Content: Home

00:00

Montag
30.04.2007, 00:00

Das «Schweinetörtchen» mundet der englischen Gewerbeaufsicht nicht

Die Geschichte ist so grotesk, dass man fast nicht glaubt, dass sie im oft liberalen England spielt. Denn da gibts im südenglischen Weymouth die Bäckerin Val Temple, die unter anderem ... weiter lesen

NULL

Die Geschichte ist so grotesk, dass man fast nicht glaubt, dass sie im oft liberalen England spielt. Denn da gibts im südenglischen Weymouth die Bäckerin Val Temple, die unter anderem Törtchen mit neckischen rosa Schweineköpfen aus Marzipan unter dem Namen «Schweinetörtchen» (pig tarts), «Paradies-Schnitten» (paradise slices) und ... weiter lesen

00:00

Montag
30.04.2007, 00:00

Elisabeth Zölch präsidiert Förderverein Medienwissenschaft

Der Förderverein Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Bern hat eine neue Präsidentin. Die Generalversammlung des Fördervereins habe die 56-jährige frühere Regierungs- und Nationalrätin Elisabeth Zölch zur Nachfolgerin von Renatus Gallati ... weiter lesen

NULL

Der Förderverein Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Bern hat eine neue Präsidentin. Die Generalversammlung des Fördervereins habe die 56-jährige frühere Regierungs- und Nationalrätin Elisabeth Zölch zur Nachfolgerin von Renatus Gallati gewählt, teilte das Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft ... weiter lesen

00:00

Montag
30.04.2007, 00:00

Mutmasslicher Inseratebetrüger bleibt in U-Haft

Ein französisch-israelischer Doppelbürger muss als mutmassliches Mitglied einer internationalen Bande von Inseratebetrügern in Untersuchungshaft bleiben. Das Bundesstrafgericht hat seine Beschwerde gegen den Beschluss der Bundesanwaltschaft (BA) abgewiesen. Der Mann war ... weiter lesen

NULL

Ein französisch-israelischer Doppelbürger muss als mutmassliches Mitglied einer internationalen Bande von Inseratebetrügern in Untersuchungshaft bleiben. Das Bundesstrafgericht hat seine Beschwerde gegen den Beschluss der Bundesanwaltschaft (BA) abgewiesen. Der Mann war im vergangenen Juli auf ein Ersuchen aus dem Kanton Neuenburg in den ... weiter lesen

00:00

Montag
30.04.2007, 00:00

Keine Uefa-Lizenzen für nichtkommerzielle Veranstaltungen

Die Fussballpartys im Juni 2008 sind gesichert: Für die Übertragung von Spielen der Euro 2008 wird bei Bildschirm- oder Leinwandgrössen von bis zu drei Metern Diagonale keine Uefa-Lizenz nötig sein ... weiter lesen

NULL

Die Fussballpartys im Juni 2008 sind gesichert: Für die Übertragung von Spielen der Euro 2008 wird bei Bildschirm- oder Leinwandgrössen von bis zu drei Metern Diagonale keine Uefa-Lizenz nötig sein. Das gilt auch für Veranstaltungen im privaten Kreis. Die Fussball-Europameisterschaft sei längst nicht mehr nur ein Fussballturnier ... weiter lesen

00:00

Montag
30.04.2007, 00:00

Kanton Zug erhält eine Kommunikationsstelle

Der Regierungsrat des Kantons Zug will eine Fachperson mit der externen und internen Kommunikation betrauen. Die Öffentlichkeitsarbeit werde für Behörden und Verwaltungen immer wichtiger, teilte die Zuger Staatskanzlei am Montag ... weiter lesen

NULL

Der Regierungsrat des Kantons Zug will eine Fachperson mit der externen und internen Kommunikation betrauen. Die Öffentlichkeitsarbeit werde für Behörden und Verwaltungen immer wichtiger, teilte die Zuger Staatskanzlei am Montag mit. Zu den wichtigsten Aufgaben der neuen Stelle gehörten Planung und Vorbereitung von Medienanlässen und ... weiter lesen

00:00

Montag
30.04.2007, 00:00

Malaysische Mobilfunkfirma möglicherweise vor Übernahme

Der malaysische Selfmade-Milliardär Ananda Krishnan will den grössten Mobilfunkbetreiber des Landes übernehmen. Der 68-Jährige plane noch in dieser Woche ein Angebot, das bei gegenwärtigen Aktienkursen ein Volumen von mehr als ... weiter lesen

NULL

Der malaysische Selfmade-Milliardär Ananda Krishnan will den grössten Mobilfunkbetreiber des Landes übernehmen. Der 68-Jährige plane noch in dieser Woche ein Angebot, das bei gegenwärtigen Aktienkursen ein Volumen von mehr als 5,1 Mrd. Dollar haben dürfte, erklärte der ins Visier geratene Konzern Maxis Communications ... weiter lesen

00:00

Montag
30.04.2007, 00:00

Neuer Online-Chat beim Schweizer Fernsehen

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) hat seit kurzem eine neue Online-Chat-Lösung aufgeschaltet, wie die dafür verantwortliche E-Business-Serviceagentur Chili am Montag mitteilte. Die am vergangenen Freitag in der Sendung «Leben Live ... weiter lesen

NULL

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) hat seit kurzem eine neue Online-Chat-Lösung aufgeschaltet, wie die dafür verantwortliche E-Business-Serviceagentur Chili am Montag mitteilte. Die am vergangenen Freitag in der Sendung «Leben Live» erstmals eingeführte Applikation sei eine Weiterentwicklung ... weiter lesen