Content: Home

00:00

Montag
07.05.2007, 00:00

Erfolg für Schweizer Regisseure in Schwerin und Verona

Am 17. Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin hat der Schweizer Regisseur Oliver Rihs den mit 5000 Euro dotierten NDR-Regiepreis für seinen Berliner Episodenfilm «Schwarze Schafe» erhalten. In der Begründung der Jury ... weiter lesen

NULL

Am 17. Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin hat der Schweizer Regisseur Oliver Rihs den mit 5000 Euro dotierten NDR-Regiepreis für seinen Berliner Episodenfilm «Schwarze Schafe» erhalten. In der Begründung der Jury heisst es, der Film nehme den Zuschauer «mit solch einer physischen Wucht auf eine wahnwitzige Reise durch Ber ... weiter lesen

00:00

Montag
07.05.2007, 00:00

Sunshine-Morgenshow-Moderator wechselt zu Tele M1

Der Moderator der Sendung «Guete Morge Zentralschwiz», David Kaufmann, verlässt Radio Sunshine. Wie Kaufmann gegenüber dem Klein Report bestätigte, hat er per Ende Juni gekündigt. Nach einer Woche Ferien wird ... weiter lesen

NULL

Der Moderator der Sendung «Guete Morge Zentralschwiz», David Kaufmann, verlässt Radio Sunshine. Wie Kaufmann gegenüber dem Klein Report bestätigte, hat er per Ende Juni gekündigt. Nach einer Woche Ferien wird der 24-Jährige dann beim Regionalfernsehen Tele M1 in Aarau starten. «Der Einstieg erfolgt als Videojournalist. Erklärtes Ziel der ... weiter lesen

00:00

Montag
07.05.2007, 00:00

Hochkarätige Musikerbesetzung am Radio Argovia Fäscht 2007

Radio Argovia lädt auch in diesem Jahr zum obligaten Fäscht im Birrfeld ein. Auf der Bühne werden die Schweizer Stars wie Sina, Polo Hofer, Büne Huber, Kuno Lauener, Baschi, Bligg ... weiter lesen

NULL

Radio Argovia lädt auch in diesem Jahr zum obligaten Fäscht im Birrfeld ein. Auf der Bühne werden die Schweizer Stars wie Sina, Polo Hofer, Büne Huber, Kuno Lauener, Baschi, Bligg, Gölä und viele mehr auftreten, wie der Programmleiter des Radiosenders in Aarau am Montag bekannt gab. Die Veranstaltung findet am Samstag, 16. Juni 2007 stat ... weiter lesen

00:00

Montag
07.05.2007, 00:00

Dell macht mit bei Linux-Allianz von Microsoft und Novell

Der US-Computerbauer Dell schliesst sich der Linux-Allianz zwischen den beiden Software-Konzernen Microsoft und Novell an. Ziel des Projekts ist es, das Microsoft-Betriebssystem Windows besser mit dem freien Novell-Programm Suse Linux ... weiter lesen

NULL

Der US-Computerbauer Dell schliesst sich der Linux-Allianz zwischen den beiden Software-Konzernen Microsoft und Novell an. Ziel des Projekts ist es, das Microsoft-Betriebssystem Windows besser mit dem freien Novell-Programm Suse Linux abzustimmen. Nach Microsoft-Angaben vom Montag wird Dell dafür die entsprechenden Linux-Zertifikate ... weiter lesen

00:00

Montag
07.05.2007, 00:00

Datum für Dink-Mord-Prozess fixiert

Die mutmasslichen Mörder des armenisch-türkischen Journalisten Hrant Dink müssen sich ab 2. Juli in Istanbul vor Gericht verantworten. Diesen Termin setzte das zuständige Schwurgericht in der türkischen Metropole fest. Die ... weiter lesen

NULL

Die mutmasslichen Mörder des armenisch-türkischen Journalisten Hrant Dink müssen sich ab 2. Juli in Istanbul vor Gericht verantworten. Diesen Termin setzte das zuständige Schwurgericht in der türkischen Metropole fest. Die Staatsanwaltschaft fordert für den mutmasslichen 17-jährigen Todesschützen bis zu 24 Jahre Haft. Da er noch nicht ... weiter lesen

00:00

Montag
07.05.2007, 00:00

«Spider-Man 3» bricht am ersten Wochenende alle Rekorde

Der auch in der Schweiz angelaufene Film «Spider-Man 3» hat in den USA alle Kino-Rekorde gebrochen. Der Streifen brachte auf Anhieb sensationelle 148 Millionen Dollar ein. Damit stellte er den ... weiter lesen

NULL

Der auch in der Schweiz angelaufene Film «Spider-Man 3» hat in den USA alle Kino-Rekorde gebrochen. Der Streifen brachte auf Anhieb sensationelle 148 Millionen Dollar ein. Damit stellte er den bisherigen Rekordhalter «Fluch der Karibik 2» deutlich in den Schatten - um mehr als 12 Millionen Dollar. Ausserhalb der USA spielte der Spinnenman ... weiter lesen

00:00

Montag
07.05.2007, 00:00

Reglementierung des Übersetzerberufs angestrebt

Der Schweizerische Übersetzer-, Terminologen- und Dolmetscher-Verband (ASTTI) beabsichtigt eine Reglementierung des Übersetzerberufs. Künftig wolle der ASTTI die berufliche Aus- und Weiterbildung seiner Mitglieder noch stärker fördern, schreibt der Verband in ... weiter lesen

NULL

Der Schweizerische Übersetzer-, Terminologen- und Dolmetscher-Verband (ASTTI) beabsichtigt eine Reglementierung des Übersetzerberufs. Künftig wolle der ASTTI die berufliche Aus- und Weiterbildung seiner Mitglieder noch stärker fördern, schreibt der Verband in einem Communiqué vom Montag. Damit sollen unter anderem auch die Landessprachen ... weiter lesen