Content: Home

00:00

Freitag
04.05.2007, 00:00

Berliner Philharmoniker erhalten Europäischen Medienpreis 2007

Die Berliner Philharmoniker haben für ihre Kinder- und Jugendarbeit den Europäischen Medienpreis erhalten. Mit ihren «Education-Projekten» leisteten sie einen herausragenden Beitrag zur europäischen Integration, hiess es in der Begründung. Die ... weiter lesen

NULL

Die Berliner Philharmoniker haben für ihre Kinder- und Jugendarbeit den Europäischen Medienpreis erhalten. Mit ihren «Education-Projekten» leisteten sie einen herausragenden Beitrag zur europäischen Integration, hiess es in der Begründung. Die Karlsmedaille, eine undotierte Auszeichnung, ging zum ersten Mal an ein Orchester. Die Intendant ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.05.2007, 00:00

Hollywoodstunt für Bico: Trio Eden springt vom Dach

Die Kameras laufen; das Kommando «Action» ertönt, der Stuntman Oliver Keller springt 18 Meter in die Tiefe und landet mit lautem Knall auf dem Luftkissen. Als Kulisse dient die Bico-Fabrik ... weiter lesen

NULL

Die Kameras laufen; das Kommando «Action» ertönt, der Stuntman Oliver Keller springt 18 Meter in die Tiefe und landet mit lautem Knall auf dem Luftkissen. Als Kulisse dient die Bico-Fabrik in Schänis, wo das Trio Eden für den Bettenhersteller Kurzfilme dreht, wie das Glarner Unternehmen am Freitag berichtete. Das Trio Eden mit Helmi Sigg ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.05.2007, 00:00

Matter & Gretener wirbt für Strozzi

In immer mehr Restaurants sehe man in der Küche keine Rüstmesser und Kochlöffel mehr, sondern Büchsenöffner und Schere, schreibt die Zürcher Werbeagentur Matter & Gretener AG am Freitag. Das ist nicht ... weiter lesen

NULL

In immer mehr Restaurants sehe man in der Küche keine Rüstmesser und Kochlöffel mehr, sondern Büchsenöffner und Schere, schreibt die Zürcher Werbeagentur Matter & Gretener AG am Freitag. Das ist nicht neu: Nur die verspielte Kampagne der Agentur ist neu: Die Gäste der drei Strozzis im Seefeld, Bahnhof Enge und Fraumünsterstrasse sollen da ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.05.2007, 00:00

Alstom-Journalistenpreis geht an mehrere Medienschaffende

Die Medienschaffenden Christoph Neidhard, Mathias Plüss, Helen Stehli Pfister und die Wirtschaftsredaktion der «Basler Zeitung» teilen sich den Alstom-Journalistenpreis 2007. Der Preis wurde am Donnerstag in Baden zum sechsten Mal ... weiter lesen

NULL

Die Medienschaffenden Christoph Neidhard, Mathias Plüss, Helen Stehli Pfister und die Wirtschaftsredaktion der «Basler Zeitung» teilen sich den Alstom-Journalistenpreis 2007. Der Preis wurde am Donnerstag in Baden zum sechsten Mal vergeben. Er ist mit 25000 Franken dotiert. Wie Alstom mitteilte, wurde Neidhard für den Artikel «Den Flüsse ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.05.2007, 00:00

Thurgauer Regierung spricht sich gegen TV-Monopolisierung aus

Die Thurgauer Regierung fordert, dass im Raum Zürich-Ostschweiz gemäss dem Vorschlag des Bundes zwei gebührenfinanzierte Privatfernsehsender zuzulassen sind. Beide Veranstalter müssten jedoch den gesamten Kanton abdecken. Aufgrund der kontroversen Ergebnisse ... weiter lesen

NULL

Die Thurgauer Regierung fordert, dass im Raum Zürich-Ostschweiz gemäss dem Vorschlag des Bundes zwei gebührenfinanzierte Privatfernsehsender zuzulassen sind. Beide Veranstalter müssten jedoch den gesamten Kanton abdecken. Aufgrund der kontroversen Ergebnisse in einer ersten Anhörung zur Neuaufteilung der TV-Versorgungsgebiete hat das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.05.2007, 00:00

WiMax-Pilotversuch der Swisscom im Berner Oberland

Swisscom testet den WiMax-Funkstandard in der Berner Oberländer Gemeinde Boltigen. Das neue System ermöglicht auch schnelle Internetzugänge dort zu realisieren, wo dies mit der herkömmlichen Festnetz-Technologie nicht möglich ist. Erste ... weiter lesen

NULL

Swisscom testet den WiMax-Funkstandard in der Berner Oberländer Gemeinde Boltigen. Das neue System ermöglicht auch schnelle Internetzugänge dort zu realisieren, wo dies mit der herkömmlichen Festnetz-Technologie nicht möglich ist. Erste Installationen in den Test-Haushalten sind abgeschlossen, die Versuchsreihe wurde erfolgreich aufgenomm ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.05.2007, 00:00

Wahl von Pietro Supino als neuer Tamedia-VR-Präsident vollzogen

Die Generalversammlung der Zürcher Tamedia AG hat Pietro Supino am Donnerstag zum neuen Verwaltungsratspräsidenten gewählt. Mit dem 41-jährigen Pietro Supino übernimmt ein Vertreter der fünften Generation der Gründerfamilie das Amt ... weiter lesen

NULL

Die Generalversammlung der Zürcher Tamedia AG hat Pietro Supino am Donnerstag zum neuen Verwaltungsratspräsidenten gewählt. Mit dem 41-jährigen Pietro Supino übernimmt ein Vertreter der fünften Generation der Gründerfamilie das Amt des Verlegers von Tamedia. Die Mehrheitsaktionäre bekräftigen mit der Wahl ihre langfristige Verbundenheit ... weiter lesen