Content: Home

00:00

Dienstag
08.05.2007, 00:00

Thomson-Gruppe will Reuters für 13 Milliarden Euro übernehmen

Der britische Traditionskonzern Reuters und die kanadische Thomson-Gruppe wollen einen weltweiten Marktführer für Finanzdaten und Nachrichten für professionelle Investoren schmieden. Beide Unternehmen seien in Übernahmegesprächen, teilte Reuters am Dienstag in ... weiter lesen

NULL

Der britische Traditionskonzern Reuters und die kanadische Thomson-Gruppe wollen einen weltweiten Marktführer für Finanzdaten und Nachrichten für professionelle Investoren schmieden. Beide Unternehmen seien in Übernahmegesprächen, teilte Reuters am Dienstag in London mit. Die neue Gruppe solle Thomson-Reuters heissen. Das Kerngeschäft mit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.05.2007, 00:00

Südostschweiz Publicitas vernetzt Print und Online im Rubrikenbereich

Zum einjährigen Jubiläum der «Südostschweiz am Sonntag» verknüpft die Südostschweiz Publicitas AG marketingmässig die Print- und Online-Rubrikplattformen. Ab Samstag, 12. Mai 2007 erscheinen die Stellen-, Immobilien-, Marktplatz- und Fahrzeugplattformen im ... weiter lesen

NULL

Zum einjährigen Jubiläum der «Südostschweiz am Sonntag» verknüpft die Südostschweiz Publicitas AG marketingmässig die Print- und Online-Rubrikplattformen. Ab Samstag, 12. Mai 2007 erscheinen die Stellen-, Immobilien-, Marktplatz- und Fahrzeugplattformen im neuen Kleid und mit einheitlichem Logo im Print und Internet ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.05.2007, 00:00

Westschweizer Fernsehen ist auf den Hund gekommen

Die schönsten Frauen und Männer der Schweiz sind bereits gekürt, die (angeblich) besten Sängerinnen und Sänger ebenfalls. Jetzt ist das Westschweizer Fernsehen TSR definitiv auf den Hund gekommen: In einer ... weiter lesen

NULL

Die schönsten Frauen und Männer der Schweiz sind bereits gekürt, die (angeblich) besten Sängerinnen und Sänger ebenfalls. Jetzt ist das Westschweizer Fernsehen TSR definitiv auf den Hund gekommen: In einer Fernsehsendung im August suchen die TV-Macher und Quotenjäger den schönsten Hund der Westschweiz. In einem Wettbewerb geht diesen ... weiter lesen

00:00

Montag
07.05.2007, 00:00

Cablecom lanciert Online-Videothek

Mit «Movie On Demand» erweitert Cablecom das Angebot für ihre Hispeed-Internetkunden. Ab sofort haben diese Zugriff auf eine Online-Videothek. Die Kosten bei Movie On Demand auf dem Hispeed-Internetportal betragen 3 ... weiter lesen

NULL

Mit «Movie On Demand» erweitert Cablecom das Angebot für ihre Hispeed-Internetkunden. Ab sofort haben diese Zugriff auf eine Online-Videothek. Die Kosten bei Movie On Demand auf dem Hispeed-Internetportal betragen 3,50 Franken für die Spielfilme und neun Franken für die erotischen Inhalte. Kundinnen und Kunden von Hispeed-Internet haben ... weiter lesen

00:00

Montag
07.05.2007, 00:00

Wenig begehrte drahtlose Breitbandanschlüsse

Die Eidg. Kommunikationskommission (ComCom) hat knapp ein Jahr nach der Swisscom auch der in Köln ansässigen Inquam eine Konzession für den drahtlosen Breitbandanschluss (BWA) erteilt. Weil sich niemand anderes dafür ... weiter lesen

NULL

Die Eidg. Kommunikationskommission (ComCom) hat knapp ein Jahr nach der Swisscom auch der in Köln ansässigen Inquam eine Konzession für den drahtlosen Breitbandanschluss (BWA) erteilt. Weil sich niemand anderes dafür interessierte, muss Inquam nur den Minimalpreis von 5,8 Mio. Franken für die Konzession (2 x 21 MHz) zahlen, wie die ComCom ... weiter lesen

00:00

Montag
07.05.2007, 00:00

Sulzer, Sutter wirbt für Parisienne im Jasskarten-Look

Die Zürcher Werbeagentur Sulzer, Sutter AG lanciert für British American Tobacco Switzerland AG eine neue Kampagne. Diese Plakataktion für Parisienne im Jasskarten-Look steht unter dem Motto Street-Life. Es darf weiterhin ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Sulzer, Sutter AG lanciert für British American Tobacco Switzerland AG eine neue Kampagne. Diese Plakataktion für Parisienne im Jasskarten-Look steht unter dem Motto Street-Life. Es darf weiterhin gerätselt werden, was die Jass-Girls und Jass-Buben hinter dem Karten-Paravent so treiben. Gelüftet wird das Geheimnis ... weiter lesen

00:00

Montag
07.05.2007, 00:00

Personelle Wechsel beim Orell Füssli Verlag

Beim Zürcher Orell Füssli Verlag wird Dr. Manfred Hiefner nach langjähriger Tätigkeit den Verlag auf eigenen Wunsch verlassen. Die Verlagsleitung adinterim übernimmt Klaus Oesch, VR-Delegierter der Orell Füssli Holding AG ... weiter lesen

NULL

Beim Zürcher Orell Füssli Verlag wird Dr. Manfred Hiefner nach langjähriger Tätigkeit den Verlag auf eigenen Wunsch verlassen. Die Verlagsleitung adinterim übernimmt Klaus Oesch, VR-Delegierter der Orell Füssli Holding AG, wie das Unternehmen am Montag meldete. Die Programmleitung der einzelnen Verlagsteile bleibt bei den bisherigen ... weiter lesen