Théo Bouchat per 1. Mai neuer Generaldirektor für das Schweizer Geschäft. Bouchat übernimmt den Posten von Tibère Adler, der Generaldirektor des Gesamtkonzerns bleibt. Finanzchef ... weiter lesen

NULL

Bei der Westschweizer Verlagsgruppe Edipresse wird Théo Bouchat per 1. Mai neuer Generaldirektor für das Schweizer Geschäft. Bouchat übernimmt den Posten von Tibère Adler, der Generaldirektor des Gesamtkonzerns bleibt. Finanzchef Christopher Bolton verlässt Edipresse, wie das Unternehmen am Donnerstagabend mitteilte. Er wird ersetzt durch ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.04.2007, 00:00

Griechische Zeitungen mit Pornobeilagen riskieren Beschlagnahmung

Die griechischen Staatsanwälte müssen ab sofort die Beilagen der Zeitungen unter die Lupe nehmen: Viele Verlage haben ihren Blättern in den vergangenen Monaten CDs mit pornografischem Material beigelegt, um ihre ... weiter lesen

NULL

Die griechischen Staatsanwälte müssen ab sofort die Beilagen der Zeitungen unter die Lupe nehmen: Viele Verlage haben ihren Blättern in den vergangenen Monaten CDs mit pornografischem Material beigelegt, um ihre Auflagen zu steigern. In solchen Fällen sollen künftig Anzeigen wegen «Verletzung des Schamgefühls der breiten Öffentlichkeit» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.04.2007, 00:00

Erfolgreiches 2006 für Highlight Communications

Die Highlight-Gruppe hat im vergangenen Jahr einen um 18,2% auf 546,4 Mio. Franken gesteigerten Konzernumsatz erzielt. «Das Ergebnis aus betrieblichen Tätigkeiten verbesserte sich um 15,1% auf 49 ... weiter lesen

NULL

Die Highlight-Gruppe hat im vergangenen Jahr einen um 18,2% auf 546,4 Mio. Franken gesteigerten Konzernumsatz erzielt. «Das Ergebnis aus betrieblichen Tätigkeiten verbesserte sich um 15,1% auf 49,5 Mio. Franken», teilte das Kommunikationsunternehmen am Donnerstag mit. Hauptumsatzträger sei der «Geschäftsbereich Film, der im Rahmen der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.04.2007, 00:00

Grand Prix am Dokumentarfilmfestival Visions du Réel vergeben

Der Film «Söhne» des Deutschen Volker Köpp hat den Grand Prix des 13. Dokumentarfilmfestivals Visions du Réel in Nyon gewonnen. Der Film zeichnet anhand einer Familiensaga einen Teil der europäischen ... weiter lesen

NULL

Der Film «Söhne» des Deutschen Volker Köpp hat den Grand Prix des 13. Dokumentarfilmfestivals Visions du Réel in Nyon gewonnen. Der Film zeichnet anhand einer Familiensaga einen Teil der europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts nach. Die Jury-Begründung zu «Söhne»: «Dieser Film, der von der Schwierigkeit der Versöhnung mit einem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.04.2007, 00:00

«Widerständige Linke» lancieren Wochenzeitung «Antidot»

Eine Gruppe von linken Organisationen der Schweiz hat am Donnerstag eine erste Ausgabe von «Antidot» vorgestellt, eine «Wochenzeitung aus der widerständigen Linken», wie das Blatt im Untertitel heisst. «Wir beginnen ... weiter lesen

NULL

Eine Gruppe von linken Organisationen der Schweiz hat am Donnerstag eine erste Ausgabe von «Antidot» vorgestellt, eine «Wochenzeitung aus der widerständigen Linken», wie das Blatt im Untertitel heisst. «Wir beginnen klein aber fein, werden die Medienlandschaft jedoch über kurz oder lang von links unten aufrollen» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.04.2007, 00:00

Apple dank iPod mit enormem Gewinnsprung

Apple hat im zweiten Quartal 10,5 Millionen iPods und 1,5 Millionen Macintosh-Computer verkauft. Dies bescherte dem Computerhersteller einen kräftigen Gewinnsprung: Der Nettoerlös schnellte um 88% auf 770 Mio ... weiter lesen

NULL

Apple hat im zweiten Quartal 10,5 Millionen iPods und 1,5 Millionen Macintosh-Computer verkauft. Dies bescherte dem Computerhersteller einen kräftigen Gewinnsprung: Der Nettoerlös schnellte um 88% auf 770 Mio. Dollar in die Höhe. Der Umsatz legte um 21% auf 5,26 Mrd. Dollar ebenfalls stärker als erwartet zu, wie ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.04.2007, 00:00

SRG neu mit Koproduktionen als Video on demand

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat mit ihren im Pacte de l`audiovisuel zusammengeschlossenen Partnerverbänden eine Vereinbarung über Grundsätze für ein neues Angebot «video on demand» unterzeichnet. Die Filme ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat mit ihren im Pacte de l`audiovisuel zusammengeschlossenen Partnerverbänden eine Vereinbarung über Grundsätze für ein neues Angebot «video on demand» unterzeichnet. Die Filme, die im Rahmen des Pacte realisiert wurden, werden künftig auf Abruf online zugänglich sein ... weiter lesen