Content: Home

00:00

Mittwoch
02.05.2007, 00:00

Bundesrat will Ende der Buchpreisbindung

Die Buchpreisbindung fällt. Der Bundesrat hat am Mittwoch das Gesuch des Buchhändler- und Verlegerverbands SBVV, die Buchpreise vom Kartellverbot auszunehmen, abgelehnt. Schriftsteller und Buchhändler haben «schwer enttäuscht» auf den Entscheid ... weiter lesen

NULL

Die Buchpreisbindung fällt. Der Bundesrat hat am Mittwoch das Gesuch des Buchhändler- und Verlegerverbands SBVV, die Buchpreise vom Kartellverbot auszunehmen, abgelehnt. Schriftsteller und Buchhändler haben «schwer enttäuscht» auf den Entscheid reagiert. Der Verband habe die Vorteile der Preisbindung nicht nachweisen können, schreibt die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.05.2007, 00:00

Einschränkungen der Pressefreiheit beklagt

Zehn Länder, darunter Russland, Kuba, Pakistan und die Demokratische Republik Kongo, haben in den letzten fünf Jahren erhebliche Einbusen ihrer zuvor erkämpften Pressefreiheit erlitten. Das schreibt ein Komitee zum Schutz ... weiter lesen

NULL

Zehn Länder, darunter Russland, Kuba, Pakistan und die Demokratische Republik Kongo, haben in den letzten fünf Jahren erhebliche Einbusen ihrer zuvor erkämpften Pressefreiheit erlitten. Das schreibt ein Komitee zum Schutz von Journalisten (CPJ) in New York in einer am Mittwoch veröffentlichten Analyse. Die Organisation fand, dass sich die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.05.2007, 00:00

Heelys-Budget bei Universal McCann und McCann Erickson

Die Zürcher Agenturen Universal McCann und McCann Erickson haben einen Auftrag erhalten, die US-Kult-Schuhmarke Heelys in der Schweiz unter die Leute zu bringen. Mit weltweit über 15 Millionen verkauften Paar ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agenturen Universal McCann und McCann Erickson haben einen Auftrag erhalten, die US-Kult-Schuhmarke Heelys in der Schweiz unter die Leute zu bringen. Mit weltweit über 15 Millionen verkauften Paar seien die Treter mit den austauschbaren Rollen in den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.05.2007, 00:00

Streit um Deutsche Telekom spitzt sich weiter zu

Im Konflikt mit der Deutschen Telekom um die Auslagerung von 50 000 Beschäftigten hat die Gewerkschaft Verdi das Ultimatum für die Annahme eines Angebots der Konzernleitung verstreichen lassen. Verdi habe ... weiter lesen

NULL

Im Konflikt mit der Deutschen Telekom um die Auslagerung von 50 000 Beschäftigten hat die Gewerkschaft Verdi das Ultimatum für die Annahme eines Angebots der Konzernleitung verstreichen lassen. Verdi habe sich bis zum Mittag nicht gemeldet, sagte eine Telekom-Sprecherin. «Das Angebot ist nicht mehr gültig.» Verdi-Verhandlungsführer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.05.2007, 00:00

Forderungen zum internationalen Tag der Pressefreiheit

Die Menschenrechtsorganisation «Reporter ohne Grenzen» (RoG) hat am Mittwoch anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit vom 3. Mai an Regierungen weltweit appelliert, sich verstärkt für Pressefreiheit und die Sicherheit von ... weiter lesen

NULL

Die Menschenrechtsorganisation «Reporter ohne Grenzen» (RoG) hat am Mittwoch anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit vom 3. Mai an Regierungen weltweit appelliert, sich verstärkt für Pressefreiheit und die Sicherheit von Journalisten einzusetzen. «82 getötete Journalisten im Jahr 2006 und 24 bereits in diesem Jahr ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.05.2007, 00:00

Radio 105 mit notariell beglaubigten Streaming-Zahlen

Die Webradios des Jugendsenders 105 werden pro Monat durchschnittlich 810 000-mal genutzt. Diese Nachricht hat 105-Gründer und -Geschäftsführer Giuseppe Scaglione am Mittwoch verbreitet. Er gibt als Quelle dazu eine notarielle ... weiter lesen

NULL

Die Webradios des Jugendsenders 105 werden pro Monat durchschnittlich 810 000-mal genutzt. Diese Nachricht hat 105-Gründer und -Geschäftsführer Giuseppe Scaglione am Mittwoch verbreitet. Er gibt als Quelle dazu eine notarielle Beglaubigung an, da die «offiziellen» Radiocontrol-Daten die Nutzung von Internetradio wegen der Zeitverschiebung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.05.2007, 00:00

Noch neun Arbeiten im Rennen um den Crossmedia Award 2007

Aus 33 eingereichten Arbeiten für den Crossmedia Award 2007 hat eine Jury unter der Leitung von Geri Aebi (Wirz Werbung) neun Arbeiten nominiert, aus denen die Gold-, Silber- und Bronze-Gewinner ... weiter lesen

NULL

Aus 33 eingereichten Arbeiten für den Crossmedia Award 2007 hat eine Jury unter der Leitung von Geri Aebi (Wirz Werbung) neun Arbeiten nominiert, aus denen die Gold-, Silber- und Bronze-Gewinner gekürt werden sollen. Dies gab Veranstalter Goldbach Media am Mittwoch bekannt. Die Shortlist in alphabetischer Reihenfolge ... weiter lesen