Content: Home

00:00

Dienstag
01.05.2007, 00:00

Dick Marty als populärste Schweizer Persönlichkeit ausgezeichnet

Die Vereinigung der Auslandpresse hat Dick Marty als zur Zeit populärste Schweizer Persönlichkeit ausgezeichnet. Sie ehrt Marty für seine Ermittlungen zu Aktivitäten des US-Geheimdienstes CIA mit ihrem diesjährigen Preis. Mit ... weiter lesen

NULL

Die Vereinigung der Auslandpresse hat Dick Marty als zur Zeit populärste Schweizer Persönlichkeit ausgezeichnet. Sie ehrt Marty für seine Ermittlungen zu Aktivitäten des US-Geheimdienstes CIA mit ihrem diesjährigen Preis. Mit dem Entscheid für den CIA-Berichterstatter des Europarates wollten die Mitglieder der Vereinigung der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.05.2007, 00:00

Ruedi Christen neuer Präsident des UNO-Komitees für Information

Der Informationschef der Schweizer UNO-Mission in New York, Ruedi Christen, ist zum Präsidenten des UNO-Komitees für Information gewählt worden. Christen wird den Ausschuss die nächsten zwei Jahre leiten, der die ... weiter lesen

NULL

Der Informationschef der Schweizer UNO-Mission in New York, Ruedi Christen, ist zum Präsidenten des UNO-Komitees für Information gewählt worden. Christen wird den Ausschuss die nächsten zwei Jahre leiten, der die Arbeit der UNO-Informationsabteilung strategisch begleitet. Am Montag sagte er in seiner Rede vor dem Komitee in New York, die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.05.2007, 00:00

Knut bekommt Buchvertrag und Internetseite

Eisbär Knut geht unter die Schriftsteller. Den Griffel führen ihm der Autor Craig Hatkoff und dessen Töchter. Turtle Pond Publications in New York und der Berliner Zoo haben einen Vertrag ... weiter lesen

NULL

Eisbär Knut geht unter die Schriftsteller. Den Griffel führen ihm der Autor Craig Hatkoff und dessen Töchter. Turtle Pond Publications in New York und der Berliner Zoo haben einen Vertrag über die Publikationsrechte an Knut abgeschlossen, wie die Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.05.2007, 00:00

Mediaxis mit neuem Verwaltungsrat

Die Mediaagentur Mediaxis hat mit Ulrich H. Moser ein neues Verwaltungsratsmitglied. Moser ist seit Anfang April für die Mediaagentur, die ins zürcherische Schlieren umgezogen ist, tätig. Gemäss eigenen Angaben reagiert ... weiter lesen

NULL

Die Mediaagentur Mediaxis hat mit Ulrich H. Moser ein neues Verwaltungsratsmitglied. Moser ist seit Anfang April für die Mediaagentur, die ins zürcherische Schlieren umgezogen ist, tätig. Gemäss eigenen Angaben reagiert Mediaxis damit «auf das ungestüme Wachstum der letzten Jahre» (2006: 17%), wie sie am Dienstag mitteilte. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.05.2007, 00:00

Schriftsteller versuchen sich an «Tagesschau»

Neun Autoren werden am Mittwoch zum Auftakt der Genfer Buchmesse die Beiträge zur Hauptausgabe der «Tagesschau» des Westschweizer Fernsehens TSR verfassen. Der Herausforderung, knapp gefasste Masseninformation zu produzieren, stellen sich ... weiter lesen

NULL

Neun Autoren werden am Mittwoch zum Auftakt der Genfer Buchmesse die Beiträge zur Hauptausgabe der «Tagesschau» des Westschweizer Fernsehens TSR verfassen. Der Herausforderung, knapp gefasste Masseninformation zu produzieren, stellen sich die Damen und Herren Bernard Comment, Daniel de Roulet, Ivan Farron, Metin Arditi, Anne Cunéo ... weiter lesen

00:00

Montag
30.04.2007, 00:00

Telekom-Chef hält Angebot für Konzernumbau aufrecht

Die Deutsche Telekom hält im Konflikt um den Konzernumbau ihr Angebot ungeachtet der Ablehnung der Gewerkschaft Verdi aufrecht. «Unsere Hoffnung ist nach wie vor, dass sich der Sozialpartner doch noch ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom hält im Konflikt um den Konzernumbau ihr Angebot ungeachtet der Ablehnung der Gewerkschaft Verdi aufrecht. «Unsere Hoffnung ist nach wie vor, dass sich der Sozialpartner doch noch öffnet», sagte Vorstandschef René Obermann am Montag in Bonn. Das Unternehmen will rund 50 000 Mitarbeiter in neue Gesellschaften auslagern ... weiter lesen

00:00

Montag
30.04.2007, 00:00

Mobilfunk-Initiative in Emmen soll ungültig sein

Der Gemeinderat der Luzerner Gemeinde Emmen beantragt dem Parlament, die Mobilfunk-Initiative «Jetzt längts au z`Emme» für ungültig zu erklären. Eine gleich lautende Initiative war im März in Kriens vom ... weiter lesen

NULL

Der Gemeinderat der Luzerner Gemeinde Emmen beantragt dem Parlament, die Mobilfunk-Initiative «Jetzt längts au z`Emme» für ungültig zu erklären. Eine gleich lautende Initiative war im März in Kriens vom Volk angenommen worden. Die Initiative war vor einem Jahr in Emmen mit 1444 gültigen Unterschriften ... weiter lesen