Content: Home

00:00

Freitag
04.05.2007, 00:00

Neuer Tamedia-VR-Präsident hält an Regionalisierung fest

Die Tamedia-intern nicht unumstrittene Regionalisierungsstrategie des «Tages-Anzeigers» mit fünf Splittausgaben für verschiedene Regionen des Kantonsgebiets soll weitergeführt werden. Dies macht der neue Tamedia-Verwaltungsrats-Präsident Pietro Supino in einem zwei Seiten grossen ... weiter lesen

NULL

Die Tamedia-intern nicht unumstrittene Regionalisierungsstrategie des «Tages-Anzeigers» mit fünf Splittausgaben für verschiedene Regionen des Kantonsgebiets soll weitergeführt werden. Dies macht der neue Tamedia-Verwaltungsrats-Präsident Pietro Supino in einem zwei Seiten grossen Interview in der Freitagausgabe des «Tages-Anzeigers» ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.05.2007, 00:00

Haue für die Bundespräsidentin aus dem Internet

Es braucht keinen Blog, um das Internet als «Klowand» zu benützen, man kann auch eine eigene Webseite für diesen Zweck einrichten. Das hat ein gewisser James Keller in Deutschland getan ... weiter lesen

NULL

Es braucht keinen Blog, um das Internet als «Klowand» zu benützen, man kann auch eine eigene Webseite für diesen Zweck einrichten. Das hat ein gewisser James Keller in Deutschland getan, der einen mehrjährigen Streit mit dem Eidgenössischen Departement des Äussern (EDA), beziehungsweise dessen Chefin Micheline Calmy-Rey ausficht. Auf dies ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.05.2007, 00:00

Nokia Siemens Networks kündigt Personalabbau an

Nokia Siemens Networks hat drastische Massnahmen zur Verbesserung seiner Wettbewerbsposition in der Telekommunikationsbranche angekündigt. Der Gesamtplan zum Personalabbau um rund 10 bis 15 Prozent wurde am Freitag den Mitarbeitern und ... weiter lesen

NULL

Nokia Siemens Networks hat drastische Massnahmen zur Verbesserung seiner Wettbewerbsposition in der Telekommunikationsbranche angekündigt. Der Gesamtplan zum Personalabbau um rund 10 bis 15 Prozent wurde am Freitag den Mitarbeitern und Arbeitnehmervertretern in Deutschland und Finnland vorgestellt. «Dies ist ein notwendiger Schritt ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.05.2007, 00:00

Christoph Romer verlässt Radio Zürisee und wechselt in die Konzernetage

Der Geschäftsführer und Programmleiter von Radio Zürisee, Christoph Romer, tritt von seinem Posten ab. Er wird bei der Hauptaktionärin des Radiosenders, die Zürichsee Medien AG, eine Konzernstabsstelle für elektronische Medien ... weiter lesen

NULL

Der Geschäftsführer und Programmleiter von Radio Zürisee, Christoph Romer, tritt von seinem Posten ab. Er wird bei der Hauptaktionärin des Radiosenders, die Zürichsee Medien AG, eine Konzernstabsstelle für elektronische Medien antreten, heisst es in einer Mitteilung von Radio Zürisee am Freitag. Beim Radiosender wird diese Führungspositio ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.05.2007, 00:00

OgilvyInteractive lanciert Internet-Kampagne für Visine

Die Zürcher OgilvyInteractive AG hat für das weltweit tätige Augenpflegeprodukt Visine eine Internet-Kampagne entwickelt. Im Zentrum steht dabei der neue Schweizer Internetauftritt, der durch aufwendige und responseorientierte Banner- und Suchmaschinen-Massnahmen ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher OgilvyInteractive AG hat für das weltweit tätige Augenpflegeprodukt Visine eine Internet-Kampagne entwickelt. Im Zentrum steht dabei der neue Schweizer Internetauftritt, der durch aufwendige und responseorientierte Banner- und Suchmaschinen-Massnahmen beworben wird, wie die Zürcher Agentur am Freitag mitteilte. Das ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.05.2007, 00:00

Markus Will wird neuer Leiter Lesermarkt der NZZ AG

Der 40-jährige Markus Will wird im Herbst zur Neuen Zürcher Zeitung AG wechseln und dort die Leitung des zentralen Lesermarktes übernehmen. In dieser Kaderfunktion zeichnet er verantwortlich für die Führung ... weiter lesen

NULL

Der 40-jährige Markus Will wird im Herbst zur Neuen Zürcher Zeitung AG wechseln und dort die Leitung des zentralen Lesermarktes übernehmen. In dieser Kaderfunktion zeichnet er verantwortlich für die Führung verschiedener Abteilungen, welche die Lesermarktaktivitäten für die «Neue Zürcher Zeitung», die «NZZ am Sonntag» und das Magazin ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.05.2007, 00:00

Apple will umweltfreundlicher werden

Der Computer- und iPod-Hersteller Apple reagiert auf Kritik von Umweltverbänden und will künftig seine Produkte ökologischer bauen. Die US-Computerfirma wolle «grüner» werden, erklärte Apple-Chef Steve Jobs in der Nacht auf ... weiter lesen

NULL

Der Computer- und iPod-Hersteller Apple reagiert auf Kritik von Umweltverbänden und will künftig seine Produkte ökologischer bauen. Die US-Computerfirma wolle «grüner» werden, erklärte Apple-Chef Steve Jobs in der Nacht auf Freitag auf der Website des Unternehmens. So solle künftig bei der Herstellung von Bildschirmen kein Arsen oder ... weiter lesen